Zum Inhalt

Wo bleibt das deutsche Aufzündervolk ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

tiffernine hat geschrieben:Der Pezibär,Speer oder Rehm bieten zu diesem Preis volle 3 Tage an, aber da ist ein ähnliches Bild. Ich merke aber auch bei den Veranstaltungen in Brünn wo ich sehr oft bin, dass die meisten Fahrer am Sonntag nach Mittag abreisen und kaum jemand den Sonntag voll nützt.
sorry, bei Speer und Rehm stimmt das so nicht.

Wie oben schon erwähnt: Oktober 2005 mit Rehm. Veranstaltungswechsel um 13 Uhr.
Laut Zeitplan von Speer-Racing endete die September 2006-Veranstaltung um 15 Uhr siehe Zeitplan Herbst


Das viele frühzeitig wegfahren ist mir aber auch aufgefallen. Und wenn der Veranstalter dadurch den Preis "niedrig" halten kann, warum soll er es nicht machen?
Wobei mich mal interessieren würde, was den volle 3 Tage Mugello kosten würden. Vermutlich wird da die 500 EUR Schmerzgrenze angekratzt.
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Zum Glück war ich schon einige male dort als die Kosten noch nicht so enorm waren.
Die Boxenpreise sind der absolute Wahnsinn :shock: :shock: , die Strecke allerdings `ne Reise wert.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

na wieviel mopeds passen da nun rein? das ist doch das entscheidente, ob eine box billig ist oder nicht.
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Nasenbohrer hat geschrieben:na wieviel mopeds passen da nun rein? das ist doch das entscheidente, ob eine box billig ist oder nicht.
15 wenn man auch noch was dran arbeiten will. Hab auch schon Boxen mit ca. 25-30 Moppeten gesehen. Is alles nich so mein Ding, habs lieber gemütlich und persönlicher. Dient auch dem Diebstahlschutz.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

hab noch ein Bild gefunden von so `ner Box.

Bild
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

spatz hat geschrieben:Wobei mich mal interessieren würde, was den volle 3 Tage Mugello kosten würden. Vermutlich wird da die 500 EUR Schmerzgrenze angekratzt.
Der österreichische Veranstalter pezibaer.com (arbeitet in Jerez mit Prospeed als Subveranstalter) hatte im Juli volle 3 Tage so um € 400,- angeboten (Rennen aber extra zu bezahlen). Der nimmt am Nachmittag noch Italiener für € 130,- den halben Tag um das zu finanzieren.3 Tage Mugello sollen so ca. € 80.000,- kosten.

Aber wie gesagt, bin oft in Brünn und bei allen Veranstaltern (z.B. Jura, Rehm etc.) ist am Nachmittag die Strecke nicht mal zu einem Drittel ausgelastet. Die meisten packen zu Mittag nach den Rennen zusammen. Das dann Veranstaltungen am frühen Nachmittag beendet werden - daran haben wir dann Mitschuld.

spatz hat geschrieben:Und bei einer Anreise von 800-1000km überlegt man sich eben, wieviel einem der Spass wert ist
Als mir ist der Spass Mugello die 800km allemal wert weil die Strecke einfach ein Traum ist. Wie gesagt, viele Fahren zum Pann auch 800km. Und der Pann ist nett aber doch kein Vergleich zu Mugello.

Mugello hat eigentlich ziemlich die selben Zeiten wie der Pann (d.h. die Spitzenzeiten liegen in Mugello so ca. je nach Veranstaltung bei ca. 2,01-2,04). Wer aber das erste Mal in Mugello ist, dessen Zeiten sind oft ca. 5- 10 Sekunden schlechter. Warum: Weil der Ring so schnell und anspruchsvoll ist, dass man dort viel mehr Zeit liegen lässt.

P.S. die Boxen haben WC und Wasser.


Lg

Alfred
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

sind 1000euro boxenmiete fuer ein 3tages event? dann gehen 50eur/person noch. nicht das es billig ist, aber noch leistbar.
(wasser und WC hat hohei auch. ol hat sogar ne dusche mit warmwasser dazu :lol: )

schlussendlich geht aber darum, dass die meisten viel fahrzeit ohne komplikationen haben wollen. da ist der genaue preis zweitrangig - zumind. unter den schnelleren isses so.
wenn ich dann hoere, wieviele hobby-rossis sich einmieten, denke ich an panostern und mir vergeht die lust, um das rauszufinden, wie es wirklich ist. mich kotzt es selber schon an, dass ich selbst nicht die optimalste fahrzeit nutzen konnte. umso besser isses, die restliche freie bastelfreie zeit auch noch ausgiebig nutzen zu koennen.
brno ist ein haufen kilomter von mir weg. 1000km einfach bekomme ich sicher zusammen. pan ist aehnlich. da drueckt der spritpreis die nennung total nach oben, dass mugello in den gesamtkosten sicher gleich auf ist. hin wie her, in brno weisz ich, dass es dort nicht unkoordiniert zugeht.
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

@ nosi,
von uns aus ist mugello sicherlich etwas näher als brno und der pann.
auch das mugello eine der schönsten strecken sein soll und damit viele wiederholungstäter anlockt, kann ich gut nachvollziehen.

doch die ganzen "randkosten" sind in ungarn oder tschechien schon noch etwas erträglicher.
ausserdem: wer will schon so ne turnhalle als boxe wo 25-30 nasen sich reinquetschen müssen damit sie für den einzelnen bezahlbar bleibt? :?

da verstehe ich Reidi's meinung nur zu gut...
:roll:
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Die Boxen sind aber allem Anschein nach nicht größer als in Hockenheim. Nur das die in HH "gedrittelt" werden, oder?
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Nasenbohrer hat geschrieben:sind 1000euro boxenmiete fuer ein 3tages event? dann gehen 50eur/person noch. nicht das es billig ist, aber noch leistbar.
(wasser und WC hat hohei auch. ol hat sogar ne dusche mit warmwasser dazu :lol: )

schlussendlich geht aber darum, dass die meisten viel fahrzeit ohne komplikationen haben wollen. da ist der genaue preis zweitrangig - zumind. unter den schnelleren isses so.
wenn ich dann hoere, wieviele hobby-rossis sich einmieten, denke ich an panostern und mir vergeht die lust, um das rauszufinden, wie es wirklich ist. mich kotzt es selber schon an, dass ich selbst nicht die optimalste fahrzeit nutzen konnte. umso besser isses, die restliche freie bastelfreie zeit auch noch ausgiebig nutzen zu koennen.
brno ist ein haufen kilomter von mir weg. 1000km einfach bekomme ich sicher zusammen. pan ist aehnlich. da drueckt der spritpreis die nennung total nach oben, dass mugello in den gesamtkosten sicher gleich auf ist. hin wie her, in brno weisz ich, dass es dort nicht unkoordiniert zugeht.
Genau so siehts aus.
Ab dem dritten Tag is für mich Brünn günstiger als Oschersleben.
Und das Obwohl Oschersleben nur etwa 350KM, Brünn aber ca. 900KM entfernt ist.

Gut, Brünn bin ich dieses Jahr auch eher weggefahren. Allerdings lag das nur daran das am Nachmittag des dritten Tages nurnoch die Rennen gefahren wurden.
Antworten