Dann hat sich ebay für mich definitiv erledigt!UXO hat geschrieben:und dann dieser PAYPAL-Zwang der bald eingeführt wird....
Ist es denn schon sicher das Paypal bald zum Zwang wird, oder vermutest du das nur?

das heisst, wenn ich Normen ärgern will, mach ich nur zwei miese Bewertungssternchen bei Verpackung und schon ist PAYPAL Pflicht.. so einfach geht das...iebe eBay-Verkäufer,
neben den bereits erwähnten Standards, werden wir, um noch höhere Qualität bei Angebot, Service und Versand auf dem eBay-Marktplatz zu gewährleisten, zusätzlich folgende Kriterien für Verkäufer berücksichtigen – jeweils bezogen auf die vergangenen 30 Tage:
# Beschwerden in den Bereichen „Artikel nicht erhalten“ und „Artikel entspricht nicht der Artikelbeschreibung“
# Negative und neutrale Bewertungen
# Niedrige detaillierte Verkäuferbewertung von 1 oder 2 Sternen
Verkäufer, die längerfristig unterhalb der Standardkriterien bleiben, müssen darüber hinaus mit folgenden Konsequenzen rechnen:
# Rückstufung ihrer Artikel bei der Anzeige der Suchergebnisse
# Limitierung ihres Handelsvolumens oder sogar Suspendierung des Verkäuferkontos
# Ab Ende Mai PayPal als Zahlungsoption zum Schutz von Käufern anbieten
Erfüllen Sie als Verkäufer auf ebay diese Anforderungen, so profitieren Sie in Zukunft bei den Suchergebnissen. Denn bei Erfüllung dieser Bewertungskriterien werden Ihre Artikel besser gefunden.
PayPal als zusätzliche Zahlungsmethode erforderlich
Solange Ihre Handelsaktivitäten von uns eingeschränkt wurden, müssen Sie ab Ende Mai PayPal als zusätzliche Zahlungsmethode anbieten. Denn Käufer, die mit PayPal zahlen sind über den PayPal-Käuferschutz bis zu 1000 Euro abgesichert.
Wenn Sie noch kein PayPal-Konto haben, reicht es zunächst, wenn Sie im Verkaufsformular Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Erst wenn ein Käufer mit PayPal bezahlt, müssen Sie sich bei PayPal anmelden, um diese Zahlung zu empfangen. Für den Zahlungsempfang fallen die üblichen PayPal-Gebühren an.
Vorteile für Verkäufer:
- Sie erhalten Ihre Zahlung sofort und können die Ware schneller versenden.
- Sie genießen Verkäuferschutz bei Rückbuchungen von Lastschriften und innerdeutschen Kreditkartenzahlungen.
Mehr über die Vorteile von PayPal.
Jetzt kostenlos bei PayPal anmelden.
Tipps für Verkäufer:
Falls Unstimmigkeiten wegen nicht erhaltener Artikel gegen Sie als Verkäufer eröffnet werden oder wenn Sie negative Bewertungen erhalten, müssen Sie mit der Einschränkung Ihrer Handelsaktivitäten rechnen.
Klären Sie die gegen Sie deshalb vorliegenden Unstimmigkeiten und einigen Sie sich mit Ihren Handelspartnern, Ihre erhaltenen negativen und/oder neutralen Bewertungen zurückzuziehen. Berücksichtigen Sie bitte, dass die einvernehmliche Bewertungsrücknahme nur noch bis Ende Mai möglich ist.
Beachten Sie außerdem folgende Kriterien, um Kunden konstant guten Service bieten zu können:
