Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hesi #22 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:
Amok hat geschrieben:Aber die Schwingenhalter hast du aus Vollkarton zerspant? :D

Der war gut :mrgreen: :mrgreen:

Nach gefühlten 100 Stunden sind die neuen Kettenspanner endlich fertig geworden. In Wirklichkeit waren es wohl so um die 40 aber egal, das Ergebnis entschädigt wie immer :wink: :wink:
In dem Zug hab ich mir auch ein neues Cup für die Hinterachse gebaut. Das letzte hielt genau ein Rennen weil mir einer hinten drauf fuhr. Der nächste hat dann hoffentlich einen Plattfuss :mrgreen:

Von nun an wird die Kette dann via Inbus von hinten gespannt.

Feierabend und Zeit für ein Bierchen. Prost
Unglaublich, ich frage mich wo du die ganze Zeit für die Spielerein her bekommst. Irgendwas mache ich falsch :alright:

Grüße Normen
Ganz einfach: Keine Frau mehr, kein Kind, keine Sauftouren am WE ;-)
Allein gestern und heute 23 Stunden im Betrieb gewesen... :banging:

Danke Chris :wink:

Alkohol trinke ich seit 13 Jahren schon nicht mehr, aber keine Familie??? Nee, ist auch nicht die Lösung......dann lasse ich lieber die Finger von den Mopeds.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Das hab ich mir nicht ausgesucht, zumindest teilweise. Für mich passt es aber jetzt so wie es ist. Jedenfalls momentan. Ich wollte hier jetzt aber auch keine Singlebörse eröffnen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hesi #22 hat geschrieben:Das hab ich mir nicht ausgesucht, zumindest teilweise. Für mich passt es aber jetzt so wie es ist. Jedenfalls momentan. Ich wollte hier jetzt aber auch keine Singlebörse eröffnen :lol:

:D :D
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Back to Tec würd ich sagen :wink:
Ich hatte mir vorgenommen in Sachen Gewichtsreduktion noch etwas konsequenter zu handeln.
Habe dann heute mal angefangen noch ein paar Schrauben gegen Aluminium zu tauschen.
Auch mal ein Beispiel was so 4 Schräublein ausmachen. Nebenbei, ich habe einige mehr ausgetauscht ;-)
Dateianhänge
20170130_195142_resized.jpg
20170130_200507_resized.jpg
20170130_200313_resized.jpg
20170130_195036_resized.jpg
20170130_195047_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Den großen Tank konnte ich die letzten Tage auch anpassen (wobei dazu nicht viel nötig war)
Sehr, sehr schönes Ding ist das. Wurde bei Seite 20 (so in der Gegend) auch schon mal vom Walnussbär vorgestellt.
Da wird wirklich jeder cm3 ausgenutzt. U.A. war hierfür auch der neue Heckrahmen notwendig-
Wird so 1:1 bei YART verwendet und ich glaube auch in der SBK-WM (nicht sicher)
Dateianhänge
20170130_200114_resized.jpg
20170130_200129_resized.jpg
Zuletzt geändert von Hesi #22 am Montag 30. Januar 2017, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Apropos YART. Ich hatte das einmal kurz angeschnitten...
Im November rief der Mandy mich an, weil ihm eine meiner Gabelbrücken in
die Hände fiel :D :D Der war so begeistert davon, dass er sie in seinen
Shop aufnehmen wollte, was mich natürlich sehr geehrt hat.
Also seit neuestem könnt ihr meine Gabelbrücken ganz offiziell beim Mandy bestellen :)

https://www.yart.at/shop/top-clamp-r1-1 ... sion-fork/
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Genau - SBK, YART, GM94... wurde nach Vorgaben von Yamaha Racing entwickelt, hab auch noch irgendwo die Zeichnung. Da gibts auch noch nen anderen Tankdeckel mit Schnellverschluss - der ist eigentlich geiler. Muss man wahrscheinlich explizit erfragen.
Gute Sache mit der Gabelbrücke - große Ehre, so weit oben angekommen/akzeptiert zu sein mit eigenen Teilen.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Auf jeden Fall richtig gut! Sowas ahnte ich bereits :)
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Paß gut auf wo du die Aluschrauben verbaust, beim Sturz löst sich das Zeugs schnell im Wohlgefallen auf, mußte ich leider schon zu oft sehen!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

nach wie vor großes Kino hier :icon_thumright
Antworten