Zum Inhalt

Berichterstattung 24h OL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ Hajo

schon klar.

Unsere "Kontrolle" war auch nicht so ohne. Wir mussten einen Bolzen der AHK opfern, weil sich alles mitdrehte. War aber dann alles okay. Wir brauchten aber auch nur 11 Stunden und ein bischen fahren.....

So ein GSX-Motor ist schon eine Wucht (außer bei MSF)- Den Motor gibst jetzt nicht mehr.)
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Samstag 19. August 2006, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@ Ha We

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Neeeee, so schlimm wars nicht. Ich hab nur manchmal das Gefühl z.B. Bundine und die Prinzessin sind das bei KTM allein gefahren(Denken manche) Ohne die vielen Helferlein geht gar nix. wir waren 26 Leute, jedes Rädchen im Getriebe war an seinem Platz, und es hat mit einer Truppe gefunzt die nur mal eben zusammenkam um die Speedweek zu bestreiten. Die Fahrer sind ordentlich in Ordnung, man versucht halt das beste aus dem Material zu holen. Anders wie in der GEC, da fehlen dann doch die Schrauber und ich möcht dann doch auch mal fahren :)
Das Niveau ist halt doch ein bißchen höher wenn man den Anspruch hat die Open zu gewinne. Da muß ich als Schrauberling eben auch alles geben, so wie die Fahrers auf der Strecke (Verlange ich einfach)

Mit blutigen Fingern und einer großen Portion Schrauberstolz,

Ketchp#13 8)
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Wird mal Zeit, dass Bundy in die Tasten haut und einen lecker Bericht abliefert *freu*
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Harvey Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 12. Mai 2004, 20:43
  • Wohnort: Hannover

Bericht vom MDR

Kontaktdaten:

Beitrag von Harvey »

Hallo R4F'ler,

unter folgendem Link findet ihr den Bericht vom MDR:

http://www.mdr.de/sport/3304484.html

Viel Spaß beim Kurzbericht

Harvey

#56
  • Z_one Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 13:32
  • Wohnort: Gotha (Thüringen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Z_one »

Leider sehr kurzer Bericht :(

Nächstes Jahr schau ich Mir das Rennen auch mal an.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Ketchup> Ich kann das was du geschrieben hast nur unterstreichen!
DAS ist das Geile am Langstreckensport! Teamwork. Bedingungslose Aufopferung für ein gemeinsames Ziel...
Ohne die Mechaniker, die Tanker, die Köche, die Zeitnehmer und alle anderen Helfer, wären die Fahrer nicht in der Lage, ein gutes Ergebnis einzufahren. Nein, sie KÖNNTEN gar nicht fahren...
Diese Tatsache verleiht der Langstrecke, und vor allem der Speedweek, diesen besonderen Flair, den man in anderen Rennserien vergeblich sucht.
Wenn ich wählen müsste zwischen einer Saison IDM und einer Teilnahme an der Speedweek, dann müsste ich nicht lange überlegen...

Wir waren ja dieses Jahr mit 2 Teams am Start, was dazu geführt hat, dass die meisten Mechaniker und Helfer doppelt gefordert waren, und so kaum zum schlafen gekommen sind.
Unser Tanker Hubi war für beide Teams zuständig, hat fast 2 Tage kein Auge zugetan, 63 mal 15 Liter Sprit in die KTMs gedrückt, und bei der Party am Sonntag noch am längsten durchgehalten. Das ist der wahre Geist der Langstrecke....

Mein Traum war es immer, einmal eine Saison in der Superbike-WM zu fahren. Heute ist es mein Traum, einmal eine Saison Langstrecken-WM zu fahren.
Wer einmal die Freude eines Teams erlebt hat, nachdem der letzte Fahrer die Linie nach 24 Stunden Strapazen überquert hat, der wird es verstehen...

Ein HOCH auf alle Schrauber und Helfer!! Ihr habt verstanden!!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

OT:

hat dein bus die gefährliche anfahrt nach most überstanden, niergends aufgesetzt oder gar achsbruch erlitten? :wink: :D
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

puch hat geschrieben:OT:

hat dein bus die gefährliche anfahrt nach most überstanden, niergends aufgesetzt oder gar achsbruch erlitten? :wink: :D
Der Bus schon :?
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

was nicht? :?
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Moin moin Mädels,

schön dass auch an die "unsichtbaren" Helfer im Hintergrund gedacht wird. Die sind immer zu schnell vergessen.

Aber mal was anderes, mit welchen Kosten muß man für einen Lauf rechnen? Kann man das so ganz grob eingrenzen?

Gehen wir mal davon aus, die Mopette wird nicht total verschrottet und es gibt nur undichte Kühler und defekte Kupplungen. :wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten