nilz hat geschrieben:konnte hier mal live den unterschied sehen...Raucherlucky hat geschrieben:Nur mal so zum Verständnis.. warum nicht mit Pistole und Kompressor lackieren ? Finde es extrem schwierig mit der Dose ordentlich zu lackieren ..
Grüsle
Jürgen
also etwas "erfahrener" Dosenlackierer mir ner 35€ Baumarktpistole.
Es lässt sich damit einfach in allen Belangen besser arbeiten. auch das Ergebnis ist besser...
Jetzt zum Kontra: wir leben leider in einer von Bequemlichkeit durchtriebenen Wegwerfgesellschaft.
Wie oft lackiert man Teile, bei denen es angenehm ist, wenn sie gut aussehen, aber auch kein Weltuntergang, wenn nicht...
Ergo... du musst nen kompressor aufstellen, nach getaner arbeit Mischbecher und Pistole reinigen, etc. ...
Dose geht immer und überalle und nach Fertigstellung stellst du die angefangene Dose ins regal oder wirfst die leere weg...
Es gibt noch andere Argumente welche gegen die Pistole sprechen:
Bei Matten Farben lohnt es sich einfach nicht den Aufwand zu betreiben

Beim Ergebnis sieht man kaum einen Unterschied ob die Farbe mit Pistole oder Dose aufgetragen wurde
Klar vorausgesetzt die Dosen-Qualität ist dementsprechend und mann weiss ein bisschen was man tut
Ganz anders sieht es aber aus wenn man die Pappe in glanz lackieren will!
Da sieht man den Unterschied enorm
Da wir in unserer Werkstatt einen Lackierraum haben mit druckkluft und Pistole konnte ich beide Optionen schon ausprobieren
