Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Voll am Thema vorbei und in der falschen Rubrik. Aber weil der Name Jonas Folger vorkommt. :D

Ein Video auf englisch. Kann Spuren von Informationen enthalten.

https://www.youtube.com/watch?v=V8Osi_tAYi0
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Ray S. hat geschrieben:Voll am Thema vorbei und in der falschen Rubrik. Aber weil der Name Jonas Folger vorkommt. :D

Ein Video auf englisch. Kann Spuren von Informationen enthalten.

https://www.youtube.com/watch?v=V8Osi_tAYi0
Schon gesehen. Gutes Video !
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

The best English speaking Italian i've ever seen :)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

steirair hat geschrieben:
Jürgen Reidl hat geschrieben:Was willst du jetzt als Nachwuchstalent einer Firma groß anbieten ? Du hast ja nix vorzuweisen (Geld scho mal gar ned)..
Kreative Ideen, Engagement, Einsatz. Und zwar auch neben der Piste. Geile Postings und
Videos, das hervorheben der Sponsoren, und das über die ganze Saison und darüber hinaus.
Manche meinen ja, mit der Überweisung ist das Geschäft für Sie erledigt.

„Hallo Sie, i brauchtert a Göd“ ist schlichtweg zu wenig. Und das kommt nicht selten vor, auch
bei Profi Rennfahrern. Es kennt sicher jeder von uns den einen Hobby Rennfahrer der unfassbar
viel aufstellt. Und jeder fragt sich, wie geht den das....

Es gibt ja genug positive Beispiele....
100% Zustimmung.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Damafa21 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: A1 Ring
  • Wohnort: 82216

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Damafa21 »

Ray S. hat geschrieben:Und wieso sollte irgendein Deutschländer unbedingt der zweite MM, VR oder gar Boris Becker werden? Würde es nicht reichen wenn wenigstens ein Germane in jeder Klasse vertreten ist? Gerne in den Top10
Ja wäre toll. Aber auch das ist absolut nicht in Sicht. Insbesondere in den Master Klassen, also RR, IoM, MotoGP (früher 500er) oder Superbike WM seit es sie gibt, haben Deutsche noch nie was zu melden gehabt. Ok, Schorsch Meier hat auf BMW bei der Isle of Man gewonnen. Wann war das? 1930 ??

Das mit der Lobby ist wohl der eigentliche Grund. Wer setzt seine Kiddies schon auf eine PW50 ?? Das würde nicht mal mir einfallen. Mein Ältester ist ja frühzeitig als ein großes Bewegungstalent aufgefallen. Was der heute mit 6 im Wald auf seinem Kinder Mountainbike anstellt, ist schon sehr erstaunlich. Aber den Burschen zum Moto-Cross, wo wahrscheinlich sein wahres Talent liegt, oder zum Straßenrennsport hinzuführen, lehne ich total ab. Rennsport ist für mich ein geiles Hobby, mehr aber auch nicht.
  • jojodat Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 03:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von jojodat »

Aprilia eventuell nächstes Jahr mit 90° V4.

Albesiano spricht von 10% mehr Leistung also ungefähr 280PS.

Piaggio spendiert mehr Kohle, weswegen vermehrt an der Elektronik gearbeitet wird, die durch Iannones Erfahrung erstmal auf Vordermann gebracht werden musste.
Aleix hatte bedingt durch seine Karriere noch nie mit einer funktionierenden zu tun gehabt.
Techniker von Ferrari und Suzuki wurden zurück geholt.

Smith und Aleix fahren in Sepang.

Quelle:

https://www.motorsportmagazine.com/opin ... -degree-v4
  • SpitzkopfLarry Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 09:35
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SpitzkopfLarry »

steirair hat geschrieben:
Jürgen Reidl hat geschrieben:Was willst du jetzt als Nachwuchstalent einer Firma groß anbieten ? Du hast ja nix vorzuweisen (Geld scho mal gar ned)..
Kreative Ideen, Engagement, Einsatz. Und zwar auch neben der Piste. Geile Postings und
Videos, das hervorheben der Sponsoren, und das über die ganze Saison und darüber hinaus.
Manche meinen ja, mit der Überweisung ist das Geschäft für Sie erledigt.

