Zum Inhalt

SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

So schnell kanns gehen, da klingelt im Oktober - also im güldenen Herbst letzten Jahres - unverhofft der Fernsprechapparat. Mein Zwei-Häuser-weiter-Nachbar. "Haste Lust im Februar Super-Moto auf der Kartbahn zu fahren? 150 Piepen, incl Mopeds." "JEPP" sag ich, "machen wir."
Ich hatte ja keine Ahnung, was mein mangelndes Vorstellungsvermögen bezüglich der Temperaturen im Februar für Folgen haben könnte.
Letzte Woche sagt erwähnter Nachbar also zu mir, "Ja wann soll ich dich denn abholen am Sonntag?"
"HRGRMPFTSXTW? Wat? Ach ja, SuMo fahren. Uppppsss... na denn lass uns mal um kurz nach 8 los..."
Dreck verfluchter, da waren sie wieder meine drei Probleme:
Samstag abend beim Tanken nicht übertreiben,
früh ins Bett,
Sonntag noch früher raus.
Wie kalt isses grad? Wie gut passte die Kombi letztes Jahr? Eng... Wie viele Kalorien haben die Kombi einlaufen lassen? Wie zum Geier krieg ich unter dieses hautenge Ensemble noch irgendwas Wärmendes - und kann mich dann noch bewegen? Also, nix drunter ausser Funktionsunterwäsche und Rückenprotektor. Windjacke drüber, muss gehen.
Los bei minus 10 Grad. Ankommen, anmelden, alles gut.
Vorbesprechung, der Erzähler da vorne sieht irgendwie unwichtig aus, unauffällig, komischen Deppen-Deckel über die Rübe gezogen, Schlabberhose... seine Helfer kommen auch irgendwie sehr konkret rüber... hm. Wo biste denn hier gelandet? Aber was er erzählt, hat Hand und Fuss. Der weiss was er macht. Ok. Zwei, drei Sätze zum Spitzkehren-Fahren, ein büschen was Allgemeines, Verhalten, etc.
Gruppeneinteilung.
"Also erstmal in Gruppe drei alle mit Cross-Stiefeln" - ich denke, na prima, ich hab noch überlegt meine Cross-Botten anzuziehen... ist schon recht, in der schnellsten Gruppe hab ich nix verloren. Bin zwar kein Moped-Legastheniker, aber ... lass mich mal in der mittleren Gruppe fahren. Letztlich sind mein Nachbar und ich dann in der Graupen-Gruppe gelandet. Egal, hauptsache geht gleich los.
Hatte ich schon die Temperatur in der Halle erwähnt?
Na denn lass uns mal hinbibbern zu den Eimern.
Was sind das eigentlich für Karren? Irgendwas schwarzes, einzylindriges, wassergekühltes, viertaktendes... kein Plan. "Kupplung links, Gas rechts, erster Gang unten, da an - da aus", das war die Einweisung, los. Mal kucken wo es hier lang geht. Schaltung doof, knarzig, intransparent, kann ich nicht haben. Motor zieht aber gut. Reifen bappen, die "schnelle" Gruppe 3 hatte den allerersten Turn zum Warmfahren verdonnert bekommen.
Die 7 einhalb Minuten sind schnell rum, die jeweils äusseren Finger gefühllos gefroren, die Nase is rot wie am Sonntag eben eine Nase rot ist....
Kurze Besprechung, im Aufenthaltsraum isses WARM.
Viertel Stunde Pause, fahren, etc etc
In meiner Graupen-Gruppe bin ich die Schnecke. Finde keinen Rhythmus, mein Nachbar überrundet mich (und dem hab ich letztens in Most 20 Sekunden pro Runde abgenommen). Jedes mal in der Start-Kurve seh ich die blaue Flagge. Kannste auch weglassen, is schon klar. GRRRRRR Fuck, was geht?
Ich komm einfach nicht klar. Nach dem dritten Turn denk ich schon, bloss weg hier, wie lange is noch?
Nach der vierten Runde kommen wir in der Pause mit einem Kollegen ins Quatschen, der meint, er schaltet gar nicht, das geht alles im zweiten Gang. Ich denk: TESTEN
Beim Einkuppeln nach den Kehren schiebt die Karre jetzt nach Aussen, fährt eine weitere Linie als ich will, aber dagegen hilft langsamer einkuppeln. Und auf einmal flutscht es, unfassbar. Als ob jemand das Licht angemacht hätte, es geht!!! Ei verdammich, des gibts doch gar nicht! Boah, macht das Spass!
Eine Runde später bin ich das erste mal derjenige, der überholt. Nächsten Turn schnapp ich mir den Nachbarn, der jammert über sein Bein, die Kondition... hab ich auch nicht, scheiss drauf, das Gas ist rechts! HURRRRRAAAAA keiner überholt mich mehr!
Und dann kratzen endlich auch die Rasten - welch ein wundervolles Geräusch!!!
Der Typ, der immer in der Gruppe nach uns "mein" Motorrad übernimmt sagt dann die Zauberworte:
"Ich hör auf, kannst weiterfahren" - ooooaaaaaahiiii JEAH, DOPPEL-TURN, wie geil ist das denn?
Ich schraub mich durch das Feld der anderen Gruppe, ENDGEIL, will gar nicht wieder aufhören
WER hat bloss die SCHEISS-karierte Fahne erfunden??
Hilft nix, Moped abgeben, Feierabend, ich krieg den Helm gar nicht vom Kopp, da ist die blöde Grinsen im Weg.
Die Nummer war KLASSE, das machen wir wieder.

Ach ja, und der unwichtig aussehende Heini, der Veranstalter, dessen Namen Lothar Schauer ich noch nie gehört hatte: Der war mal Wett-König beim Gottschalk, so ne völlig kranke Nummer mit Vorderrad wechseln beim Wheelie-Fahren... Stuntman isser, Motorrad-Akrobat erster Güte. RESPEKT
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

hallo? endlich mal wieder ein richtiger erfahrungsbericht und niemand schreibt was?

schön geschrieben!
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

sehr gut geschrieben

wünsch mir das gleiche
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

Schön geschrieben! Ich war am 04.02 in Schwabach ebenfalls bei ca. -10 Grad in der Halle. Nach dem ersten Turn hatte ich eigentlich schon keine Lust mehr, da die Hände komplett eingefroren waren. Der erste Turn für Gruppe 3, also inklusive Reifen warm fahren, kam mir da einfach nur ewig lang vor. Die restlichen 9 Turns waren aber wieder super. :D
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Sehr schön geschrieben!
Und lass mal ruhig im 2. Gang die Kupplung weg beim Reinfahren in die Kurve. Brauchste nur ganz selten beim Rausfahren, falls es nicht richtig voran geht, weil du zu sehr gebummelt hast.
(außer natürlich du setzt schon das Driften um, dann ist Kupplung natürlich Pflicht)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

würd ich auch mal gern probieren :-)
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Schön geschrieben :!:
  • Benutzeravatar
  • furytom Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 04:54
  • Wohnort: Detroit

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von furytom »

Goile Sache! Klasse das mal wieder ein paar coole Berichte zum Vorschein kommen! :rockout2:
Its not yours unless you built it!
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

schön geschrubt Lonzo..... 8)
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Danke für die Blumen... :D :D
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Antworten