Radialzange
Aprilia RS 125 2006 *sabber*
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
-
- Giovanni Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
- Wohnort: Neuendettelsau
- Kontaktdaten:
Sieht ja recht hübsch aus. Außer der Verkleidung, den Rädern und der Bremse wird wohl das gleiche wie vor 10 Jahren drinstecken.
@Giovanni
Da ich 3 Jahre auf der Rennstrecke mit einer RS 125 verbracht habe, kann ich dir sagen, daß es als reines Hobbygerät nicht lohnt, da es fast nie 125er bei Renntrainings gibt. Kannst höchstens beim Junior-Cup mitmachen, für einen Cup relativ günstig.
@Giovanni
Da ich 3 Jahre auf der Rennstrecke mit einer RS 125 verbracht habe, kann ich dir sagen, daß es als reines Hobbygerät nicht lohnt, da es fast nie 125er bei Renntrainings gibt. Kannst höchstens beim Junior-Cup mitmachen, für einen Cup relativ günstig.
Genau das gleiche wollte ich auch grade schreiben...HansWurst hat geschrieben:Sieht ja recht hübsch aus. Außer der Verkleidung, den Rädern und der Bremse wird wohl das gleiche wie vor 10 Jahren drinstecken.
Ich hab auch mit 16 und ner RS125 bei Renntrainings angefangen, kann aber nicht sagen dass ich mich unwohl fühlte.Da ich 3 Jahre auf der Rennstrecke mit einer RS 125 verbracht habe, kann ich dir sagen, daß es als reines Hobbygerät nicht lohnt, da es fast nie 125er bei Renntrainings gibt. Kannst höchstens beim Junior-Cup mitmachen, für einen Cup relativ günstig.
-
- Giovanni Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
- Wohnort: Neuendettelsau
- Kontaktdaten:
Ganz im Ernst Giovanni, schlag dir die Sache mit der Verkleidung bzw. dem ganzen Moped aus dem Kopf. Ich hab mit 16 auf ner NSR angefangen ( und ja - es hat sehr viel Fun gemacht ) und wollte diese bis ich 20 bin behalten.
Allerdings reichte mir der "Druck" nicht und so kaufte ich mir mit 18 eine SV. Mit 19 das erste Training und mit 20 hab ich das Straßenfahren komplett aufgegeben.
Das Ringfahren macht wesentlich mehr Spaß, man lernt sehr viel schneller als auf der Straße und zudem ist es sicherer. Die Kehrseite ist, dass man viele hässliche Fratzen kennenlernt, aber die sind meistens sehr nett
Also verklopp die RS solange sie noch was wert ist, kauf dir ein kleines Auto und ein gescheites Ringbike !
Merk dir: Straßenfahrerei ist albern
Allerdings reichte mir der "Druck" nicht und so kaufte ich mir mit 18 eine SV. Mit 19 das erste Training und mit 20 hab ich das Straßenfahren komplett aufgegeben.
Das Ringfahren macht wesentlich mehr Spaß, man lernt sehr viel schneller als auf der Straße und zudem ist es sicherer. Die Kehrseite ist, dass man viele hässliche Fratzen kennenlernt, aber die sind meistens sehr nett
Also verklopp die RS solange sie noch was wert ist, kauf dir ein kleines Auto und ein gescheites Ringbike !
Merk dir: Straßenfahrerei ist albern
ach kack aufs Auto. Geht auch ohne.
Ich bin früher ein totaler Autofreak gewesen und habe fünf stellige Beträge investiert ins tuning (tja, da hatte ich noch Geld).
Als ich mit dem Studium angefangen habe, musste ich die Karre natürlich verkaufen. Hat mir das Herz zerrießen, aber was soll ich sagen, man gewöhnt sich daran!
Aus der Ersatzdroge Motorrad wurde flugs die primäre Sucht.
Ich würde mein Motorrad nicht wieder für ne Dose hergeben und das mit der Mobilität ist auch nicht so schlimm. Es gibt ja öffentliche. Sparst Geld und tust was für die Umwelt
Also mach die A und B Pappe, kauf dir ne 96 ZX6R oder 750er SRAD, drossel das Teil für die Strasse und sammel ein wenig Erfahrung (aber verwechsel die Strasse nie mit der Rennstrecke). Dann hol dir nach und nach Rennreifen (für den Anfang tun es auch angefahrene von irgendeiner vertrauenswürdigen Hackfresse hier aus dem Forum) und ne verratzte Rennverkleidung.
Und dann Uffzynda!!!
