EasyLight hat geschrieben:
Wie kann man Step by Step in den Motorrad-Rennsport einsteigen?
Kommt auf die Zielsetzung an. Für mich hört es sich so an, als wenn dein ziel die WM ist.
Dafür kann man gar nicht step by step einsteigen, also entweder richtig oder gar nicht.
Wenn du noch nichgt weißt wohin der Zug gehen soll: Instruktorentraining buchen, fahren, feststellen obs überhaupt Spaß macht, Renntrainings buchen, fahren lernen, weitere Trainings buchen, mit anderen fahrern austauschen, Wissenden Löcher in den Bauch fragen, sich mal beim Fahrern beobachten und coachen lassen, bei Renntrainings Rennen fahren, gute Ergebnisse erzielen, eine off. Rennserie raussuchen, dort fahren. Wenn du da angekommen bist, wirst du schon sehen ob und wie es weitergeht.
Ach ja, Evtl. hilft dir die Mitgliedschaft in einem Motorsportclub auch weiter.
EasyLight hat geschrieben: Es muss doch jemanden geben der einem Sagen kann wie das mit der Schräglage perfekt funktioniert, Setup, Auswertung und Analyse von ....
Gecoachte Trainings von Hafeneger, Waldmann oder Meklau z.B.
Aber ganz ehrlich gesagt, wenn du fragst wie das "mit der schräglage perfekt klappt" scheint es mir so, dass du dich mit dem Thema eh noch nie befasst hast. Denn Schräglage lernt man durch Fahren, also durch Übung. Da gibt es nicht soooo viel beizubringen. Die wesentlichen Punkte sind ganz andere.
EasyLight hat geschrieben:Warum kommt so gut wie kein Nachwuchsfahrer aus Deutschland???
Och es kommen schon genug Nachwuchsfahrer aus D. Aber bevor man B sagt muss man erst mal A sagen und das vergessen auch viele.
EasyLight hat geschrieben:Warum fahren viele erst im "Stolzen Alter" auf der Rennstrecke???
Das Fahrerfeld in der IDM ist so jung wie nie! Vor 12-14 Jahren (?) etwa waren in 125ccmIDM noch Leute wie Alfred Weibel angesagt, die doch wirklich schon im fortgeschrittenen Alter waren. Die heutigen Fahrer sind im Schnitt des Feldes wohl kaum über 22.
Selbst in der SSP sind die Ältesten so um Anfang / Mitte 30
Und auch in der SBK tummeln sich schon Fahrer, die nicht mal 20 sind.
Also erzähl nicht, dass alle schon so alt sind wenn sie auf die Strecke gehen.
EasyLight hat geschrieben:Die Förderung ist scheiße!!!
Sie ist IMHO vor allem sehr unbeständig und nur auf wenige abgezielt. Und diese wenigen, die dann gefördert werden, haben dann viel zu gutes Matreial und fahren z.B. in der IDM dann vorne um im Jahr drauf in der WM recht weit hinten zu fahren, weil das Material nicht mehr viel besser wird. Aber das Thema Förderung ist ein sehr schwieriges und sicher nicht in ein paar Sätzen abgehandelt.
EasyLight hat geschrieben:Und ich habe keine Ahnung wie ich an die Sache ran gehen soll?
Siehe Punkt 1.
Wichtig dafür: Kauf dir ein Moped mit dem du Vergleiche zu anderen hast.
Und das in eine off. Rennklasse passt; also entweder eine 600er, oder eine 1000er oder einen 125ccm-Production-racer. Wenn du dich dann selbser ein bißchen beurteilen kannst und weißt ob du Talent hast, dann hast du bis dahin mit Sicherheit auch schon Kontakte knüpfen können die dich weiterbringen.
Was das Thema "wie im Fußballverein" angeht, hatte ich die Idee auch schon mal, sie ist aber ziemlich unrealistisch, weil jeder einen anderen Fußball hat, der Leistungsunterschied und das Alter und die Bedürfnisse der Vereinsmitglieder zu unterschiedlich sind und die Zielsetzung auch heftig differiert. Außerdem wäre es ein örtliches Problem.
In der pocketbikeklasse (für Kinder) gibst so was in der Art aber.
Ansonsten haben Roalnd und HAWE Rechz mit dem was sie schreiben.
Und jetzt finde ich, hast du schon sehr viele Tipps bekommen und könntest dich zu Wort melden.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!