Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Exponierter könnte man das Teil ja kaum montieren: Entweder sind die von einem Lenkungsdämpfer Hersteller gesponsert oder die wollen sicherstellen, dass nach einem Umfaller sicher keiner weiter fährt.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Masterbike Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 30. November 2009, 02:44

Re: Moriwaki MD600

Kontaktdaten:

Beitrag von Masterbike »

Typhoon hat geschrieben:Hier maln Video von der Moriwaki bei Sekunde 0:42 scheint es mir so als würd da an einer sehr komischen Stelle der Lenkungsdämpfer raushängen^^
[/url]
Hut ab , ich muss schon anerkennen , das es hier im Forum aufmerksame Zuseher gibt :wink:
.................Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung !

"Du suchst Carbon Part`s in Top Qualität ? Günstiger Preis ? Ask me :" info@high-precision-performance.com
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Moriwaki MD600

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Typhoon hat geschrieben:Hier maln Video von der Moriwaki
das ist noch ein sehr frühes Modell mit Gitterrohr-Rahmen
inzw. haben die auch auf Alu-Rahmen umgerüstet und da steht nix mehr seitlich raus!
http://www.asphaltandrubber.com/wp-cont ... 60x342.jpg
http://2wheeltuesday.com/wp-content/upl ... -moto2.jpg
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Joph hab dann auch weiteres Material gefunden, da ist mir dann auch aufgefallen dass das Ding ja n Gitterrohrrahmen hat. Und auf den anderen Bildern schon nicht mehr.
Aber auch wenn nur zum Testen ist das eine sehr gewagte Position.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Für mich unerklärlich, wieso man den LD da hin montiert und seitlich rausschauen lässt. Aber es unterstreicht den eindruck, dass das alles noch sehr provisorisch ist.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Martin hat geschrieben:Für mich unerklärlich, wieso man den LD da hin montiert und seitlich rausschauen lässt. Aber es unterstreicht den eindruck, dass das alles noch sehr provisorisch ist.
Hi Martin

Das mit dem LD hat da schon seinen Sinn. Sicher sieht es nicht schön aus und aus der Sicht desjenigen der sein Material auch bezahlen muss ist er dort extrem Sturtzgefährdet. Der große Vorteil ist das man an der Stelle das beste Übersetztungverhältniss hat. Das bedeutet das ein kleiner Lenkausschlag eine großen Weg im LD verursacht und je größer der Weg im LD desto leichte uns sensiebler kann ich den einstellen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Thorsten,

das weiß ich wohl und es wurde früher auch so z.B. an der PC 25 gehandhabt, jedoch war der LD dort trotzdem komplett unter der Verkleidung versteckt. Ich meine mich erinnern zu können, dass er auch am Rahmen fix montiert war und das "lose" Ende an der Gabel vorbei lief, also andersherum montiert.

Der Nachteil bei der Moriwaki-Version liegt doch auf der Hand: Beim leichtesten Umfaller ist das Ding krumm und man kann nicht weiterfahren.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • tgzazi Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 1. Mai 2009, 08:44

Bilder Moto2

Kontaktdaten:

Beitrag von tgzazi »

Wenn jemand Bilder von der FTR Moto2 sehn will, auf www.joedarcey.com gibt`s was!
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Find es ist nicht nur die Sache dass das Ding direkt krumm ist es ist auch gefährlich für den Fahrer
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Gibt es schon Neuigkeiten von den Tests aus Valencia?

Gruß,
Christian
Antworten