Das endlose GSX-R "SRAD" 750 Projekt - Replica mit DBW ?
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Zed Offline
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
Trotzdem geiles Geschoss... Schönste 750er immer noch.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- Zed Offline
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
Gibt´s hier denn gar nichts neues mehr?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- kawa0705 Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 10:42
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
ja das stimmt. Ich habe alle 54 Seiten aufgesaugt. Dieser Thread hat mich dazu inspiriert selbst auch am Motor Hand an zu legen. Aber nicht in diesem Ausmaß 

- Freiluftmetzger Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2018, 13:55
- Motorrad: GSX-R 750 SRAD
- Lieblingsstrecke: Monza
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
voll Schade, dass auf den ersten Seiten, die Bilder extern sind und nicht mehr verfügbar sind 
Sonst mega cooles Projekt!

Sonst mega cooles Projekt!
- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
Ja da habt ihr recht, das mit den Bildern ist schade, dass die alle weg sind.
Damals als ich mit dem Thread angefangen habe, konnte man hier im Forum immer nur maximal 3 Bilder in den Anhang laden. Deshalb bin ich auf irgendeinen zwielichtigen Webspace Anbieter ausgewichen, den es inzwischen scheinbar gar nicht mehr gibt.
Aber ihr habt auch recht, dass ich schon ewig nichts mehr gepostet habe
Was ist in der ganzen Zeit passiert?
Leider nicht viel
Hatte damals noch ein Rennstreckenevent bei dem sogut wie alles schief lief und dann auch noch Pech dazu kam. War damals echt ein Rückschlag war für meine Motivation. Wodurch ich dann eine kurze Pause eingelegt habe, da auch wegen dem Studium kaum Zeit war und das Budget als Student war sowieso mehr als ausgeschöpft
Ja und dann... bin immer sehr viel Rennrad gefahren und da hat es mich dann Mitte 2017 bei einem Sturz bergab mit über 60 km/h ordentlich zerbröselt. Hatte jetzt seitdem mehrere OP's. Und konnte auch lange Zeit gar nicht schrauben geschweige denn fahren.
Zu eurem Glück hatte ich letzte Woche nochmal ne OP. Weshalb ich gerade noch krank geschrieben bin und tatsächlich etwas Zeit und Muse habe um hier mal wieder einiges nachzuholen.
Vor allem da inzwischen wieder etwas Bewegung im SRAD Projekt ist
Aber ..... fangen wir mal ganz von vorne an.
Wir schreiben das Jahr 2016...
Letzter Stand hier war ja schickes Android Tablet Dashboard fertig gemacht und den Motor mit dem Dimplekopf.
Das ganze sollte dann auch in ein Racebike implantiert werden. Und ein passender Termin um das ganze auszuführen war auch schon gebucht -> Eureeeka ähm nein Rijekaaaaaa
Aber erstmal musste mal ein schönerer Kühler her. Hatte ja seit anno dazumal das Kühlgerät der ZX7R drinnen, was im Vergleich zum Miniatur SRAD Kühler schon echt ein Fortschritt war. Aber hat mir dann irgendwann doch nicht mehr so gefallen, geschweige denn ausgereicht. Und für einen dicken Werkskühler hat das Budget damals nicht gereicht.
Also kam der kleine Bruder vom dicken Werkskühler zum Einsatz. Zwar wurde ein XRC-(Öl)-Werkskühler (Gixxer 750 ab 00) ordentlich durchgespült und dann mit einem 1000er K5 ori Kühler unter Schweißarbeit vermengt.
Sprich hier und da Anschlüsse umgeschweißt, Halterungen umgeschweißt und das ganze dann noch an den Rahmen der SRAD geschraubt.
Sah dann so aus: Damit aber noch nicht genug!
Zu allem Überfluss habe ich die originale SRAD Wasserpumpe unter der Hydraulikpresse vergewaltigt: Dann noch eine Kreisscheibe aus Alu mit der Stichsäge gefertigt und mit bisschen passendem Klebstoff auf das Überbleibsel der original WaPu geklebt: No colors anymore I want them to turn black
Wozu das ganze??
Auslösung hier im Bild
Richtig erkannt:
1) KGH verschließen
2) Halterung für eWaPu
3) Und die besagte elektrische Wasserpumpe montiert
(Wobei das letzte Bild chronologisch eher ans Ende der Geschichte gehört. Aber egal.)
Die wurde dann auch direkt (ohne irgendwas dazwischen) an die Motorsteuerung mit dem Pornonamen angeschlossen.
Die Wapu braucht max irgendwas um 1,6 A, wenn ich es richtig im Kopf habe. Daher kein Problem für die Megasquirt. Da gibts dann auch ne schöne Möglichkeit um das Kühlwasser auf Solltemperatur einzuregeln.
Also auch kein Abkleben des Kühlers in der Kälte mehr notwendig
Abgesehen von den sonstigen zahlreichen Vorteilen einer gesteuerten eWaPu.
Ja und ich glaube ich hatte hier schon mal Bilder der Zeichnung vom Triggerrad für vorne gepostet.
Hatte dann ein paar Stück lasern lassen und die guten Teile sahen dann so aus: Die werden dann einfach vorne mit der Bremsscheibe verschraubt.
Hinten hatte ich ja eine Bremsscheibe anfertigen lassen, die dann gleichzeitig auch noch das Triggerrad war.
Das hatte ich schon mal gepostet, wenn ich mich richtig erinnern kann.
Bevor der ganze Kram ans Bike kam, musste natürlich erst noch der damals neu aufgebaute Motor abgestimmt werden.
Der kam dann ins einigermaßen Straßentaugliche Bike: Dazu noch ein paar kleinere kosmetische Anpassungen am Kabelbaum wie man sehen kann
Ja dann nur noch Laptop in Rucksack und auf ging die wilde Fahrt.... mehrere Tage abstimmen.
Prüfstand wäre zwar am Anfang immer besser, aber damals war das Budget bereits ausgeschöpft.
...to be continued
Damals als ich mit dem Thread angefangen habe, konnte man hier im Forum immer nur maximal 3 Bilder in den Anhang laden. Deshalb bin ich auf irgendeinen zwielichtigen Webspace Anbieter ausgewichen, den es inzwischen scheinbar gar nicht mehr gibt.
Aber ihr habt auch recht, dass ich schon ewig nichts mehr gepostet habe

