gut aus dem kontext gerissen loldoctorvoll hat geschrieben: ↑Freitag 21. Februar 2025, 11:55Lustig dass gerade du sowas schreibst. Du warst doch derjenige der sich im Standgas über den RBR bewegt hat und wegen nem Streifschuss seine Anwälte zu Rate ziehen wollte?! Ich finde die Entscheidung absolut nachvollziehbar, ich bin aber auch schonmal in echt über die NS gefahren- nicht auf der PS5.Fl0rian hat geschrieben: ↑Freitag 21. Februar 2025, 10:43sorry aber es macht einen rießen unterschied zwischen geführtes fahren und freies fahren vor allem für nen preis von grob 1000-1500€ für ZWEI tageHenning #17 hat geschrieben: ↑Freitag 21. Februar 2025, 08:32 Möglichkeit bleibt bestehen, wer also unbedingt möchte, kann weiterhin mit dem Mopped die grüne Hölle unter die Räder nehmen.
was ist wenn man die arschkarte hat und einer in der gruppe sicht fast in die hosen macht?(Hatte das mal aber nachmittag war freies fahren) Dann hast du so viel geld verschwendet für nix. Ja toll man ist nordschleife gefahren aber mit einer rundenzeit von 20 minuten.
GP strecke wäre auch schön aber da sind die glaube 30 oder 35 tage fast alle anfang des jahres und im Sommer, wo es am meisten sinn macht, aktuell 10 tage in 3 monaten (Ich rechne mal juni,juli und august)
Die Entscheidung ist einfach nur scheiße.
"take it to the track, track bans you"
Ist doch egal ob schnell oder langsam, bei geführten sachen muss man immer vom langsamsten ausgehen und nein das bin nicht ich

das ist doch eh nur alibi "sicherheits" gelabere. Weil mit der logik dürfte man nicht mal auf der straße fahren, weil könnte ja gegenverkehr auf meiner seite entgegenkommen oder auf der autobahn wenn man top speed fährt, einer nach links ziehen.
Da hätte man wenigstens mehr tage auf der GP strecke geben können.