Zum Inhalt

Starlane GPS- 2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Also ich bin auch zufrieden damit. War die richtige Entscheidung so ein Gerät zu kaufen. Warum? - Aus meiner Sicht: Ich hätte so oder so gerne einen Laptimer gehabt. Bei vielen anderen braucht man aber einen eigenen Transponder - oder ist auf "Glück" angewiesen, dass vor Ort schon einer steht. Und wenn man so einen Transponder hat, weiß man nicht - ob der nach jedem Turn auch noch dort steht ;-)
(Hab´leider was ähnliches schon erlebt...)
Der GPS-Laptimer hat die Zwischenzeitfunktionen zusätzlich, - für die ansonsten wieder Transponder nötig wären. Und zeigt dann Sektor-abhängig an, ob man gerade auf einer schnelleren Runde ist. Je nach Strecke - auch hilfreich :shock:
Die errechnete (aus den Sektoren) Best-Lap-funktion ist ja eher dann interessant, wenn es auf einer "neuen" Strecke entweder sehr viel "Verkehr" gab, -oder man aus andern Gründen nicht konstante Zeiten fahren kann.
Grafische Darstellung ist etwas für Abends - oder noch besser - für zu Hause. Man will sich ja auf´s Fahren konzentrieren. Hab ja keinen "Data-Recording-Knecht" :D

Was ich mir noch wünschen würde:
- Das Allerwichtigste: Intuitivere Bedienung... um z.B. Strecken nach
einfügen von Intermediates etc. wieder auf den Timer zu kopieren.
- Zusätzliche automatik-Funktion AUCH zum Anlernen der Inermediates.
(damit in Box kein Laptop und keine Zeit nötig für volle Funktion :!: )
- Eine Tachofunktion, bei der sich die Geschwindigkeit groß darstellen
lässt. Das wäre allerdings etwas für den öffentlichen Verkehr.
- Errechnung der Beschleunigungs/-Verzögerungs-werte wie bisher, aber
in "g" und "m/s" dargestellt.
- Evtl. eine zusätzliche Drag-Funktion. Zur Messung der Beschleunigung
auf 100 / 200 kmh -und Zeit auf die 1/4-Meile. Technisch vielleicht
grenzwertig und nicht 100% genau, - dürfte aber viele interessieren.
- Für nächste Hardware-Generation möglicherweise eine Funktion zum
Synchronisieren 2er Geräte OHNE Pc dazwischen.


Mal gucken - ob das alles war ;-) Dann sollte man das vielleicht mal übersetzen und an Starlane mailen... Ansonsten finde ich das Teil nämlich prima :rockout2:

Und ja, grafische Darstellung übertraf meine Erwartungen. Vor allem mit der neuen Software "MMX".
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Hat jemand die aktuellen Koordinaten für Rijeka?

Grüsse
Michael
  • Benutzeravatar
  • Schubi22 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
  • Motorrad: PC 40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Schubi22 »

@ gonzo54

danke, werd ihn übern Winter kaufen. Aber beim Lutze im Shop gibet den leider nicht (hab unter Laptimern nichts gefunden).

grüße Jens
Termine 2014

proSpeed Race Cup
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Komm ich einfach nicht dazu einzustellen obwohl noch welche am Lager sind. Aber nach dem Pannoniaring am Wochenende muss ich das endlich mal machen.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

spyderguy hat geschrieben:
Und ja, grafische Darstellung übertraf meine Erwartungen. Vor allem mit der neuen Software "MMX".
Ich weis nicht... MMX zeigt mir ab und zu mal müll, LE macht tadelos mit hat aber nicht die veilen funktionen drin :cry:

Sonnst sehe ich das als Speilzeug und benutze nur als Laptimer. Vielleicht wenn die Software mal funzen tutet, würde ich das auch toll finden...

Ich finde es nicht toll, wenn mir die kagge in der Turn4 in Oschersleben im 2-ten Gang 204 km/h im Regen anzeigt :morons:

[img]http://img525.imageshack.us/img525/8308/osche.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Paul23 am Mittwoch 29. September 2010, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Paul23 hat geschrieben:Ich finde es nicht toll, wenn mir die kagge in der Turn4 in Oschersleben im 2-ten Gang 204 km/h im Regen anzeigt :morons:
da warst du aber echt mal flott unterwegs

gab grad wieder ne neue Version der mmx, vieleicht ist der Fehler ja damit behoben
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Lutze hat geschrieben:
da warst du aber echt mal flott unterwegs

gab grad wieder ne neue Version der mmx, vieleicht ist der Fehler ja damit behoben
Für mich sieht es alles so aus, das die 204 besser zu ende Gegengerade passen... Bloß dann ist meine GPS aufzeichnung schneller als ich unterwegs gewesen, weil ich grad in der Turn4 war :lol:

und die Software habe ich vor 2 Wochen erst aktualisiert 8) Komischerweise alte LE Soft zeigt alles richtig :roll:

Edit sagt: es gibt noch neuere Version!!! Danke Lutze!!! ich werds gleich ausprobieren :wink:

Neue Soft drauf, bin immer noch mit 204 km/h in der Turn4 :lol: in der Shell-S habe ich auch so umme 200km/h... Maaaaannnn bin ich ne schnelle sau :lol: :lol: :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

mach' Dir nichts raus. Ich bin auch ein Supertalent. Mit echten 230 in der Doppelrechts vor Start/Ziel in Most.

Das sieht so aus, als wenn Start/Ziel verschoben wäre. Setze ich aber Finish-Line neu, dann stimmt gar nichts mehr.

Interessanterweise stimmen alle nachfolgenden Turns, welche ich abgeholt habe. War wohl ein einmaliger Fehler.
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

So einen Fehler hatte ich auch mal... aber eben auch nur ein-mal... Ich glaube, dass passiert entweder - wenn mann auf "neu Berechnen" geht - oder aber im Zusammenhang mit dem "altern von gps-daten" (wenn man nicht neu angelernt hat).
Außerdem stand bei der 1. mmx-Version, dass Daten die damit ausgelesen werden - danach nicht mehr mit der Vorgänger-Version zu bearbeiten wären. Hab ich aber nicht probiert.

Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass sich da noch was entwickeln kann. Wenn´s schon wieder ne neue Version gibt - muss ich die wohl mal ausprobieren :idea:
Natürlich ist es für nen Gelegenheits-Hobby-Racer wie mich nicht sooo wichtig diese Daten zu haben. Aber manchmal doch interessant. Und es gibt ja auch Abende im kommenden Winter, an denen nicht geschraubt wird :shock:
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

es gibt eine neue Version der Starlane MMX Software :arrow: http://www.starlane.com/ftp/software/Di ... 000047.zip

Vielleicht sind ja jetzt wieder ein paar Fehler weniger drin.
Antworten