# Artikel zutreffend und ehrlich beschreiben
# Auf gute Kommunikation mit Käufern achten
# Artikel gut verpacken und zügig versenden
# Angemessene Versandkosten berechnen.
Herzliche Grüße
Ihr eBay-Team
UXO hat geschrieben:das heisst, wenn ich Normen ärgern will, mach ich nur zwei miese Bewertungssternchen bei Verpackung und schon ist PAYPAL Pflicht.. so einfach geht das...iebe eBay-Verkäufer,
neben den bereits erwähnten Standards, werden wir, um noch höhere Qualität bei Angebot, Service und Versand auf dem eBay-Marktplatz zu gewährleisten, zusätzlich folgende Kriterien für Verkäufer berücksichtigen – jeweils bezogen auf die vergangenen 30 Tage:
# Beschwerden in den Bereichen „Artikel nicht erhalten“ und „Artikel entspricht nicht der Artikelbeschreibung“
# Negative und neutrale Bewertungen
# Niedrige detaillierte Verkäuferbewertung von 1 oder 2 Sternen
Verkäufer, die längerfristig unterhalb der Standardkriterien bleiben, müssen darüber hinaus mit folgenden Konsequenzen rechnen:
# Rückstufung ihrer Artikel bei der Anzeige der Suchergebnisse
# Limitierung ihres Handelsvolumens oder sogar Suspendierung des Verkäuferkontos
# Ab Ende Mai PayPal als Zahlungsoption zum Schutz von Käufern anbieten
Erfüllen Sie als Verkäufer auf ebay diese Anforderungen, so profitieren Sie in Zukunft bei den Suchergebnissen. Denn bei Erfüllung dieser Bewertungskriterien werden Ihre Artikel besser gefunden.
PayPal als zusätzliche Zahlungsmethode erforderlich
Solange Ihre Handelsaktivitäten von uns eingeschränkt wurden, müssen Sie ab Ende Mai PayPal als zusätzliche Zahlungsmethode anbieten. Denn Käufer, die mit PayPal zahlen sind über den PayPal-Käuferschutz bis zu 1000 Euro abgesichert.
Wenn Sie noch kein PayPal-Konto haben, reicht es zunächst, wenn Sie im Verkaufsformular Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Erst wenn ein Käufer mit PayPal bezahlt, müssen Sie sich bei PayPal anmelden, um diese Zahlung zu empfangen. Für den Zahlungsempfang fallen die üblichen PayPal-Gebühren an.
Vorteile für Verkäufer:
- Sie erhalten Ihre Zahlung sofort und können die Ware schneller versenden.
- Sie genießen Verkäuferschutz bei Rückbuchungen von Lastschriften und innerdeutschen Kreditkartenzahlungen.
Mehr über die Vorteile von PayPal.
Jetzt kostenlos bei PayPal anmelden.
Tipps für Verkäufer:
Falls Unstimmigkeiten wegen nicht erhaltener Artikel gegen Sie als Verkäufer eröffnet werden oder wenn Sie negative Bewertungen erhalten, müssen Sie mit der Einschränkung Ihrer Handelsaktivitäten rechnen.
Klären Sie die gegen Sie deshalb vorliegenden Unstimmigkeiten und einigen Sie sich mit Ihren Handelspartnern, Ihre erhaltenen negativen und/oder neutralen Bewertungen zurückzuziehen. Berücksichtigen Sie bitte, dass die einvernehmliche Bewertungsrücknahme nur noch bis Ende Mai möglich ist.
Beachten Sie außerdem folgende Kriterien, um Kunden konstant guten Service bieten zu können:
# Artikel zutreffend und ehrlich beschreiben
# Auf gute Kommunikation mit Käufern achten
# Artikel gut verpacken und zügig versenden
# Angemessene Versandkosten berechnen.
Herzliche Grüße
Ihr eBay-Team
Paypal Gebühren fallen für Verkäufer an - sorry.Zombie hat geschrieben:Meiner Meinung nach wird jetzt hier aber einiges durcheinander geworfen.
Zum einen wird sich über unseriöse Verkäufer beschwert und wenn ebay dann etwas unternimmt (natürlich auch um das hauseigene Paypal zu pushen), ist es auch nicht richtig.
Was Sicherheit und Rückerstattung angeht kann ich über Paypal nichts sagen da ich noch nie Probleme hatte, aber wenn ich zum Beispiel in den USA oder Asien kaufe ist es doch genial einfach.
Das nach Normens Aussage Paypal nun auch für Käufer Gebühren anfallen ist mir neu - die Paypal-Seite sagt jedenfalls das Gegenteil.
Und Uxo speziell: Nimm mir das nicht übel, aber wenn ich lese wie du da Geschäfte machst, empfehle ich dir die Finger davon zu lassen und das von erfahrenen Verkäufern erledigen zu lassen