gabelflattern zx9r!!!???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 351
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
gabelflattern zx9r!!!???
Kontaktdaten:
Servus, mrbird1982, der Neue hier!
Warscheinlich ne frage mit kilometerlangem Bart, aber alles suchen hat nix richtiges gebracht!
Hätte ne zx9r (Bj. 2000) in aussicht, die gelbe, hier ausm anzeigenbereich!
Soll mein erstes bike für die rennstrecke sein, und ich wollte da eigentlich schon auf ein brauchbares fahrwerk zählen...
Was ist denn da jetzt mit dem gabelflattern beim bremsen? Schlimm oder nicht schlimm? Nur bei bestimmten Bj.?
Und, am wichtigsten: Kriegt man das weg, oder wenigstens verbessert?
Wollte nicht direkt beim Verkäufer nachfragen weil:
1.: kann der mir viel erzählen, da ja ne probefahrt nur bedingt möglich ist, weil nicht zugelassen!
(nicht dass ich ihn als unfair bezeichnen möchte, aber ich hab schon so einiges erlebt, und bissel gelernt)
2.: weil ich mich erstmal erkundigen wollte wieweit das problem besteht, bzw. man abhilfe schaffen kann.
Besten Dank schon Mal für die hoffentlich fachlichen Antworten!
Warscheinlich ne frage mit kilometerlangem Bart, aber alles suchen hat nix richtiges gebracht!
Hätte ne zx9r (Bj. 2000) in aussicht, die gelbe, hier ausm anzeigenbereich!
Soll mein erstes bike für die rennstrecke sein, und ich wollte da eigentlich schon auf ein brauchbares fahrwerk zählen...
Was ist denn da jetzt mit dem gabelflattern beim bremsen? Schlimm oder nicht schlimm? Nur bei bestimmten Bj.?
Und, am wichtigsten: Kriegt man das weg, oder wenigstens verbessert?
Wollte nicht direkt beim Verkäufer nachfragen weil:
1.: kann der mir viel erzählen, da ja ne probefahrt nur bedingt möglich ist, weil nicht zugelassen!
(nicht dass ich ihn als unfair bezeichnen möchte, aber ich hab schon so einiges erlebt, und bissel gelernt)
2.: weil ich mich erstmal erkundigen wollte wieweit das problem besteht, bzw. man abhilfe schaffen kann.
Besten Dank schon Mal für die hoffentlich fachlichen Antworten!
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: gabelflattern zx9r!!!???
Kontaktdaten:
Hi,mrbird1982 hat geschrieben:Servus, mrbird1982, der Neue hier!
Warscheinlich ne frage mit kilometerlangem Bart, aber alles suchen hat nix richtiges gebracht!
Hätte ne zx9r (Bj. 2000) in aussicht, die gelbe, hier ausm anzeigenbereich!
Soll mein erstes bike für die rennstrecke sein, und ich wollte da eigentlich schon auf ein brauchbares fahrwerk zählen...
Was ist denn da jetzt mit dem gabelflattern beim bremsen? Schlimm oder nicht schlimm? Nur bei bestimmten Bj.?
Und, am wichtigsten: Kriegt man das weg, oder wenigstens verbessert?
Wollte nicht direkt beim Verkäufer nachfragen weil:
1.: kann der mir viel erzählen, da ja ne probefahrt nur bedingt möglich ist, weil nicht zugelassen!
(nicht dass ich ihn als unfair bezeichnen möchte, aber ich hab schon so einiges erlebt, und bissel gelernt)
2.: weil ich mich erstmal erkundigen wollte wieweit das problem besteht, bzw. man abhilfe schaffen kann.
Besten Dank schon Mal für die hoffentlich fachlichen Antworten!
habe selber (meine Frau) eine ZX-9R, aber Baujahr 2002.
Die 2000/2001 haben genau dieses Problem, die Gabel "flattert" beim bremsen. Kawa hat das ganz schlau gemacht & hat andere Bremsbeläge genommen die nicht soviel "Biss" haben!