P.S.: Oder kauf dir jetzt schon die Maschine und geh gleich auf den Kringel. Mit der Erfahrung bestehst du die praktische Prüfung ohne Probs und deinem Grundspeed kann es auch nicht schaden (siehe snoopy).
justmytwocents
Ich bin früher ein totaler Autofreak gewesen und habe fünf stellige Beträge investiert ins tuning (tja, da hatte ich noch Geld).
Als ich mit dem Studium angefangen habe, musste ich die Karre natürlich verkaufen. Hat mir das Herz zerrießen, aber was soll ich sagen, man gewöhnt sich daran!
Aus der Ersatzdroge Motorrad wurde flugs die primäre Sucht.
Ich würde mein Motorrad nicht wieder für ne Dose hergeben und das mit der Mobilität ist auch nicht so schlimm. Es gibt ja öffentliche. Sparst Geld und tust was für die Umwelt
Also mach die A und B Pappe, kauf dir ne 96 ZX6R oder 750er SRAD, drossel das Teil für die Strasse und sammel ein wenig Erfahrung (aber verwechsel die Strasse nie mit der Rennstrecke). Dann hol dir nach und nach Rennreifen (für den Anfang tun es auch angefahrene von irgendeiner vertrauenswürdigen Hackfresse hier aus dem Forum) und ne verratzte Rennverkleidung.
Und dann Uffzynda!!!
P.S.: Oder kauf dir jetzt schon die Maschine und geh gleich auf den Kringel. Mit der Erfahrung bestehst du die praktische Prüfung ohne Probs und deinem Grundspeed kann es auch nicht schaden (siehe snoopy).
justmytwocents
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
hehe, das erinnert mich an meine erste pruefung. durch schwarzfahrerei seit 13 konnt ich zwar fahren, brauchte aber genausoviele stunden wie ein normaler anfaenger, weil ich muehe mit den schildern hatte, die so albernene ornamente drauf haben.Phoenix hat geschrieben:Mit der Erfahrung bestehst du die praktische Prüfung ohne Probs...
ich wurde halt fuer die rennstrecke geboren. hehe
Attenzione, der Spruch birgt ReaktionspotentialNasenbohrer hat geschrieben:ich wurde halt fuer die rennstrecke geboren. hehe![]()
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
-
- Giovanni Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
- Wohnort: Neuendettelsau
- Kontaktdaten:
fakt is: ich hab kein geld um ne große maschine zu bezahlen. selbst wenns für die anschaffung reicht, der unterhalt frisst mich auf. autofahren find ich langweilig, ich brauch keine alberne dose. Und fakt is ja wohl auch, dass ne NSR nciht den selben druc hat wie ne RS
offen auf 32 PS kann ich die genauso fahren wie ne srad oder ne ninja gedrosselt auf 34 bei einem bruchteil der Unterhaltskosten. Und da ich ungemein gern motorrad fahr werd ich das immer tun, ega ob straße oder strecke, ohne motorrad bin ich nicht der gleiche mensch (sagt sogar meine freundin, sie hat mich erst einmal schlecht drauf erlebt und da lief der hobel nicht...)
ebenso ist fakt: wenn ich ne große maschine hab, steht die zwar in der garage, aber wie soll ich zur strecke kommen? transporter fehlanzeige, anhängerkupplung fehlanzeige, anhänger fehlanzeige. und die ringevents wollen auch bezahlt werden inkl reifen und sprit.
merkt ihr was? ohne sponsor gehts nicht und meine eltern sehn nciht ein für die 2rad fahrerei IRGENDWAS zu zahlen, wenns nachd enen ging würd ich immernoch fahrrad fahrn und nächstes jahr nur n autoschein machen. Meine mutter versucht seit monaten mich dazu zu bewegen meine RS zu verkaufen, da brauch ich nicht erwarten, dass die irgendwas in richtung rennerei unternehmen
ebenso ist fakt: wenn ich ne große maschine hab, steht die zwar in der garage, aber wie soll ich zur strecke kommen? transporter fehlanzeige, anhängerkupplung fehlanzeige, anhänger fehlanzeige. und die ringevents wollen auch bezahlt werden inkl reifen und sprit.
merkt ihr was? ohne sponsor gehts nicht und meine eltern sehn nciht ein für die 2rad fahrerei IRGENDWAS zu zahlen, wenns nachd enen ging würd ich immernoch fahrrad fahrn und nächstes jahr nur n autoschein machen. Meine mutter versucht seit monaten mich dazu zu bewegen meine RS zu verkaufen, da brauch ich nicht erwarten, dass die irgendwas in richtung rennerei unternehmen
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät