oreiz hat geschrieben:
Meine Befürchtung bei Schrauben o.ä., daß diese sich erwärmen und somit den Halt im Knieschleiffer verlieren oder noch schlimmer, nach innen wandern...
Also ich find das sie den haltverlieren und rausfallen schlimmer als wenn sie nach innen wandern, wenn der Nachvolgende wegen Nägeln die nicht halten Stürzt, na dann mal gute nacht
Magnesium soll nicht schlecht sein, die leuchten sogar noch auf der Geraden
Ach ja eigentlich dürfte ich zu dem Thema ja nichts sagen
Nun mal analytisch - hier ein Hobbyrennfahrerforum, also geht es auch um möglichst schnelle Rundenzeiten. Machen funkende Knieschleifer schneller? Nein! Also, was soll der Unsinn, der nur zusätzliches Geld kostet ?!
Poser...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
oreiz hat geschrieben:Ok, bitte wer das nicht mag, einfach mal still sein!
Will keine Meinungen zu Sinn oder Unsinn solcher Teile!
Ich möchte wissen, ob ich "normale" Schleiffer, z.B. mit Nägeln oder Schrauben ebenfalls zum funken bekomme, oder ob ich tatsächlich diese überteuerten "Sparkys" kaufen muß!?!
Meine Befürchtung bei Schrauben o.ä., daß diese sich erwärmen und somit den Halt im Knieschleiffer verlieren oder noch schlimmer, nach innen wandern...
Ok, wenn ich die Teile von Innen nach Außen anbringe, dann hält das sicher etwas besser...
Bitte Erfahrungsberichte.
Gruß, der Micha
bubi, steck dir paar wunderkerzen in bobbers, das funkt auch schön und fördert die verdauung...
oreiz hat geschrieben:Sorry, aber ich stell ne technische Frage
Das liegt wohl daran, dass das weder mit Fahrzeug- noch mit Fahrtechnik zu tun hat.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!