Das würde ich so bestätigen, je nach Helm mehr, oder weniger, intensiv. Ich fahre ausschließlich mit Gehörschutz - egal ob RS 250, oder RN65
Gehörschutz auf der Rennstrecke - Was ist zu empfehlen?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7434
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Ob Rennstrecke oder Piste, ich nehme Ohropax Soft.
Leise und bequem.
Ich bilde mir ein schneller zu fahren wenn ich weniger Lärm höre.
Wenn es laut ist wird einem oft suggeriert "Boa bin ich schnell".
Auch der Klang vom Motor wirkt sich subjektiv aus.
Auf einem 4 Zylinder "Screamer" kommt man sich immer schneller vor als auf einem 4 Zylinder "Cross Plane".
Leise und bequem.
Ich bilde mir ein schneller zu fahren wenn ich weniger Lärm höre.
Wenn es laut ist wird einem oft suggeriert "Boa bin ich schnell".
Auch der Klang vom Motor wirkt sich subjektiv aus.
Auf einem 4 Zylinder "Screamer" kommt man sich immer schneller vor als auf einem 4 Zylinder "Cross Plane".
Es gibt immer einen Schnelleren
- Daniel Offline
- Beiträge: 1168
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Ich war am Montag vor Ort und habe mir einen Abdruck machen lassen.Lecxz hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2024, 10:42Danke für die Info. Also hast du noch einen Filter drin? Wo ich da war haben die mir diese Race version ohne Filter empfohlen (Wird dann wohl die Stufe 3 sein?).Dukerinho890R hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2024, 10:23 Ich habe die Massanfertigung von Neuroth mit entaprechendem Filter Stufe 2 machen lassen. Gibt mittlerweile 3 verschiedene Stufen. Die neue Stufe 3 als Raceversion ist aber nicht für die Strasse zugelassen, da zu viel abgeschirmt wird.
Bin mehr als zufrieden und habe den Gehörschutz mittlerweile seit etwas mehr als 2 Jahren sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke im Einsatz. Der Filter dämmt vor allem Windgeräusche. mein Motorrad höre ich weiterhin gut aber nicht übermässig laut.
Kanns jedem nur empfehlen. Ich kann mich mit dem niedrigeren Lärmpegel um einiges besser konzentrieren.
Alle 5 Jahre ca wird eine Neuversorgung empfohlen.
Die Race-version hat keinen Filter.
Meine Tochter hat für sich welche mit Filter zwei bestellt.
Die Kosten haben mich etwas überrascht. ca. 200SFr = 210.-€
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Habe die Alpine Dinger mal irgendwann mitbestellt und bin etwa 2 Jahre lang in der Sommerzeit mit 790/890 Adventures zur Arbeit gegondelt. 1/3 Autobahn, 1/3 Bundesstraße, 1/3 Landstraße, alles weitestgehend Stvo-konform, Mopeds komplett Serie. Helme Shoei NXR und HJC RPHA-10(?).Sheepy86 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 11:45 Sind die Viertakt-Karren alle so laut? Ich fahre auf der RGV nichts außer Helm![]()
Haben die Anwohner mit Lärm dann vielleicht echt ein Argument, wenn fast alle Gehörschutz unter dem Helm tragen. Nur so ein Gedanke.
Ich möchte das Thema nicht missbrauchen und erwarte hier keine Antwort. Ich werde mich zumindest bei einer möglichen Diskussion heraushalten.
Moped leiser nicht leisewäre eben auch eine Option.
Die (monotonen) Windgeräusche gingen mir nach ein paar Stöpselfahrten tierisch auf den Keks, wenn ich dann mal keine mehr drin hatte.
Als hätte man im Auto auf der Autobahn mit 140 kmh das Fenster immer einen Spalt offen.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1944
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Ich nehme es mir immer mal wieder vor ein paar Stopfen zu benutzen, leider vergesse ich sie zuhause oder sie bleiben bei den Utensilien. Ich muss aber sagen früher war das schlimmer weil teilweise unangenehm laut. Seit dem ich den X-lite Rs Ultra Carbon habe der mir in Größe M sehr stramm über die Rübe geht ist das definitiv viel leiser geworden. Trotzdem will ich es nochmals versuchen mit Stopfen man kann sich bestimmt etwas besser fokussieren und fährt vielleicht auch schneller weil " entkoppelter"...?!
