Günstigen Laptimer/Datalogger
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- rufer Offline
- Beiträge: 2151
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Für diverse qstartz modelle gibt es Firmware Updates.
https://qws.qstarz.com/WNRO/
Für nicht updatefähige Geräte hat Racechrono einen Workaround eingebaut.
Gruss
Rufer
https://qws.qstarz.com/WNRO/
Für nicht updatefähige Geräte hat Racechrono einen Workaround eingebaut.
Gruss
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 649
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
@ Rufer: Danke für den Link!
Hab das gestern Abend aber erst nochmal getestet. QStarz 818 an, Racechrono gestartet, Start-Knopf gedrückt --> Aufzeichnung hat das aktuelle Datum.
Irgendwie scheinen ja dann wohl nicht alle betroffen zu sein...
Hab das gestern Abend aber erst nochmal getestet. QStarz 818 an, Racechrono gestartet, Start-Knopf gedrückt --> Aufzeichnung hat das aktuelle Datum.
Irgendwie scheinen ja dann wohl nicht alle betroffen zu sein...

Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Hat jemand zufällig schonmal den GPS Laptimer KOSO benutzt und kann seine Erfahrungen hier mit uns teilen.
Habe ihn bei Motorrad Racing Grün gesehen.
Vor allem würde mich interessieren ob man im Nachhinein auch die Daten analysieren kann am PC oder so.
Habe ihn bei Motorrad Racing Grün gesehen.
Vor allem würde mich interessieren ob man im Nachhinein auch die Daten analysieren kann am PC oder so.
Ab 2023 nur noch Pitbike 

- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Wie ungenau, genau ist die Messung, wenn man das gps des Handys ohne die GPS Mouse verwendet?
- Daniel Offline
- Beiträge: 1154
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Meine Zeiten waren nicht sehr ungenau.ollli hat geschrieben:Wie ungenau, genau ist die Messung, wenn man das gps des Handys ohne die GPS Mouse verwendet?
Wenn Du aber dann die Karte aufrufst und zwei Runden miteinander vergleichst wird es offensichtlich.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
- Daniel Offline
- Beiträge: 1154
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Bei mir hat es danach wieder super funktioniert.rufer hat geschrieben:Für diverse qstartz modelle gibt es Firmware Updates.
https://qws.qstarz.com/WNRO/
Für nicht updatefähige Geräte hat Racechrono einen Workaround eingebaut.
Gruss
Rufer
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Es ginge mir nur um die Rundenzeit und die auf eine Sekunde genau. Ginge das nur mit dem HandyGPS?Meine Zeiten waren nicht sehr ungenau.
Wenn Du aber dann die Karte aufrufst und zwei Runden miteinander vergleichst wird es offensichtlich.
- StefanH Offline
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Ja, ist auf jeden Fall genauer als 1 Sekundeollli hat geschrieben:Es ginge mir nur um die Rundenzeit und die auf eine Sekunde genau. Ginge das nur mit dem HandyGPS?Meine Zeiten waren nicht sehr ungenau.
Wenn Du aber dann die Karte aufrufst und zwei Runden miteinander vergleichst wird es offensichtlich.
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- fredo Offline
- Beiträge: 243
- Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 21:03
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: MTK
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Meiner Erfahrung nach sind die Zeiten ohne zusätzliche GPS Maus aufs Zehntel genau.
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Günstigen Laptimer/Datalogger
Kontaktdaten:
Da ich meinen QSTARZ BT-Q818XT leider nicht aktualisieren konnte hab ich den Racechrono Workaround getestet.rufer hat geschrieben:Für diverse qstartz modelle gibt es Firmware Updates.
https://qws.qstarz.com/WNRO/
Für nicht updatefähige Geräte hat Racechrono einen Workaround eingebaut.
Gruss
Rufer
Vorher hats mir die Sitzung mit dem 20.01.2000 gespeichert. Dann die folgende Einstellung gemacht ("Add 19.7 years").
Wo das zu finden ist jetzt hier:
1. Gehe in die Einstellungen 2. Dann ganz runterscrollen und in die Experteneinstellungen 3. Runterscrollen bis zum Eintrag "GPS week rollover compensation" 4. Dort dann "Add 19.7 years" anklicken
Einstellungen beenden, neue Sitzung starten und dann kontrollieren obs Datum passt. Bei mir hats geklappt.
Kann mir also in Ruhe anschauen warums beim BT-Q818XT nit geklappt hat mitn Update. Fürs BT-Q1000EX gibts ja keines also ist die Funktion für mich schon mal optimal.
Grüße
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)