Zum Inhalt

fahren im regen wir haben sau angst

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

Ketchup#13 hat geschrieben: Leck mich fett, hätt niemalsnienienicht gedacht das das so schnell geht und dabei auch noch so viel Spaß macht!!

Haut rein auf Brückenstein,, Ketchup#13 8)
Stimmt!!! Locker bleiben und viel Gefühl....dann macht Regen fahren richtig Spaß....und das Bier abends schmeckt besonders gut!!! 8)
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ähh, BT002 niggese gut!! Da istb ein PIPO 2CT besser, da der schon bei geringen Temperaturen funzt!!

Oh Mist , wird doch ein Reifenfred, ich hol mal ein Bier :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

das hab ich schon öfter gehört das der pilot power 2 ct im regen gut is aber ich denke mit richtigen regenreifen ist das vertrauen besser

wenn ich dann in der ps lese das rennfahrer im nassen schneller fahren als so manch ein schneller hobbyracer im trocknen kann ich das kaum glauben aber es is eben so
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

Ketchup#13 hat geschrieben:Ähh, BT002 niggese gut!! Da istb ein PIPO 2CT besser, da der schon bei geringen Temperaturen funzt!!

Oh Mist , wird doch ein Reifenfred, ich hol mal ein Bier :lol:
In der Box macht der sich bei Regen richtig gut!!!! :shock:

Passend zum Reifenfred genehmige ich gerade Ballerstein......
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

nicob222 hat geschrieben:Wie siehts denn mit dem bt 002 im Regen aus den haben wir beide drauf! Vorne type 4 Hinten Type 3
Da der Bt 002 ein reiner Rennreifen ist hast Du im Regen NULL Grip, da Du keine Betriebstemparatur schaffst.
BOB hat geschrieben:Machen Regenreifen bei Anfaengern ueberhaupt Sinn? Stichwort: 'Betriebstemperatur'. Ab wann faehrt ein Fahrer einen Regenreifen nicht Razzfazz kalt? Oder ist bei verhaeltnismaessig kuehlem Wetter mit Regen fuer Anfaenger ein MPP oder was auch immer die 'bessere' Wahl?
Spannendes Thema. Wenn Du mit einem Regenreifen bis ca. 15 Grad Asphalttemparatur "herumschwuchtelst" wirst Du wahrscheinlich keine vernünftige Betriebstemparatur schaffen. Da ist der MPP mit Sicherheit die bessere Wahl.
Für das Messen der Betriebstemparatur gibts eine kleine Faustregel: Fahr nach ein paar Turns in die Boxengasse und blicke auf deinen Hinterreifen -hier sollte jetzt ein wenig "Dampf" aufsteigen. Wenn das der Fall ist, sollte die Temparatur passen.




Gruß

Alfred
  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

heizdecken hab ich ja aber ohne temperaturanzeige das ist dann für regenreifen eher schlecht kann ich dann nur schätzen aber durchs wasser kühlen die eh direkt wieder ab
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Huhu,

Dabei muss man sich dann als Anfänger überlegen, mit was man sich wohler fühlt...also ich fand es bei meinem ersten renntraining überhaupt toll, dass ich regenreifen hatte und vertraute(vielleicht blauäugig :oops: ) auf das gute material und das fahren klappte toll im regen und machte spaß - was vielleicht aber mitunter auch damit zu tun hatte, dass ich dann relativ einsam auf der piste war und einen instruktor nur für mich hatte :)


Grüßle
  • Benutzeravatar
  • Gsxr Siggi Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
  • Wohnort: Butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von Gsxr Siggi »

Also nix mit Bt 002 im Regen! verdammt! Mit dem MiPP hab ich es leider nicht so ist mir zu schmierig! Gibt es denn nennenswerte unterschiede bei richtigen Regensocken?

Vorsicht ins die Mutter der Porzellankiste!!!!! :computer:
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5

Mfg Marcus (Heinzy) #21
  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

es sind auch viele wo im regen nicht fahren gut sein müßte es nicht weil ich bin ja auch kein fisch trocken is mir lieber da auf nasser fahrbahn ein fehler direkt in die hose gehen kann

letztes jahr war ich in hockenheim auf nem montags training als nach dem ersten turn es nur noch am schütten war waren nur 2 fahrer auf der strecke der rest hat zusammen gepackt
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Gsxr Siggi hat geschrieben:Also nix mit Bt 002 im Regen! verdammt!
Wenn Du wirklich vor hattest im Regen mit BT 002 zu fahren :shock: :shock: muss ich folgendes festhalten:

Rennreifen in der Hand eines Unerfahrenen sind eine größere Gefahr als Nutzen :? .

Gruß

Alfred
Antworten