Im wesentlichen voll korrekt von RoadieFahrer dargestellt.RoadDriver hat geschrieben:Über Madrid bin ich auch schon gefahren.Bis Saragossa Autobahn,dann 2 spurige Landstrasse.Im Grossen und Ganzen gut bis sehr gute Strassenverhältnisse.Madrid ist prädestiniert,um sich zu verfahren,da extrem bescheiden ausgeschildert.Das Tankstellennetz ist nicht so dicht wie an der Autobahn,aber ausreichend.
Die Strecke ist landschaftlich sehr schön und man bekommt vom "Alpenpanorama" bis zur Mondlandschaft der Sierra Nevada alles geboten.Größter Vorteil ist die fehlende Strassengebühr die man auch in Spanien auf der Autobahn abdrücken muss.Zeitlich in meinen Augen kein Vorteil die Landroute,da das Durchschnittstempo nicht sehr hoch ist.
Gruss Marcus
Ich hab´ auch schon beide Routen nach Jerez ausprobiert, beide gehen, ich fand die Route über Zentralspanien / Madrid irgendwie ätzend, über mittelmehrnahe spanische Autobahnen sinds zwar ein paar km mehr, aber ich finds wesentlich angenehmer zu fahren. Die Autobahngebühren in Espana sind zumindest im Vergleich zu den franzischen deutlich billiger...
Ich würd gerne auch wieder zwischen X-Mas und Neujahr im sonnigen Süden Spaniens im Kreis fahren (ne Gruppeneinteilung gabs weder in Cartagena noch in Jerez!). Cartagena war von 2000 bis 2002 immer mehr überbucht, viel zu voll und mir gefällt die Strecke auf / neben der Restmülldeponie nicht wirklich. Jerez ist ne akzuelle GP-Strecke, ich finds geil da zu fahren und bei Robert ( ProSpeed ) ist die Veranstaltung einfach Klasse, gute Orga und Robert tut alles was er kann für seine Teilnehmer / Kunden. In Almeria war ich noch nicht, soll aber auch interessant zum fahren sein, BiPro als Veranstalter ist komplett ok, ist halt ne etwas kleinere Strecke als Jerez, wohl so in der Mitte zwischen Cartagena und Jerez....??? Ma gucken...
Anreise auf jeden Fall mit Auto und WoWa, weil Übernachten im Fahrerlager muß einfach sein.... ggf. gerne Boxensharing und ebenso ggf. Anreise im Konvoi (Anreise ab 25.12.2006, Abreise ... evtl. noch nen paar Tage relaxen im Anschluß...).
Gruß J-P