„Hallo Sie, i brauchtert a Göd“ ist schlichtweg zu wenig. Und das kommt nicht selten vor, auch
bei Profi Rennfahrern. Es kennt sicher jeder von uns den einen Hobby Rennfahrer der unfassbar
viel aufstellt. Und jeder fragt sich, wie geht den das....

Es gibt ja genug positive Beispiele....

Und wie soll man bitte als 18 jähriger Cup Fahrer, der Sponsoren brauch, Videos, geile Postings machen usw.? Jeder der auf Insta is, wird sehen das es nunmal nicht ganz einfach ist sowas „einfach mal so“ zu machen. Mal abgesehen von Interresse. MrFunRacing hat mal für Dennis Lippert (RIP) ein Video gemacht, im Endeffekt für knapp 15 000 clicks, was jetzt nicht so doll is. Videos usw. kostet sehr viel Zeit und Geld, allein gescheite Kameras und schnittprogramme. Letztendlich ist es doch auch so, dass Motorradsport kaum ein Sack juckt und die Firmen lieber Fußballer usw. sponsern, einfach weil die ja ne viel größere Reicjweite haben. Mal abgesehen davon, dass man sich als Unternehmen heute ja als umweltfreundlich usw. geben muss, da passt das mit dem Rennsport eher weniger
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

SpitzkopfLarry hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Jürgen Reidl hat geschrieben:Was willst du jetzt als Nachwuchstalent einer Firma groß anbieten ? Du hast ja nix vorzuweisen (Geld scho mal gar ned)..
Kreative Ideen, Engagement, Einsatz. Und zwar auch neben der Piste. Geile Postings und
Videos, das hervorheben der Sponsoren, und das über die ganze Saison und darüber hinaus.
Manche meinen ja, mit der Überweisung ist das Geschäft für Sie erledigt.

„Hallo Sie, i brauchtert a Göd“ ist schlichtweg zu wenig. Und das kommt nicht selten vor, auch
bei Profi Rennfahrern. Es kennt sicher jeder von uns den einen Hobby Rennfahrer der unfassbar
viel aufstellt. Und jeder fragt sich, wie geht den das....

Es gibt ja genug positive Beispiele....

Und wie soll man bitte als 18 jähriger Cup Fahrer, der Sponsoren brauch, Videos, geile Postings machen usw.? Jeder der auf Insta is, wird sehen das es nunmal nicht ganz einfach ist sowas „einfach mal so“ zu machen. Mal abgesehen von Interresse. MrFunRacing hat mal für Dennis Lippert (RIP) ein Video gemacht, im Endeffekt für knapp 15 000 clicks, was jetzt nicht so doll is. Videos usw. kostet sehr viel Zeit und Geld, allein gescheite Kameras und schnittprogramme. Letztendlich ist es doch auch so, dass Motorradsport kaum ein Sack juckt und die Firmen lieber Fußballer usw. sponsern, einfach weil die ja ne viel größere Reicjweite haben. Mal abgesehen davon, dass man sich als Unternehmen heute ja als umweltfreundlich usw. geben muss, da passt das mit dem Rennsport eher weniger

Und warum sollte man das nicht können. Geht ja in vielen anderen Bereichen auch.
Und als Gegenfrage, warum sollte man dann einen Fahrer sponsern wenn da absolut
nichts retour kommt?. Es ist ein Geschäft.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Es hängt doch alles davon ab, was die Gesellschaft will, bzw. sehen will. Ich bin der Meinung, dass sich die MotoGP viel besser verkauft, als andere Sportarten, die weitaus mehr Zuschauer haben. Trotzdem bleibt der Motorradsport im Vergleich zum Fußball ein Nieschenprodukt. Sicher könnten sich die ein oder anderen Fahrer samt ihren Sponsoren besser Verkaufen, aber trotzdem entscheiden immer noch die Zuschauer wie weit er kommt. Die Presse berichtet dort, wo sie die meisten Interessenten erreichen. In Deutschland mit Motorrad Rennsport leider nur sehr wenige. Und jetz noch die ganzen Schlaumeier, die meinen, sie müssen mit ihrem Elektroauto und Schulschwänzen die Welt retten, tragen halt zu dem Thema auch nochmal bei. Wir sollten also den Rennsport so wies ihn jetzt gibt genießen, ich denke in absehbarer Zeit wirds das sowieso nicht mehr geben. Vielleicht wirds ja dann mit den E bikes wieder interessanter für die Zuschauer.
Achja, und mein Kleiner wächst mit meinen Mopeds auf und ich hab auch kein Problem damit, dass er frühstmöglich am Gasgriff drehen kann. Solange er das will.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

