ein finanzielles polster von ein paar tausend war schon vorhanden damals...s0nic hat geschrieben:Wie willst du aber dann den Schaden zahlen, der u. U. sehr hoch ausfallen kann, wenn du schon kein Geld hast dir ein eigenes Moped zu kaufen?Alexa hat geschrieben:
mopped teilen ist zwar manchmal stressiger (weniger zeit zum nachtanken usw) aber ist auch sehr gut, wenn zum beispiel ein mopped kaputt ist, dann teilt man sich eben das intakte![]()
ich habe meine ersten meter auf der rennstrecke auch auf einem geteilten mopped gemacht, da ich erstens noch nicht die finanziellen mittel hatte, mir ein eigenes zu kaufen und zweitens ich noch gar nicht wusste, ob das kringeln was für mich ist.
so lange derjenige, mit dem du dir dein mopped teilst, nicht gerade doppelt so viel wiegt wie du, ist es eine gute möglichkeit...
die basis dafüpr ist eben vertrauen und, dass derjenige bei sturz den schaden auch komplett übernimmt.
viele grüße, alexa![]()
Just my 2 cents
Mfg
S0NiC
außerdem habe ich ja jetzt eine eigene maschine.

Viele Grüße