Was ist in der ganzen Zeit passiert?
Leider nicht viel

Hatte damals noch ein Rennstreckenevent bei dem sogut wie alles schief lief und dann auch noch Pech dazu kam. War damals echt ein Rückschlag war für meine Motivation. Wodurch ich dann eine kurze Pause eingelegt habe, da auch wegen dem Studium kaum Zeit war und das Budget als Student war sowieso mehr als ausgeschöpft

Ja und dann... bin immer sehr viel Rennrad gefahren und da hat es mich dann Mitte 2017 bei einem Sturz bergab mit über 60 km/h ordentlich zerbröselt. Hatte jetzt seitdem mehrere OP's. Und konnte auch lange Zeit gar nicht schrauben geschweige denn fahren.
Zu eurem Glück hatte ich letzte Woche nochmal ne OP. Weshalb ich gerade noch krank geschrieben bin und tatsächlich etwas Zeit und Muse habe um hier mal wieder einiges nachzuholen.
Vor allem da inzwischen wieder etwas Bewegung im SRAD Projekt ist

Aber ..... fangen wir mal ganz von vorne an.
Wir schreiben das Jahr 2016...
Letzter Stand hier war ja schickes Android Tablet Dashboard fertig gemacht und den Motor mit dem Dimplekopf.
Das ganze sollte dann auch in ein Racebike implantiert werden. Und ein passender Termin um das ganze auszuführen war auch schon gebucht -> Eureeeka ähm nein Rijekaaaaaa

