Zum Inhalt

RENNERFAHRUNG vom Profi??? Training wie im FUSSBALLVEREIN!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

[quote="HaWe Köhle"]

· Wer gewinnen will, muss zuerst lernen wie man verliert
· Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber vom Motorrad
· Technische Kenntnis fängt beim Moped putzen an.
· Sportgeräte und Ausrüstung müssen steht in besten, gepflegten und sauberen Zustand sein.
· Auf ein Moped sollte man sich immer nur geistig und körperlich frisch setzten.
· Körperliche Fitness ist absolut notwendig und gleicht so manches an vermeintlich schlechterem Material wieder aus.

quote]

Ob Deine "Weisheiten" ewig Bestand haben, wage ich zu bezweifeln, unser Kandidat soll erst mal seine ersten Gehversuche auf der Rennstrecke machen. Außerdem haben Deine "Weisheiten" nicht viel mit professionellem Rennsport zu tun. Das hört sich mehr nach Turnvater Jahn an. :wink:
Vor allem soll sich easylight mal äußern, andernfalls ist der ganze Tread nicht ernstzunehmen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Roland

Stimmt auch heute noch, will nur keine hören.

Letztlich mag ich nur den schnellen Ruf nach Sponsoren nicht!

Und auch klar. Man sollte sich schon festlegen, wo die Reise hingehen soll.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

gibts da nicht in zolder ein rennfahrerschule oder sowas?
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich kann dazu nur sagen, dass Ihr in Deutschland mit Eurer Förderung im Rennsportbereich GESEGNET seid - im Vergleich zu uns in der Schweiz.

Nur soviel zum Thema... Andere Länder haben noch bescheidenere Programme :cry:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

triple6 hat geschrieben:Ich kann dazu nur sagen, dass Ihr in Deutschland mit Eurer Förderung im Rennsportbereich GESEGNET seid - im Vergleich zu uns in der Schweiz.

Nur soviel zum Thema... Andere Länder haben noch bescheidenere Programme :cry:
da hast du wohl recht :(
ihr habt ja leider nichtmal rennstrecken :cry:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

HaWe Köhle hat geschrieben:@Roland

Stimmt auch heute noch, will nur keine hören.

Letztlich mag ich nur den schnellen Ruf nach Sponsoren nicht!

Und auch klar. Man sollte sich schon festlegen, wo die Reise hingehen soll.
Von mir aus kann einer nach Sponsoren rufen wie er will, es wenn die Leistung nicht entsprechend ist, wird der Ruf eh nicht erhört.

Solange unser Freund nicht mal fähig ist, auf die Antworten in SEINEM Tread zu reagieren, wird er es mit der Rennerei auch nicht weit bringen. Dann kann die benötigte Leidenschaft und der Ehrgeiz und Durchhaltewillen nicht so groß sein. Sofern überhaupt vorhanden.

Aber was mich wundert, wenn ich eine Rennkarriere im Kopf habe, dann kaufe ich mir doch keine Monster, oder?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kanister 79 hat geschrieben: wer interesse hat kann´s am 19.20.08 am Lausitzring anschauen und meinetwegen auch Probefahren.[/img]
Das ist ein guter Termin!!!! :lol:
PS: Für 25 bist Du wirklich schon sehr hässlich. :lol: :P :twisted:
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Jörg#33 hat geschrieben:
Kanister 79 hat geschrieben: wer interesse hat kann´s am 19.20.08 am Lausitzring anschauen und meinetwegen auch Probefahren.[/img]
Das ist ein guter Termin!!!! :lol:
PS: Für 25 bist Du wirklich schon sehr hässlich. :lol: :P :twisted:
ne, für 25 Lenze ist er schon ganz schön gealtert


