Zum Inhalt

Masterbike, genau hingeschaut!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich glaub das viele HobbyRINGfahrer auch eine 190 PS 1000er nur bedingt ausnutzen können (auf der Geraden halt).
Also ich hätte gerne die 190 PS. Mir reicht die Leistung die ich jetzt habe (166 PS an der Kupplun) so gerade eben noch aus. :?

Und das meine ich jetzt ernsthaft. Kann aber auch daran liegen das ich 100kg wiege lol
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

@dentotoalbeklopptendiddi:

Weiß zwar nicht wie schnell du bist, aber ich kenne wenige bis keinen der seine Kilo bis aufs letzte ausquetscht.... :) :? :twisted:

Wenn man vielen der 1000er Fahrer mal per Datarecording zeigen würde, wie viel effektive Leistung sie beim Rausbeschleunigen mobilisieren, würden den meisten wohl ihre zarten Äuglein tränen. :)
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bin auch nur nen normaler Hobbyfahrer aber hab gute 100 kg. Die FZ1 hat jetzt knappe 170 PS an der Kurbelwelle und ich wünschte mir einfach das ich noch ein paar mehr PS hätte um an den 1000er CBR, R1 etc. auf der Geraden besser dranbleiben zu können als nur im Windschatten irgendwie hinterherzuhechten.

In der Kurve sind die PS eh scheissegal, das ist wohl wahr. Aus der Kurve raus restlos ausquetschen ist auch mir nur an den wenigsten Kurvenausgängen schwer möglich, das ist klaro
Instagram: Nofallsnoballs21
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

Die 750 K6 zieht,geht wirklich im Serientrimm so gut wie gar nicht. Verstehe
warum er nicht vorbei kam . Auspuff muss min. ab & natürlich anders übersetzen dann geht auch was.
Wir haben noch etwas mehr gemacht dann macht sie schon Spass 8)

Gruss


Apriliamaniac hat geschrieben:Mal was zur Leistung der 750er Suzi:

Ich fahr einen Thundercat Eisenhaufen Bj 1998.

Lief mal irgendwann in der IDM unter Gegesch Lindner (Gruss an PofPof)

Hat lediglich nen Akra dran, und nen schärferen Kopf sowie keine Lima.
(KIT -Nockenwelle: R.I.P)

Brno gegen die K6 750 meines Kumpels im Serientrimm mit Rennverkleidung.

Laut Datenblatt Null komma Null Chance. Die 750er ist sowohl leichter,moderner, per se mehr auf Racing getrimmt und hat wesentlich mehr Dampf.


-----> Weder am langen Bergaufstück vor Start-Ziel, noch auf der Zielgeraden reichte der Dampf der 750er um mich mit meiner Quanze zu überholen, geschweige denn abzuhängen......

Dies führte zu heißen Diskussionen am Abend bis hin zu der Unterstellung dass ich mir nen größeren Motor in meine Quanze verpflanzt hätte :) :twisted:

Mein Kumpel kam dann zu dem Schluss, dass er sich nen anderen Auspuff sowie nen Kraftkommandeur holt, dann klappts auch mit den Quanzen.


Der Ehrlichkeit halber sei hinzugefügt, dass auch die aktuelle Honda 600 RR sowie die R6 auf der Geraden nix gegen das Alteisen auszurichten vermochten... :roll: :)

Antworten