steirair hat geschrieben:
SpitzkopfLarry hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Jürgen Reidl hat geschrieben:Was willst du jetzt als Nachwuchstalent einer Firma groß anbieten ? Du hast ja nix vorzuweisen (Geld scho mal gar ned)..
Kreative Ideen, Engagement, Einsatz. Und zwar auch neben der Piste. Geile Postings und
Videos, das hervorheben der Sponsoren, und das über die ganze Saison und darüber hinaus.
Manche meinen ja, mit der Überweisung ist das Geschäft für Sie erledigt.

„Hallo Sie, i brauchtert a Göd“ ist schlichtweg zu wenig. Und das kommt nicht selten vor, auch
bei Profi Rennfahrern. Es kennt sicher jeder von uns den einen Hobby Rennfahrer der unfassbar
viel aufstellt. Und jeder fragt sich, wie geht den das....

Es gibt ja genug positive Beispiele....

Und wie soll man bitte als 18 jähriger Cup Fahrer, der Sponsoren brauch, Videos, geile Postings machen usw.? Jeder der auf Insta is, wird sehen das es nunmal nicht ganz einfach ist sowas „einfach mal so“ zu machen. Mal abgesehen von Interresse. MrFunRacing hat mal für Dennis Lippert (RIP) ein Video gemacht, im Endeffekt für knapp 15 000 clicks, was jetzt nicht so doll is. Videos usw. kostet sehr viel Zeit und Geld, allein gescheite Kameras und schnittprogramme. Letztendlich ist es doch auch so, dass Motorradsport kaum ein Sack juckt und die Firmen lieber Fußballer usw. sponsern, einfach weil die ja ne viel größere Reicjweite haben. Mal abgesehen davon, dass man sich als Unternehmen heute ja als umweltfreundlich usw. geben muss, da passt das mit dem Rennsport eher weniger

Und warum sollte man das nicht können. Geht ja in vielen anderen Bereichen auch.
Und als Gegenfrage, warum sollte man dann einen Fahrer sponsern wenn da absolut
nichts retour kommt?. Es ist ein Geschäft.
Weil es die meisten (kleinen) Firmen wie auch die Sportler es nicht verstehen, wie ein Sponsoring funktioniert, damit es zu dem von Dir beschriebenen Geschäft wird.

Im Marketingbereich spricht man zum Beispiel davon, dass wenn eine Firma eine Marke oder ein Produkt im Rahmen eines Sponsorings effektiv präsentieren möchte, sie den selben Betrag den sie z.B. an ein Team oder Fahrer gibt, auch nochmal in begleitende Maßnahmen stecken muss. Sonst macht es keinen Sinn. Und wenn es nur begleitende Werbung mit dem Hinweis auf den gesponserten Fahrer ist, damit die Leute auf die Rennen aufmerksam werden und dort wiederum die präsentierte Marke sehen...

Dies wird von den kleinen Firmen so gut wie nie beachtet. „Kostet ja auch was, warum nochmal bezahlen...?“ da ist dann immer nur der gesponserte Sportler „Schuld“, weil zu wenig Präsenz, macht ja kein Sinn. Also auch nicht nützlich für‘s Geschäft.

Es sind viele Faktoren, die ich bei diesem Thema fast täglich erlebe: Egal ob Sportler oder Sponsor, man ist sich oft nicht klar darüber was wirklich zutun ist, dass man bei diesem Thema den berühmten ROI bekommt.

Deshalb komme ich auch hier wieder zu dem Fazit: Wenn ich es selbst mache, ist es billig und die Chance auf Erfolg ist gering, engagiere ich einen Manager oder auf Firmenseite eine Agentur, kostet das zwar etwas, aber die Chance auf Erfolg ist nahezu garantiert.
Muss hier was stehen ?
Antworten