Aber erstmal musste mal ein schönerer Kühler her. Hatte ja seit anno dazumal das Kühlgerät der ZX7R drinnen, was im Vergleich zum Miniatur SRAD Kühler schon echt ein Fortschritt war. Aber hat mir dann irgendwann doch nicht mehr so gefallen, geschweige denn ausgereicht. Und für einen dicken Werkskühler hat das Budget damals nicht gereicht.
Also kam der kleine Bruder vom dicken Werkskühler zum Einsatz. Zwar wurde ein XRC-(Öl)-Werkskühler (Gixxer 750 ab 00) ordentlich durchgespült und dann mit einem 1000er K5 ori Kühler unter Schweißarbeit vermengt.
Sprich hier und da Anschlüsse umgeschweißt, Halterungen umgeschweißt und das ganze dann noch an den Rahmen der SRAD geschraubt.
Sah dann so aus: Damit aber noch nicht genug!
Zu allem Überfluss habe ich die originale SRAD Wasserpumpe unter der Hydraulikpresse vergewaltigt: Dann noch eine Kreisscheibe aus Alu mit der Stichsäge gefertigt und mit bisschen passendem Klebstoff auf das Überbleibsel der original WaPu geklebt: No colors anymore I want them to turn black


Auslösung hier im Bild
Richtig erkannt:
1) KGH verschließen
2) Halterung für eWaPu
3) Und die besagte elektrische Wasserpumpe montiert

(Wobei das letzte Bild chronologisch eher ans Ende der Geschichte gehört. Aber egal.)
Die wurde dann auch direkt (ohne irgendwas dazwischen) an die Motorsteuerung mit dem Pornonamen angeschlossen.
Die Wapu braucht max irgendwas um 1,6 A, wenn ich es richtig im Kopf habe. Daher kein Problem für die Megasquirt. Da gibts dann auch ne schöne Möglichkeit um das Kühlwasser auf Solltemperatur einzuregeln.
Also auch kein Abkleben des Kühlers in der Kälte mehr notwendig

Abgesehen von den sonstigen zahlreichen Vorteilen einer gesteuerten eWaPu.
Ja und ich glaube ich hatte hier schon mal Bilder der Zeichnung vom Triggerrad für vorne gepostet.
Hatte dann ein paar Stück lasern lassen und die guten Teile sahen dann so aus: Die werden dann einfach vorne mit der Bremsscheibe verschraubt.
Hinten hatte ich ja eine Bremsscheibe anfertigen lassen, die dann gleichzeitig auch noch das Triggerrad war.
Das hatte ich schon mal gepostet, wenn ich mich richtig erinnern kann.
Bevor der ganze Kram ans Bike kam, musste natürlich erst noch der damals neu aufgebaute Motor abgestimmt werden.
Der kam dann ins einigermaßen Straßentaugliche Bike: Dazu noch ein paar kleinere kosmetische Anpassungen am Kabelbaum wie man sehen kann


Ja dann nur noch Laptop in Rucksack und auf ging die wilde Fahrt.... mehrere Tage abstimmen.
Prüfstand wäre zwar am Anfang immer besser, aber damals war das Budget bereits ausgeschöpft.
...to be continued
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
Mehr davon. Diese ganzen neumodische Elektrobomber sind nicht so mein Ding.
So alte Eisenschweine. Wo mit Liebe und Herzblut dran geschraubt wird! Das ist geil!
So alte Eisenschweine. Wo mit Liebe und Herzblut dran geschraubt wird! Das ist geil!
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- Freiluftmetzger Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2018, 13:55
- Motorrad: GSX-R 750 SRAD
- Lieblingsstrecke: Monza
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
super dass es weiter geht! 

- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
Schön, dass es weiter geht! SRAD rulez!
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45

- Knubbler Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
Herzlich willkommen zurück unter den Lebenden!
Sport ist Mord, hat Oma schon gesagt
Sport ist Mord, hat Oma schon gesagt

- Ucky13 Offline
- Beiträge: 294
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 16:12
- Motorrad: SV650 S
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Kleve
- Kontaktdaten:
Re: SRAD 750 Projekt
Kontaktdaten:
Sehr geil, dass es hier weiter geht!!!