Zum Inhalt

Durbahn CCC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

ccc = congenial cable clutch 8)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bundy hat geschrieben:Andi> Kannst du die Zeit manipulieren? Bin mir sicher dass ich den post vor dir abgesetzt hab. 8)
Ich beherrsche die Matrix....Follow the white rabbit! :icon_albino
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Durbahn CCC

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Walnussbaer hat geschrieben: Ich verstehe jedenfalls nicht, warum nicht jeder anständige Racer damit rumfährt.
Ich begeistere mich auch für edle und feine Deteillösungen, allerdings ist die Antwort auf diese Frage sehr einfach. Anständige Racer sind meistens damit bescheftigt alle Euros die ihnen über den Weg laufen in Reifen und Renntrainings reinzustecken. Und wenn man sich kein Kunstwerk, sondern ein Renneisen zusammenbaut und das dann alle 2-3 Jahre wechselt, dann hat man schlicht und einfach kein Geld mehr übrig. Zumal man das Geld für die feinen Deteils nie wieder sehen wird.
Finde es auch schade, hätte ich Kohle ohne Ende, würde ich mir ganz sicher alle 2-3 Jahre ein Kunstwerk aufbauen. Carbon in Titan und Magnesium eingefasst :goofy:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hätte ich Kohle ohne Ende dann würden schon mind. 34 Kreaturen des Herrn TD aka Lars Ulrich in den Katakomben meiner Villa stehen, inkl. CCC, TC und anderer Leckereien........ 8)

Piece(s),
Carbenok
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Re: Durbahn CCC

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

2 Sachen:

1. Die Sache mit der Kupplung ist ja immer wieder eine Diskussion wert. Ich kenne sowohl Leute, die ihre Seilzugkupplung auf Hydraulik umgebaut haben wie umgekehrt, und jeder schwört, die Kupplung sei jetzt viiiieeeel besser als vorher... :?:
(Beweise durch z.B. bessere Rundenzeiten hab ich aber keine.)

2.
Walnussbaer hat geschrieben:Wer schonmal nen Compoundbogen geschossen hat...blablabla
Du schießt Compound?
Wir müssen reden. :lol: (Die gefürchtetesten drei Worte einer Frau...)
Zuletzt geändert von ßabine am Dienstag 30. Oktober 2007, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Bild

WO IST MEINE CCC????? 8) :twisted:

:band:
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

der spinnt 8)
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Wer? Das ist T.D. .... :wink:
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Zurück zur Technik: Find ich ´ne geile Detaillösung. Das Teil fahren einige Ducatitreiber im Desmoworld-Forum, weil viele von diesen Kisten ja recht hohe Kupplungshandkräfte haben (jaja, die Fans reden hier natürlich von einer Männerkupplung 8) 8) ).
Meiner Meinung nach ist das edle Teil aber naturgemäß an einer extrem sturzgefährdeten Stelle. Da sollte noch irgendeine Abdeckung oder sowas drüber, damit das schöne Alu-Fräs-Kunstwerk nicht beim ersten Umfaller nach links flöten geht... :evil:
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Bundy hat geschrieben:ccc = congenial cable clutch 8)
ccc = Cable clutch conversion oder hab ich da was falsch gelesen?

Naja, wie auch immer. Dank KLS muss ich ja eh nur halb so oft schalten und hatte auch noch bei keinem meiner Mopeten Probleme mit der (linken) Handkraft.
Aber schlauer bin ich jetzt. Dangschee :!: :!: :wink: :wink:
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
Antworten