Zum Inhalt

Elektrikproblem BMW S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nimbat Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 27. Mai 2016, 07:37
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Asperg

Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Nimbat »

Hallo zusammen,

leider lässt sich mein Motor nicht mehr starten (nach Aus-/Einbau zwecks Revision).
Die Arbeiten habe ich alle nach Werkstatthandbuch gemacht.
Folgendes steht im Fehlerspeicher:

Bild

Dass es in Richtung DK geht ist natürlich klar.
Die Verkabelung davon habe ich schon zwei mal geprüft -> hat nix geholfen.
Was meint der Punkt mit der Sicherung?
Die Sicherungen sehen alle gut aus.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß Nils
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Kabel an der EInspritzung richtig gesteckt?
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1869
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Blöde Frage, der Notaus ist aber nicht umgeklappt?
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Veilseid hat geschrieben:Blöde Frage, der Notaus ist aber nicht umgeklappt?
Glaubst Du wirklich das dadurch 4 Fehlermeldungen im Speicher sind :roll:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Nimbat Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 27. Mai 2016, 07:37
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Asperg

Re: Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Nimbat »

Hey,

also der Notaus ist natürlich nicht umgeklappt ;)
Die Stecker der Einspritzung sind denke auch alle fest drauf. Die haben ja alle sonnen Bügel und rasten auch hörbar ein.
Oder meinst du einen anderen Chris?

Was mir noch aufgefallen ist beim Zusammenbau:
Auf den letzten paar Millimetern knirscht es beim Gasgeben. Ich vermute die Feder an der DK dahinter, ich kann mich aber nicht erinnern das vorher schonmal gehabt zu haben.

Noch jemand Ideen?

Gruß Nils
  • Benutzeravatar
  • Nimbat Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 27. Mai 2016, 07:37
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Asperg

Re: Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Nimbat »

Außer einem Relais klicken passiert übrigens nix beim Zündung einschalten.
Also natürlich geht das Display an und die Motorkontrolle leuchtet, aber weder Spritpumpe noch sonst was hört man.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der 1. Punkt der Fehlermeldungen liest sich als könnte da der Sturzsensor angesprochen haben.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Poti von Drosselklappe und Stellmotor vielleicht vertauscht?
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1869
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

SLIDER hat geschrieben:
Veilseid hat geschrieben:Blöde Frage, der Notaus ist aber nicht umgeklappt?
Glaubst Du wirklich das dadurch 4 Fehlermeldungen im Speicher sind :roll:
Glaubst du ich bin blöd? Oder wolltest du nur einen Beitrag auf deine Zähler haben,...zum Thema hast du ja nichts beigetragen :alright:

Fehler 1 hätte der Notaus sein können, wie Lutze schreibt, dann Sturz Sensor prüfen, lösche mal die Fehlermeldungen und schau, ob die auch alle so wiederkommen.

Kabel Einspritzung wird mal gerne vertauscht, da gibt es an der oberen Leiste einen Stecker, der eine weiße Markierung hat, der gehört nicht auf die Einspritzung.

Bei MY >15 Gasgriff einmal neu anlernen.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Elektrikproblem BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ein nur gedrückter Not-Aus generiert bei keinem Moped einen Eintrag im Fehlerspeicher, darum war dein
Hinweis Falsch und Irreführend :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten