Zum Inhalt

Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Und warum soll der leichtgängiger als die Serienhebel sein ?
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • morimoto#49 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 765
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von morimoto#49 »

Rudi hat geschrieben:Und warum soll der leichtgängiger als die Serienhebel sein ?
Anderes Hebelverhältnis und der Hebel ist so geformt,dass für den nötigen Weg zum Lenker hin genug Platz ist!
  • Benutzeravatar
  • Saftschubse Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Freitag 29. April 2011, 08:38
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Paderborn

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Saftschubse »

Fel675r hat geschrieben:Ich hab das Problem mit dem Armpump immer nur in der Kupplungshand vom Runter schalten beim anbremsen. Hab bisher noch keine Möglichkeit gefunden, was ich dagegen tun kann. Training hat da bisher auch nicht geholfen.


Schon mal an Blipper gedacht :alright:
Das Leben ist wie ein beschissenes Adventure-Game, aber die Grafik ist geil
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

steirair hat geschrieben:Ich habe dieses Wochenende von 23-30 Grad durchprobiert. Schon Irre wie unterschiedlich sich das anfühlt.
Fahren tu ich aber extrem offen, mit 30 Grad.
Bestimmt ne blöde Frage aber von wo aus gemessen sind die Angaben?
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

oder ohne Kupplung runter schalten? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Fel675r Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2016, 08:40
  • Motorrad: Yamaha R1 rn22
  • Lieblingsstrecke: most

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fel675r »

Saftschubse hat geschrieben:
Fel675r hat geschrieben:Ich hab das Problem mit dem Armpump immer nur in der Kupplungshand vom Runter schalten beim anbremsen. Hab bisher noch keine Möglichkeit gefunden, was ich dagegen tun kann. Training hat da bisher auch nicht geholfen.


Schon mal an Blipper gedacht :alright:
Ja, aber noch keinen für ne Triumph gefunden.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Fel, das Problem hatte ich letztes Jahr auch bei meinem ersten Event des Jahres, Valencia.
Ich hatte am Abend solche Schmerzen, ich hatte Angst ich bekomme die Kupplung nicht mehr gezogen zum Anhalten in der Box.
Ich habe dann einiges an Stretching usw gemacht abends, das hat nur bedingt geholfen. Dann habe ich mir bewusst gemacht, dass ich wohl sehr verkrampft und unentspannt auf dem Bock hocke, dass überhaupt solche Zustände auftreten können. An Kraft und Kondition mangelts mir normalerweise nicht, dass ich den blöden Kupplungshebel nicht packen sollte.
Also habe ich sehr darauf geachtet, entspannt zu fahren, nicht den Griff zu würgen sondern nur zu lenken, und es wurde viel besser.
Der zweite Tag war noch Scheiße aufgrund der Schmerzen vom ersten, aber am dritten Tag konnte ich absolut schmerzfrei fahren und wollte gar nicht mehr aufhören.
Versuche mal darauf zu achten, vielleicht hilfts ja ;-)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

steirair hat geschrieben:Ich habe dieses Wochenende von 23-30 Grad durchprobiert. Schon Irre wie unterschiedlich sich das anfühlt.
Fahren tu ich aber extrem offen, mit 30 Grad.

von wo weg gemessen und vor allem mit welchem Messgerät?
Oder hast du Markierungen an der Gabelbrücke/Lenker)


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

morimoto#49 hat geschrieben:
Fel675r hat geschrieben:Ich hab das Problem mit dem Armpump immer nur in der Kupplungshand vom Runter schalten beim anbremsen. Hab bisher noch keine Möglichkeit gefunden, was ich dagegen tun kann. Training hat da bisher auch nicht geholfen.
Da schau her:https://www.motea.com/de/v-trec-pline-k ... -universal

Damit kuppelst mit einem Finger so leicht gehts mit der Armatur!

ist da die Griffweite einstellbar?
anhand der Schraube würde ich mal ja sagen, aber bei der Produktbeschreibung steht da nix.
Wenn das wirklich leichter geht, wäre das einen Versuch wert.

Wie schauts mit dem Spiel aus? Klappert das alles hin und her?
Oder alles schön fest und stabil aber trotzdem leichtgängig?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: Armpump, meine aktuellen Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

gixxn hat geschrieben:von wo weg gemessen und vor allem mit welchem Messgerät?
Oder hast du Markierungen an der Gabelbrücke/Lenker)
gruß gixxn
Hat steirair nicht die Brücke vom Hesi drin ? Da sind Markierungen dran wenn ich mich recht erinnere.
Antworten