aber schöner Rasen

wie der Herr , so der Rasen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

EasyLight hat geschrieben: Wie kann man Step by Step in den Motorrad-Rennsport einsteigen?
Kommt auf die Zielsetzung an. Für mich hört es sich so an, als wenn dein ziel die WM ist.
Dafür kann man gar nicht step by step einsteigen, also entweder richtig oder gar nicht.
Wenn du noch nichgt weißt wohin der Zug gehen soll: Instruktorentraining buchen, fahren, feststellen obs überhaupt Spaß macht, Renntrainings buchen, fahren lernen, weitere Trainings buchen, mit anderen fahrern austauschen, Wissenden Löcher in den Bauch fragen, sich mal beim Fahrern beobachten und coachen lassen, bei Renntrainings Rennen fahren, gute Ergebnisse erzielen, eine off. Rennserie raussuchen, dort fahren. Wenn du da angekommen bist, wirst du schon sehen ob und wie es weitergeht.
Ach ja, Evtl. hilft dir die Mitgliedschaft in einem Motorsportclub auch weiter.
EasyLight hat geschrieben: Es muss doch jemanden geben der einem Sagen kann wie das mit der Schräglage perfekt funktioniert, Setup, Auswertung und Analyse von ....
Gecoachte Trainings von Hafeneger, Waldmann oder Meklau z.B.
Aber ganz ehrlich gesagt, wenn du fragst wie das "mit der schräglage perfekt klappt" scheint es mir so, dass du dich mit dem Thema eh noch nie befasst hast. Denn Schräglage lernt man durch Fahren, also durch Übung. Da gibt es nicht soooo viel beizubringen. Die wesentlichen Punkte sind ganz andere.
EasyLight hat geschrieben:Warum kommt so gut wie kein Nachwuchsfahrer aus Deutschland???
Och es kommen schon genug Nachwuchsfahrer aus D. Aber bevor man B sagt muss man erst mal A sagen und das vergessen auch viele.

EasyLight hat geschrieben:Warum fahren viele erst im "Stolzen Alter" auf der Rennstrecke???
Das Fahrerfeld in der IDM ist so jung wie nie! Vor 12-14 Jahren (?) etwa waren in 125ccmIDM noch Leute wie Alfred Weibel angesagt, die doch wirklich schon im fortgeschrittenen Alter waren. Die heutigen Fahrer sind im Schnitt des Feldes wohl kaum über 22.
Selbst in der SSP sind die Ältesten so um Anfang / Mitte 30
Und auch in der SBK tummeln sich schon Fahrer, die nicht mal 20 sind.
Also erzähl nicht, dass alle schon so alt sind wenn sie auf die Strecke gehen.
EasyLight hat geschrieben:Die Förderung ist scheiße!!!
Sie ist IMHO vor allem sehr unbeständig und nur auf wenige abgezielt. Und diese wenigen, die dann gefördert werden, haben dann viel zu gutes Matreial und fahren z.B. in der IDM dann vorne um im Jahr drauf in der WM recht weit hinten zu fahren, weil das Material nicht mehr viel besser wird. Aber das Thema Förderung ist ein sehr schwieriges und sicher nicht in ein paar Sätzen abgehandelt.
EasyLight hat geschrieben:Und ich habe keine Ahnung wie ich an die Sache ran gehen soll?
Siehe Punkt 1.
Wichtig dafür: Kauf dir ein Moped mit dem du Vergleiche zu anderen hast.
Und das in eine off. Rennklasse passt; also entweder eine 600er, oder eine 1000er oder einen 125ccm-Production-racer. Wenn du dich dann selbser ein bißchen beurteilen kannst und weißt ob du Talent hast, dann hast du bis dahin mit Sicherheit auch schon Kontakte knüpfen können die dich weiterbringen.


Was das Thema "wie im Fußballverein" angeht, hatte ich die Idee auch schon mal, sie ist aber ziemlich unrealistisch, weil jeder einen anderen Fußball hat, der Leistungsunterschied und das Alter und die Bedürfnisse der Vereinsmitglieder zu unterschiedlich sind und die Zielsetzung auch heftig differiert. Außerdem wäre es ein örtliches Problem.
In der pocketbikeklasse (für Kinder) gibst so was in der Art aber.

Ansonsten haben Roalnd und HAWE Rechz mit dem was sie schreiben.

Und jetzt finde ich, hast du schon sehr viele Tipps bekommen und könntest dich zu Wort melden.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Kanister79:
Deswegen geb ich meine Kilo K3 her und fahr nächste Saison R6-Cup basta,ende,fertig,aus Feierabend.
Hier mal ein Bild.
http://img239.imageshack.us/img239/7391/simg3209an9.jpg
Die Hackfresse mindert das aussehen des Moped´s leider ungemein
Aber kein Streß wer interesse hat kann´s am 19.20.08 am Lausitzring anschauen und meinetwegen auch Probefahren.
Hallo 79er Benzinbehälter,

grins mal breit - auf dem Bild guckst Du aus der Wäsche wie eine geschlagene Armee, so schaut doch kein Sieganwärter aus!

Freundliche Grüße Thomas
Antworten