Definierst du Hakenschlüssel schon als Spezialwerkzeug?websy hat geschrieben:Hat an der R6rj15 schon das LKL selber getauscht ?
? Ist ein Spezialwerkzeug von Nöten?
Oder geht's mit etwas Gesckick auch ohne?
Lenkkopflager
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Hier gibt es das besagte Werkzeug (neben dem Werkzeug für die Schwingenachse bei der R6)
http://www.ebay.co.uk/itm/YAMAHA-R6-HEA ... 1754136758
http://www.ebay.co.uk/itm/YAMAHA-R6-HEA ... 1754136758
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- toki Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
- Motorrad: R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: HHR, Brünn
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Habs an der RJ11 gemacht aber ist ja gleich mit 15.websy hat geschrieben:Hat an der R6rj15 schon das LKL selber getauscht ?
? Ist ein Spezialwerkzeug von Nöten?
Oder geht's mit etwas Gesckick auch ohne?
Wenn du nicht ganz 2 linke Hände hast, ist es kein Hexenwerk
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Hackenschlüssel geht noch meinte eher Werkzzeug für die Lagerschalen
Zum ausziehen bzw. eintreiben!
Zum ausziehen bzw. eintreiben!
websy357
-
- Leopard2 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Mal ne Frage in die Runde. Habe von Original auf allballs Kegelrollenlager umgebaut. Kann einer bestätigen das die Mutter von der oberen Gabelbrücke nun etwas höher steht? (Ca1mm)
Also das die Lager etwas höher bauen?
Lg
Also das die Lager etwas höher bauen?
Lg
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Ob der Überstand mit den neuen Lagern Normal ist kann ich dir nicht sagen, bist du sicher das alle
Lagerschalen am Anschlag sitzen ?
Durch die schmalen Ränder der Lagerschalen, ist es nicht immer einfach diese ohne Spezialwerkzeug
zu montieren
Lagerschalen am Anschlag sitzen ?
Durch die schmalen Ränder der Lagerschalen, ist es nicht immer einfach diese ohne Spezialwerkzeug
zu montieren

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Leopard2 hat geschrieben:Mal ne Frage in die Runde. Habe von Original auf allballs Kegelrollenlager umgebaut. Kann einer bestätigen das die Mutter von der oberen Gabelbrücke nun etwas höher steht? (Ca1mm)
Also das die Lager etwas höher bauen?
Lg
Schau mal ob du die Maße findest von AllBalls auf der Homepage oder mal dort anfragen.
Solche Sachen sollte man immer vor dem Einbauen kontrollieren bzw. mit den Maßen und Teilen der original vergleichen.
Die Höhe der Lager (Gesamtpaket pro Seite) sollte eig. identisch sein, wobei der 1mm wohl keine Rolle spielen dürfte.
Vielleicht sind ja nur die Staubkappen (sofern vorhanden bei der R6) etwas dicker ausgeführt.
Mir ist z.B. bei einer Staubkappe mal aufgefallen dass die Dichtung zu hoch war (allerdings für eine GSX-R) und somit ständig mit dem Lager in Kontakt war und dadurch auch ein merklich höheres Losbrechmoment vorhanden war.
Ob das immer so ist oder einfach nur Pech war, kann ich nicht sagen.
Ich hab dann die Dichtung einfach etwas gekürzt, dann wars gut.
Wichtig ist immer vorher nochmal alles zu kontrollieren, speziell bei solchen bescheidenen Arbeiten.

gruß gixxn
-
- Leopard2 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Habs natürlich nicht nach gemessen....
aber die Schalen sind definitiv am komplett am Anschlag. Das habe ich überprüft.
Die Vermutung die ich hatte ist das all balls einfach höher baut, da Original ja kugelrollenlager sind und all balls kegelrollen sind.
Was definitiv so ist das die Abdichtung von all balls anders ist.(eventuell etwas höher)
Bin mir aber eigentlich sicher alles richtig gemacht zu haben.
Dachte nur einer der das schon mal bei der r6 verbaut hat. Hat da fundierte Vorkenntnisse
aber die Schalen sind definitiv am komplett am Anschlag. Das habe ich überprüft.
Die Vermutung die ich hatte ist das all balls einfach höher baut, da Original ja kugelrollenlager sind und all balls kegelrollen sind.
Was definitiv so ist das die Abdichtung von all balls anders ist.(eventuell etwas höher)
Bin mir aber eigentlich sicher alles richtig gemacht zu haben.
Dachte nur einer der das schon mal bei der r6 verbaut hat. Hat da fundierte Vorkenntnisse

Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Ich habe auch das Lenkopflager von Allballs an der RJ15 eingebaut, ist schon ein oder zwei Jahre her. Habe es nicht mehr genau im Kopf...jedenfalls hatte ich auch Kontakt mit Allballs und deren Ingenieuren in den USA und die wussten selbst nicht, dass Ihre Lager 1 oder 2 mm höher bauen als das Originale von Yamaha. Ich meine es war die untere Lagerschale welche auf das Lenkrohr geschoben wird (bin mir aber nicht mehr ganz sicher, wir hatten alle möglichen Maße der Lager verglichen etc…). Ich habe es gesehen, weil ich die Länge vom freien Gewinde des Lenkrohrs zur Mutter gemessen hatte. Nach dem Einbau fehlten da 1-2mm.
Allballs hat auch irgendwo eine Lagerliste, da sieht man dann, dass sie für ganz viele Modelle die gleichen Lager verwenden.
Hoffe ich konnte helfen.
Allballs hat auch irgendwo eine Lagerliste, da sieht man dann, dass sie für ganz viele Modelle die gleichen Lager verwenden.
Hoffe ich konnte helfen.
-
- Leopard2 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Danke roob für die Info. Hab es schon so vermutet war mir nur ein bisschen unsicher. Vermute auch das das untere Lager etwas höher baut da dort die Abdichtung anders ist. Und optisch ist die bauform insgesamt etwas höher.