Zum Inhalt

SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

stiffy hat geschrieben:super Bericht. scheint dir ja richtig Spaß gemacht zu haben.
Kannst du ein wenig über den Veranstalter sagen? Wer hat so ein Sumo Programm und auf welcher Kartsrecke war das?
Jep, hat Spass gemacht 8)
Über den Veranstalter kann ich nix berichten, aber die Kollegen haben ja schon links gepostet.
Die Nummer hier war in Celle...
lanemaster.germany hat geschrieben:in dem bericht klang es so, als gäbe es da nicht wirklich ne richtige einweisung vorher. (....)
Ja nee, irgendwie also... ganz klar war die Ansage: Wer noch nie aufm Moped gesessen hat ist hier falsch und fährt nicht mit. Das heisst natürlich ganz klar: Keiner braucht erklären WO man Gas gibt und bremst. Logo. Es gab aber einige Tips und kurze Lehrstunde in den Pausen zum WIE...
Auf die Mopeds selbst war die Einweisung tatsächlich - und hier zitiere ich mal wörtlich: "Da an - da aus, los!" - mager. Machte aber nix. Habs einfach nur erzählt, weil es eben so war.
Nächste Saison gibts neue Brenner, KLX250 oder wie die heissen... KFX? Wat weiss ich. Aber grün + neu.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

lonzo hat geschrieben:Nächste Saison gibts neue Brenner, KLX250 oder wie die heissen... KFX? Wat weiss ich. Aber grün + neu.
Ja sind umgebaute KLX250, allerdings waren die Anfang Februar noch nicht fertig. Wie der jetzige Stand ist, weiß ich allerdings auch nicht.

Hier in Gevelsberg:
http://www.youtube.com/watch?v=4SEgAJL9pRA
... die Kartbahn in Gevelsberg hat unglaublich viel Grip und da passiert es sogar, dass man mit den starren Halterungen der Fußrasten aufsetzt (ist im Video am Ende der zweiten Runde passiert, ich weiß allerdings nicht mehr, ob ich mich nur erschrocken oder eher geärgert hatte :roll:)

... und in Schwabach bei ca. -10 Grad in der Halle:
http://www.youtube.com/watch?v=PNzpQVxHei4
http://www.youtube.com/watch?v=wYNX3nT6GL4
... und es gibt immer wieder ein paar Leute, die es mit der Brechstange versuchen müssen.

Allerdings sollte man sich halt vor Augen halten, dass man in einer Halle mit Pfählen und Mauern fährt und wer da am Limit unterwegs ist, ist selbst schuld und sollte mal über sein Leben nachdenken.

Irgendwie sieht das in den Aufnahmen langsamer aus als es einem beim Fahren vor kommt. Gruppe 3 ist bei Lothar die schnelle Gruppe.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

bogman hat geschrieben: ... und es gibt immer wieder ein paar Leute, die es mit der Brechstange versuchen müssen.
Ich sehe da nun kein Problem im Video. Daneben gesetzt, die Linie zugefahren und dem zu Überholenden die Option gelassen rein zu halten oder aufzumachen. War ja auch ne sehr langsame Stelle.

An der Stelle find ich das dann schon etwas härter in Gevelsberg:
http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 9416_n.jpg
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

FrontPlayer hat geschrieben: Daneben gesetzt, die Linie zugefahren und dem zu Überholenden die Option gelassen rein zu halten oder aufzumachen. War ja auch ne sehr langsame Stelle.
So langsam ist das an der Stelle dort eigentlich gar nicht und die Option wäre maximal noch gewesen ihm rein zu fahren. :roll:

Ich glaube ich bin einfach viel zu sozial eingestellt :lol:.

Bild
Antworten