Zum Inhalt

Knieschleiffer zum funken bringen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

hans rdk hat geschrieben: Ach wolle du benutzt ja auch die funkenspender da du ja auch schon im kies wars :wink:
Gruss Hans
Ich bin in meinem ganzen Leben noch nicht ins Kiesbett gefahren

ich bin schon mal reingeflogen :wink: :wink: das ist etwas anderes


Wenn ich erschrecke :shock: :shock: weil es vor mir funkt

dann erschrecke ich den Funker :finger: :punch:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Re: Knieschleiffer zum funken bringen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

oreiz hat geschrieben: Meine Befürchtung bei Schrauben o.ä., daß diese sich erwärmen und somit den Halt im Knieschleiffer verlieren oder noch schlimmer, nach innen wandern...
Also ich find das sie den haltverlieren und rausfallen schlimmer als wenn sie nach innen wandern, wenn der Nachvolgende wegen Nägeln die nicht halten Stürzt, na dann mal gute nacht :shock:

Magnesium soll nicht schlecht sein, die leuchten sogar noch auf der Geraden :wink:


Ach ja eigentlich dürfte ich zu dem Thema ja nichts sagen :oops:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nun mal analytisch - hier ein Hobbyrennfahrerforum, also geht es auch um möglichst schnelle Rundenzeiten. Machen funkende Knieschleifer schneller? Nein! Also, was soll der Unsinn, der nur zusätzliches Geld kostet ?! :roll:

Poser... :wink:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Sorry, aber ich stell ne technische Frage und bekomm nur Eierkratzen als Antwort.

Was geht denn mit Euch ab? Streß bei der Arbeit? Die Frau das Strecken-Budget gekürzt? Die Tochter mit nem Harleyfahrer durchgebrannt?
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Knieschleiffer zum funken bringen

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

oreiz hat geschrieben:Ok, bitte wer das nicht mag, einfach mal still sein!
Will keine Meinungen zu Sinn oder Unsinn solcher Teile!

Ich möchte wissen, ob ich "normale" Schleiffer, z.B. mit Nägeln oder Schrauben ebenfalls zum funken bekomme, oder ob ich tatsächlich diese überteuerten "Sparkys" kaufen muß!?!

Meine Befürchtung bei Schrauben o.ä., daß diese sich erwärmen und somit den Halt im Knieschleiffer verlieren oder noch schlimmer, nach innen wandern...

Ok, wenn ich die Teile von Innen nach Außen anbringe, dann hält das sicher etwas besser...

Bitte Erfahrungsberichte.

Gruß, der Micha

bubi, steck dir paar wunderkerzen in bobbers, das funkt auch schön und fördert die verdauung... 8)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

oreiz hat geschrieben:Sorry, aber ich stell ne technische Frage
Das liegt wohl daran, dass das weder mit Fahrzeug- noch mit Fahrtechnik zu tun hat.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

oreiz hat geschrieben:Sorry, aber ich stell ne technische Frage und bekomm nur Eierkratzen als Antwort.

Was geht denn mit Euch ab? Streß bei der Arbeit? Die Frau das Strecken-Budget gekürzt? Die Tochter mit nem Harleyfahrer durchgebrannt?
Bist Du sicher, daß Du hier richtig bist? :roll: Und die Frage gehört maximal in die Quasselecke!
Zuletzt geändert von AndiGixxer am Montag 2. April 2007, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Knieschleiffer zum funken bringen

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

...
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

oreiz hat geschrieben:Sorry, aber ich stell ne technische Frage und bekomm nur Eierkratzen als Antwort.

Was geht denn mit Euch ab? Streß bei der Arbeit? Die Frau das Strecken-Budget gekürzt? Die Tochter mit nem Harleyfahrer durchgebrannt?
ist das geil, ein Moment bitte ich muss mal schnell 5 liter Super holen, damit das Feuer mal richtig brennt !! :lol: :lol: :lol:


Technische Frage?? Hättest du vorher darüber nachgedacht, dann hätten wir hier keinen Spass,
nur weiter, immer heiter
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Martin hat geschrieben:Das liegt wohl daran, dass das weder mit Fahrzeug- noch mit Fahrtechnik zu tun hat.
Ok, wohin dann?
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
Antworten