#134
- rumors Offline
- Beiträge: 169
- Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 10:42
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Besigheim
Ich hab mich damals auch für die maßgerfertigen AudioNova Active Pro von Geers entschieden. Primär wegen den Windgeräuschen auf der LS da mein RHPA70 so abartig laut ist/war.
Auf dem Track hab ich die nichtmal immer drin, zum einen da weniger Windgeräusch und andere Helme. Mit ist angenehmer aber ich vergess auch oft in der Hektik die reinzumachen.
Mittlerweile liegt das Pärchen dieses Jahr aber auch bei 159,- wie ich sehe
Auf dem Track hab ich die nichtmal immer drin, zum einen da weniger Windgeräusch und andere Helme. Mit ist angenehmer aber ich vergess auch oft in der Hektik die reinzumachen.
Mittlerweile liegt das Pärchen dieses Jahr aber auch bei 159,- wie ich sehe
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1944
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Also...Ich war heute mit Stopfen unterwegs. Leider muss ich das wieder vergessen oder mir welche besorgen die weniger dämpfen. Ich hab den Motor nicht mehr richtig wahrgenommen und war ständig im Begrennzer, dann spackt der QS wegen dem Begrenzer noch herum das hat einiges an Zeit gefressen.kadett 1 hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 15:37 Ich nehme es mir immer mal wieder vor ein paar Stopfen zu benutzen, leider vergesse ich sie zuhause oder sie bleiben bei den Utensilien. Ich muss aber sagen früher war das schlimmer weil teilweise unangenehm laut. Seit dem ich den X-lite Rs Ultra Carbon habe der mir in Größe M sehr stramm über die Rübe geht ist das definitiv viel leiser geworden. Trotzdem will ich es nochmals versuchen mit Stopfen man kann sich bestimmt etwas besser fokussieren und fährt vielleicht auch schneller weil " entkoppelter"...?!
Wenn das nicht besser geht dann ohne Sound Kondome.
Das waren glaube ich ganz normale Arbeitsschutzteile.
#134
-
- Dida Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 12:08
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC 12
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Stachesried
Servuskadett 1 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 20:28Also...Ich war heute mit Stopfen unterwegs. Leider muss ich das wieder vergessen oder mir welche besorgen die weniger dämpfen. Ich hab den Motor nicht mehr richtig wahrgenommen und war ständig im Begrennzer, dann spackt der QS wegen dem Begrenzer noch herum das hat einiges an Zeit gefressen.kadett 1 hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 15:37 Ich nehme es mir immer mal wieder vor ein paar Stopfen zu benutzen, leider vergesse ich sie zuhause oder sie bleiben bei den Utensilien. Ich muss aber sagen früher war das schlimmer weil teilweise unangenehm laut. Seit dem ich den X-lite Rs Ultra Carbon habe der mir in Größe M sehr stramm über die Rübe geht ist das definitiv viel leiser geworden. Trotzdem will ich es nochmals versuchen mit Stopfen man kann sich bestimmt etwas besser fokussieren und fährt vielleicht auch schneller weil " entkoppelter"...?!![]()
Wenn das nicht besser geht dann ohne Sound Kondome.
Das waren glaube ich ganz normale Arbeitsschutzteile.
Probier mal die Ohopax Color, die hat Rossmann im Sortiment. Lt Beschreibung sollten die speziell für Freizeitgebrauch gedacht sein, sprich Konzerte usw..
Zumindest meine RSV4 hör ich da noch gut.
Bin zum Spaß mal ohne gefahren, nie wieder.
Hab mich fast eingestuhlt und konnte mich null konzentrieren
Eigentlich bin ich nicht so langsam,
ich will nur gerne scharfe Bilder haben

ich will nur gerne scharfe Bilder haben
- Heli66 Offline
- Beiträge: 414
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Moldex Soft, fahre ich schon seit Jahren auch als ich noch auf der Straße unterwegs war. Dämpfen die Windgeräusche weg und ich persönlich höre den eigenen und den überholenden Motor noch ziemlich gut:
https://www.amazon.de/Ohrstöpsel-35dB-M ... 158&sr=8-7
Ich habs auch schon mit angepassten Stöpseln vom Audiotechniker probiert, aber mein Gehörgang ist so seltsam geformt, dass nach 3 Nachbesserungen aufgegeben wurde
https://www.amazon.de/Ohrstöpsel-35dB-M ... 158&sr=8-7
Ich habs auch schon mit angepassten Stöpseln vom Audiotechniker probiert, aber mein Gehörgang ist so seltsam geformt, dass nach 3 Nachbesserungen aufgegeben wurde