Ab 2002 wurden weitere Motorhalter verbaut, die dem entgegen wirken.
Die 2002/2003 Modele kannste an dem Überzug bei der Schwinge erkennen.
PS: meine ist zu verkaufen (nicht die Frau - die 9er)

-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 351
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
.. hast PN !mrbird1982 hat geschrieben:haben denn die beläge geholfen? wollte eigentlich schon was mit biss (rennstrecke)!
... das kann ich Dir nicht sagen. Ich habe deswegen keine 2000/2001er gekauft.
ist für mich aber auch total hirnrissig - Beläge verbauen die weniger bremsen . Was soll den der Quatsch![]()
![]()
Eckdaten zu deiner (9er)?
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 351
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
Hallo Mrbird
Ich fahre genau so ein Teil Bj. 2000 E Modell.
Bei mir sind Wilbersfedern verbaut sowie Wave-bremsscheiben.
Im trockenen Carbonbeläge und Slicks, bei näße Beläge mit Straßenzulassung sowie Straßenreifen.
Wenn es richtig kübelt hüte ich die Box.
Von Bremsenflattern keine Spur, ich denke das liegt in der Kombination der Wavescheiben,Slick,und Gabelfedern.
Ist ne preiswerte Möhre mit unkaputbarem Motor, das Getriebe mußte ich
bei 25000km tauschen (gebraucht für 300€). Das Ding könnte auch im Güternahverkehr laufen was die schon Kies transportiert hat. Sprich der Rahmen ist recht Stabil, wichtig sind nur Sturzpäds.
Wenn Du also keine Rennen fahren willst machst Du NIX falsch.
Für Rennen wirst Du allerdings bei den 1000ern einsortiert, das macht dann wenig Sinn.
Ich empfehle Dir vorne noch ein 15Ritzel (ein Zahn weniger).
Viel Schpaß damit
Gruß Schwarte
Ich fahre genau so ein Teil Bj. 2000 E Modell.
Bei mir sind Wilbersfedern verbaut sowie Wave-bremsscheiben.
Im trockenen Carbonbeläge und Slicks, bei näße Beläge mit Straßenzulassung sowie Straßenreifen.
Wenn es richtig kübelt hüte ich die Box.

Von Bremsenflattern keine Spur, ich denke das liegt in der Kombination der Wavescheiben,Slick,und Gabelfedern.
Ist ne preiswerte Möhre mit unkaputbarem Motor, das Getriebe mußte ich
bei 25000km tauschen (gebraucht für 300€). Das Ding könnte auch im Güternahverkehr laufen was die schon Kies transportiert hat. Sprich der Rahmen ist recht Stabil, wichtig sind nur Sturzpäds.
Wenn Du also keine Rennen fahren willst machst Du NIX falsch.
Für Rennen wirst Du allerdings bei den 1000ern einsortiert, das macht dann wenig Sinn.
Ich empfehle Dir vorne noch ein 15Ritzel (ein Zahn weniger).
Viel Schpaß damit
Gruß Schwarte
Der tut nix, der will bloß spielen....
- Spätzünder Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 11:20
Hallo,
habe vor einigen Jahren auch mit ner ZX9R von 98 mit dem Renne Fahren angefangen. Mit Braking Wave Bremsscheiben und CRQ Belägen hatte ich keine Probleme mit Gabelflattern. Die CRQ´s packen zu Anfang nich so giftig zu sondern bauen die Bremsleistung mit steigender Temperatur progressiv auf.
Mit überarbeitetem Fahrwerk (vorne Wilbers, hinten Öhlins) hat das Ding echt Spass gemacht. Der Motor hatte zuletzt ca. 38T Km auf dem Tacho, danach ist die 9er einem Unfall auf öffentlicher Strasse zum Opfer gefallen.
Grüße
habe vor einigen Jahren auch mit ner ZX9R von 98 mit dem Renne Fahren angefangen. Mit Braking Wave Bremsscheiben und CRQ Belägen hatte ich keine Probleme mit Gabelflattern. Die CRQ´s packen zu Anfang nich so giftig zu sondern bauen die Bremsleistung mit steigender Temperatur progressiv auf.
Mit überarbeitetem Fahrwerk (vorne Wilbers, hinten Öhlins) hat das Ding echt Spass gemacht. Der Motor hatte zuletzt ca. 38T Km auf dem Tacho, danach ist die 9er einem Unfall auf öffentlicher Strasse zum Opfer gefallen.
Grüße
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 351
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Das größte Problem bei den 9ern ist meiner Meinung nach die etwas eingeschränkte Schräglagenfreiheit,besonders in Linkskurve und dem weitausladenden Limadeckel.Hier sitzt man am ehesten auf.War mit meiner damals (2002) zwar nur einmal auf der Renne damit,aber danach war der Deckel schon schön angeschliffen.Ausserdem die tief sitzende Fusrastenanlage,aber die kann ja schnell geändert werden und wenns nur durch Adapterplatten nach oben gebracht wird.
Gruss Marcus
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 351
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30