Zum Inhalt

Leistung preiswert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Also ich hab die Wasserkühlung von meinem PC in der Airbox drin.
Das Ding geht jetzt so furchtbar gut dass ich ständig die kurvenäußere Raste belasten muss 8)
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: nun

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Axel_F. hat geschrieben:Bild
Idiot!
Mach mir meinen Geheimtipp nicht kaputt :evil: :evil:

3 bis 4 Wick Blau vor jedem Turn in den Tank geben. Der Sprit kühlt schon im Tank ab, krass wird es jedoch wenn der Sprit aus der Einspritzdüse kommt, dann ist es richtig kalt!
Der Vorteil ist auch, dass die Abgase jetzt auch frischer riechen.

Ich experimentiere gerade ein paar angeleckte (!) Wick Blau in die Airbox zu legen. Die klimpern da aber immer hin und her.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: nun

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Michael hat geschrieben:...
Der Vorteil ist auch, dass die Abgase jetzt auch frischer riechen.
....
hab ich das jetzt falsch verstanden oder nimmst du die dinger als zäpfchen ? :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

mr_spinalzo hat geschrieben:wasser einspritzung :arrow: verdunstungskälte

( funzt zumind. bei hoch aufgeladenen motoren )
Ist das so? Ich dachte um die Komresion zu erhöhen ???
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Chris hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:wasser einspritzung :arrow: verdunstungskälte

( funzt zumind. bei hoch aufgeladenen motoren )
Ist das so? Ich dachte um die Komresion zu erhöhen ???
http://www.tuning-kontor.de/epages/6101 ... itzsysteme

mein bruder hatte sowas mal im einsatz :-)
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Mittwoch 6. Januar 2010, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: nun

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:...
Der Vorteil ist auch, dass die Abgase jetzt auch frischer riechen.
....
hab ich das jetzt falsch verstanden oder nimmst du die dinger als zäpfchen ? :lol:
Nee, passt schon.
Als Zäpfchen sind die auch super. Erhöhen aber nicht die Leistung. :!: :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich habe es mal mit ner Wartner Direkteinspritzung probiert, leider sind die Katuschen immer so schnell leer. :?
Die Alternative dazu kann man auch neen Trichter in den ansaugtrakt kleben.
Damit wird die Luft beim Einsaugen schon stark komprimiert um durch das kleine Loch zu kommen.
Um so kleiner das Loch um so größer ist die Komprimierrung.
Da kann dann voll auf die Kühlakus verzichten und hat ca 10-15 Ps mehr. 8)
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

mr_spinalzo hat geschrieben: http://www.tuning-kontor.de/epages/6101 ... itzsysteme

mein bruder hatte sowas mal im einsatz :-)
ich glaube allerdings nicht das die angesaugte luft in der airbox heiß genug ist um wasser zu verdampfen und einen 60° straken kühleffekt zu erreichen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Eigentlich wollte ich es ja für mich behalten,......
meine Airbox habe ich seit langem schon zugegossen, bin doch nicht blöd und gebe der Luft die Zeit sich darin zu erwärmen,......
Das mit den Trichtern in der Airbox halt ich für falschen Weg, warum zusätzliche Gewicht in in Zusatztrichtern vergeuden, ich hab gleich die Einlasstrichter verkleinert,...... 8)
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Natürlich wirkt das, mit den Kühlakkus inner Airbox, ist doch logisch. Ähnliches mache ich schon seit Jahren.

Allerdings verwende ich gecrushtes Eis, das lose in der Airbox verteilt wird. Das hat den Vorteil, dass man sich nach der Eisschmelze die Wassereinspritzung von Mr-Spinalzo zu Nutze machen kann. Allerdings muss man dann etwas dosierter Gas geben, damit nicht zu viel Wasser angesaugt wird, damit das bis Rennende hält.

Gruß Ingo #57
Antworten