Großer Nachteil an meiner ist das angeschweißte Rahmenheck. Bisher ist es zwar noch gerade, kann sich bei nem weiteren Abflug allerdings schnell ändern.
gabelflattern zx9r!!!???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Ich fahr ne 99er 9er auf der Renne. Seit ich ein WP Federbein drin hab liegt sie bei meiner Fahrweise (also net so schnell
) ganz gut. In meiner steckt allerdings noch ne andere Gabel drin wie in der 2000er.
Großer Nachteil an meiner ist das angeschweißte Rahmenheck. Bisher ist es zwar noch gerade, kann sich bei nem weiteren Abflug allerdings schnell ändern.
Großer Nachteil an meiner ist das angeschweißte Rahmenheck. Bisher ist es zwar noch gerade, kann sich bei nem weiteren Abflug allerdings schnell ändern.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
die hier ausm anzeigenbereich hätte schon ein geschraubtes Rahmenheck! (gabs wohl ab 2000?!)
In ner motoradzeitschrift hatte ich gelesen dass wegen dem gabelflattern ab 2002 der rahmen u.a. im lenkkopfbereich verstärkt wurde, womit sich das geflattere erledigt hat!?
Wie gesagt, die wäre allerdings ne 2000er. Verkäufer hat sich noch nicht gemeldet!
In ner motoradzeitschrift hatte ich gelesen dass wegen dem gabelflattern ab 2002 der rahmen u.a. im lenkkopfbereich verstärkt wurde, womit sich das geflattere erledigt hat!?
Wie gesagt, die wäre allerdings ne 2000er. Verkäufer hat sich noch nicht gemeldet!
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
- Jan07 Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
- Wohnort: Krems II
- Kontaktdaten:
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
Moin,
ich hab `ne 2000er.
Erst ca. 80.000 Km Strasse mit der Originalgabel und Bremsbelägen = da flatterte nix!
Dann Öhlins Stage 2 – Umbau bei Franzen, CRQ-Beläge, jetzt 95 Tsd. auf der Uhr = da flattert nix!
Ich meine mich erinnern zu können, dass in den einschlägigen Motorradzeitschriften bei Tests damals festgestellt wurde, dass das Phänomen „Gabelflattern“ nicht bei allen getesteten 9ern (Bj. 2000) auftrat. Hatte wohl was mit Serienstreuung zu tun. Wie bereits oben erwähnt wurde, hat man damals das Problem mit weniger bissigen Belägen auszuhebeln versucht.
Mein Fazit zur 9er:
Zum Spass haben auf der Renne sicherlich gut. Zuverlässig sowieso. Mit aktuellen 1000ern kannst Du natürlich weder vom Gewicht, noch von der Leistung her mithalten. Rennen gewinnen wird also nix. Aber als Anfänger bist Du davon ja wohl sowieso noch weit entfernt.
Viele Grüsse
Alpo
ich hab `ne 2000er.
Erst ca. 80.000 Km Strasse mit der Originalgabel und Bremsbelägen = da flatterte nix!
Dann Öhlins Stage 2 – Umbau bei Franzen, CRQ-Beläge, jetzt 95 Tsd. auf der Uhr = da flattert nix!
Ich meine mich erinnern zu können, dass in den einschlägigen Motorradzeitschriften bei Tests damals festgestellt wurde, dass das Phänomen „Gabelflattern“ nicht bei allen getesteten 9ern (Bj. 2000) auftrat. Hatte wohl was mit Serienstreuung zu tun. Wie bereits oben erwähnt wurde, hat man damals das Problem mit weniger bissigen Belägen auszuhebeln versucht.
Mein Fazit zur 9er:
Zum Spass haben auf der Renne sicherlich gut. Zuverlässig sowieso. Mit aktuellen 1000ern kannst Du natürlich weder vom Gewicht, noch von der Leistung her mithalten. Rennen gewinnen wird also nix. Aber als Anfänger bist Du davon ja wohl sowieso noch weit entfernt.
Viele Grüsse
Alpo
Wenn die tatsächlich nur 21.000 Km gelaufen hat, sollte es Motormässig noch lange keine Probleme geben. Ein Risiko ist bei einem 10 Jahre alten Moped natürlich immer vorhanden.mrbird1982 hat geschrieben:wär auch mal an ner meinung zu der kawa interessiert. (ausm anzeigenbereich, die gelbe)!
Ich empfehle auf jeden Fall eine andere Fussrastenanlage, zumindest Adapterplatten zum höher legen.
Kann ja mal kurz was zu meinen Erfahrungen schreiben:
- bei 65 Tsd. neue Kupplung
- bei 85 Tsd. neuer Motor (der Alte hatte auf zwei Zylindern keine Kompression mehr, das lohnte sich nicht mehr zu reparieren)
Alpo
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
[quote="ALPO"]Moin,
ich hab `ne 2000er.
Erst ca. 80.000 Km Strasse mit der Originalgabel und Bremsbelägen = da flatterte nix!
Dann Öhlins Stage 2 – Umbau bei Franzen, CRQ-Beläge, jetzt 95 Tsd. auf der Uhr = da flattert nix!
Ich meine mich erinnern zu können, dass in den einschlägigen Motorradzeitschriften bei Tests damals festgestellt wurde, dass das Phänomen „Gabelflattern“ nicht bei allen getesteten 9ern (Bj. 2000) auftrat. Hatte wohl was mit Serienstreuung zu tun. Wie bereits oben erwähnt wurde, hat man damals das Problem mit weniger bissigen Belägen auszuhebeln versucht.
Mein Fazit zur 9er:
Zum Spass haben auf der Renne sicherlich gut. Zuverlässig sowieso. Mit aktuellen 1000ern kannst Du natürlich weder vom Gewicht, noch von der Leistung her mithalten. Rennen gewinnen wird also nix. Aber als Anfänger bist Du davon ja wohl sowieso noch weit entfernt.
Viele Grüsse
Alpo[/quote]
ach zum rennen fahren / gewinnen ists eh nicht gedacht. hauptsache bissl angasen, will eigentlich nur auf die rennstrecke weils mir auf der strasse bei meiner fahrweise zu gefährlich wird. mein jetziges mopped ist mir auch zu schade...
ich hab `ne 2000er.
Erst ca. 80.000 Km Strasse mit der Originalgabel und Bremsbelägen = da flatterte nix!
Dann Öhlins Stage 2 – Umbau bei Franzen, CRQ-Beläge, jetzt 95 Tsd. auf der Uhr = da flattert nix!
Ich meine mich erinnern zu können, dass in den einschlägigen Motorradzeitschriften bei Tests damals festgestellt wurde, dass das Phänomen „Gabelflattern“ nicht bei allen getesteten 9ern (Bj. 2000) auftrat. Hatte wohl was mit Serienstreuung zu tun. Wie bereits oben erwähnt wurde, hat man damals das Problem mit weniger bissigen Belägen auszuhebeln versucht.
Mein Fazit zur 9er:
Zum Spass haben auf der Renne sicherlich gut. Zuverlässig sowieso. Mit aktuellen 1000ern kannst Du natürlich weder vom Gewicht, noch von der Leistung her mithalten. Rennen gewinnen wird also nix. Aber als Anfänger bist Du davon ja wohl sowieso noch weit entfernt.
Viele Grüsse
Alpo[/quote]
ach zum rennen fahren / gewinnen ists eh nicht gedacht. hauptsache bissl angasen, will eigentlich nur auf die rennstrecke weils mir auf der strasse bei meiner fahrweise zu gefährlich wird. mein jetziges mopped ist mir auch zu schade...