Lenkkopflager
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Hay, möchte Lenkkopflager bei derR6 rj15 tauschen.
Vorsorglich da schon einige Saisonen auf der Renne.
Was gibt's für guten Ersatz?bzw. wo?
Lg
Vorsorglich da schon einige Saisonen auf der Renne.
Was gibt's für guten Ersatz?bzw. wo?
Lg
websy357
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Auf Kegelrollenlager von All Balls Racing umrüsten
z.B. hier zu bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Lenkkopflager-Al ... 769wt_1140
Gruß
Henning

z.B. hier zu bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Lenkkopflager-Al ... 769wt_1140
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Neugierfrage: sind da original ab Werk Kegelrollenlager verbaut, oder Kugellager, oder andere?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Echt? Dann sollte man auch ohne Gedanken an den Verschleißzustand wechseln. Da habe ich auch beste Erfahrungen mit Emil Schwarz gemacht, aber da war ich ohnehin gerade in Schorndorf gewesen: fairer Preis, und meine damalige RD fuhr sich danach deutlich besser. Umgebaut wurden Lenkkopf- und Schwingenlager. Ich hätte nicht gedacht, dass Yamaha immer noch Kugellager verbaut -das ist doch sowas von 80er... oder fürs Fahrrad.SLIDER hat geschrieben:Kugellager

Wie ich sehe, bietet Schwarz das auf der Webseite nur für die Vmax an; vermutlich gibt es das aber auch für andere Modelle, wenn man fragt.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- Fat Cat Offline
- Beiträge: 200
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
- Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Wie sind die Kegelrollenlager von Louis qualitativ einzuschätzen im Vergleich zu den All Balls Bearing etc. ?
Preislich sind die nahezu identisch.
Preislich sind die nahezu identisch.
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
ich habe das Lenkkopflager von Sälzer Motorsport genommen. Fairer Preis, schnelle Lieferung und gute Qualität.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
YAMAHA verbaut an der R6 Schrägkugellager.
An meiner RJ15 sind sie nach 45000 Km ohne Beanstandung.
Bei meiner RJ11 habe ich die Lager nach 20000 km probehalber gegen Emil Schwarz Kegelrollenlager getauscht. Einbau durch YAMAHA Fachwerkstatt.
Ehrlich gesagt kein Durchbruch der einen nach vorn bringt.
Mein Fazit:
Früher verbauten die Japaner Schrott und Emil Schwarz konnte gut helfen.
Heute sind die Lager zumindest bei der R6 von hoher Materialqualität.
Wenn man die nicht stümperhaft mit dem Dampfstrahler bearbeitet oder falsch einstellt sind die OK.
Kegelrollenlager müssen nicht automatisch besser als die original R6 Schrägkugellager sein.
Ich würde heute wieder original nehmen wenn die alten Lager defekt wären.
An meiner RJ15 sind sie nach 45000 Km ohne Beanstandung.
Bei meiner RJ11 habe ich die Lager nach 20000 km probehalber gegen Emil Schwarz Kegelrollenlager getauscht. Einbau durch YAMAHA Fachwerkstatt.
Ehrlich gesagt kein Durchbruch der einen nach vorn bringt.
Mein Fazit:
Früher verbauten die Japaner Schrott und Emil Schwarz konnte gut helfen.
Heute sind die Lager zumindest bei der R6 von hoher Materialqualität.
Wenn man die nicht stümperhaft mit dem Dampfstrahler bearbeitet oder falsch einstellt sind die OK.
Kegelrollenlager müssen nicht automatisch besser als die original R6 Schrägkugellager sein.
Ich würde heute wieder original nehmen wenn die alten Lager defekt wären.
Es gibt immer einen Schnelleren
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Habt ihr bei euch auf Verdacht getauscht oder wirklich was bemerkt ?
Spiel hab ich keines bei meiner Zett ... jedoch kippt sie am Kurveneingang regelrecht in die Kurve rein, als würde der Lenker einknicken. Mein Verdacht würde auch Lenkkopflager liegen, aber da kein Spiel bemerkbar ist, auf Verdacht einfach tauschen ist mir im Moment zu mühsam.
Vorallem weil der Lenker ohne Widerstand links nach rechts geht ...
Wie ist es euch aufgefallen ? Besondere Merkmale aufgetreten ?
Vielleicht fällt mir dann die Enscheidung leichter !
Was hat sich nach dem Tausch bei dem einen oder anderen geändert ?
Spiel hab ich keines bei meiner Zett ... jedoch kippt sie am Kurveneingang regelrecht in die Kurve rein, als würde der Lenker einknicken. Mein Verdacht würde auch Lenkkopflager liegen, aber da kein Spiel bemerkbar ist, auf Verdacht einfach tauschen ist mir im Moment zu mühsam.
Vorallem weil der Lenker ohne Widerstand links nach rechts geht ...
Wie ist es euch aufgefallen ? Besondere Merkmale aufgetreten ?
Vielleicht fällt mir dann die Enscheidung leichter !
Was hat sich nach dem Tausch bei dem einen oder anderen geändert ?
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Lenkkopflager
Kontaktdaten:
Wenn so nichts zu spüren ist, würde ich jetzt auf einen ungleichmäßig abgefahrenen Vorderreifen tippen. Was ja auf strassenmotorrädern eigentlich eh immer der Fall ist.