Zum Inhalt

Passt der 1000er Motor GSX R K3 oder K2,K1 in die GSX R K3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • oldracer Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 2. März 2018, 21:17
  • Motorrad: KTM 890 R Duke
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Re: Passt der 1000er Motor GSX R K3 oder K2,K1 in die GSX R K3

Kontaktdaten:

Beitrag von oldracer »

Klar, wäre das die erste Option! Motor raus aufmachen , gucken.
Aber gixxn hat das schon richtig interpretiert.
Habe nicht die Kenntnis und Möglichkeit den Motor raus und aufmachen. Könnte ich schon, aber dann wars das, zusammen kriegen und dann zum laufen, geschweige denn erkennen, ob und was gemacht werden muss.........Fehlanzeige.

Ich habe übrigens die Historie der Wartungsarbeiten beim Kauf mitgekriegt.

LKM hat den Motor 2006 bei 5742km gemacht. das übliche Kit Programm für 1.200,- Sonderpreis. (kostet heute 1.300,- Jubiläumsangebot :D )

2007 bei 12.500km wurde dann der Kettenspanner gemacht (Problem bei der Serie?)

2008 bei 13786 wurde dann Kopfdichtung gemacht mit PC3 USB nachgerüstet ? oder ersetzt, und eine "Motorreparatur wie besprochen" für 546,- mmmhhh was das wohl war.

Dann immer wieder die üblichen Wartungsarbeiten wie Ölwechsel usw. km wurden nicht mehr dokumentiert.

zuletzt 2015 dann war wohl mal ein Sturz, "Steine entfernen aus Kühlerlüfter" etc. und ein Hinweis auf Motorspülung wegen Wasser im ÖL !!!!!!

Ich glaub ich hätte das alles mal intensiver lesen sollen beim Kauf.

Ich habe sie aber nicht bei dem Besitzer gekauft, der diese ganzen Rechnungen gezahlt hat.

Es sind eigentlich gute Teile dran und sie gefällt mir ja, deshalb würde ich sie gern behalten.

Aber nur wenn sie fährt :lol:

Vielleicht finde ich ja einen Motor mit Historie die glaubhaft ist............am besten ohne "Optimierung"

mit Hilfe dieses Treads :wink:

Danke für eure Anregungen und Tipps
  • oldracer Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 2. März 2018, 21:17
  • Motorrad: KTM 890 R Duke
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Re: Passt der 1000er Motor GSX R K3 oder K2,K1 in die GSX R K3

Kontaktdaten:

Beitrag von oldracer »

Achso, für den Aus,- und Einbau habe ich evtl. jemand der das macht.
  • oldracer Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 2. März 2018, 21:17
  • Motorrad: KTM 890 R Duke
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Re: Passt der 1000er Motor GSX R K3 oder K2,K1 in die GSX R K3

Kontaktdaten:

Beitrag von oldracer »

Weiß jemand wie es mit den Folgemodell Motoren aussieht? Da der K3 Motor wohl schwer zu kriegen ist ( 1 bei Ebay mit Getrieb Problem) , könnte auch K4 K5 K6 ohne große Probleme eingebaut werden? Da gibt es einige im Netz.
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Beitrag von scad »

oldracer hat geschrieben:Weiß jemand wie es mit den Folgemodell Motoren aussieht? Da der K3 Motor wohl schwer zu kriegen ist ( 1 bei Ebay mit Getrieb Problem) , könnte auch K4 K5 K6 ohne große Probleme eingebaut werden? Da gibt es einige im Netz.
bei den 1000ern ist es so: k1=k2, k3=k4 (abgesehen von den bremssätteln vorn), k5=k6

ich denk schon, dass der motor einer 750er bzw 600 k4 passt.
schließe mich aber den vorrednern an, dass ich mir lieber den vorhandenen motor vernünftig machen lassen würde statt ein weiteres überraschungsei zu kaufen.

allerdings ist ne motorinstandsetzung kein schnäppchen und bei deinem alten schweineeimer kann das - durch den zeitlichen aufwand zzgl. der ersatzteile - schnell den wert vom mopped übersteigen
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • focuswrc Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 10:01
  • Motorrad: Suzuki SV1000S
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Passt der 1000er Motor GSX R K3 oder K2,K1 in die GSX R K3

Kontaktdaten:

Beitrag von focuswrc »

  • oldracer Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 2. März 2018, 21:17
  • Motorrad: KTM 890 R Duke
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Re: Passt der 1000er Motor GSX R K3 oder K2,K1 in die GSX R K3

Kontaktdaten:

Beitrag von oldracer »

Danke für den Hinweis,
bei dem ersten ist der Ölfilter anders platziert, und die Motorkennnummer ist anders. Abweichung in der Ausführung evtl.?
Der zweite aus USA, mmhh hab da Skrupel in Übersee was zu bestellen, letzte Option wenn hier nix zu finden ist.

Bin grad in Verhandlung mit nem Teilehändler hier in D, könnte passen.

Den alten Motor aufmachen kommt nach dem Tausch, dann kann man sehen ob es noch was bringt den zu machen und Vorrat legen, oder als Teilemotor zu verkaufen.

Danke vorerst...............

Ich schreib dann, wenn Mopped wieder auf die Strecke kann
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

du brauchst definitiv einen 750er K0-K3 Motor.
600er ist einen Verschraubung definiv anders und k4 dann auch...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

nilz hat geschrieben:du brauchst definitiv einen 750er K0-K3 Motor.
600er ist einen Verschraubung definiv anders und k4 dann auch...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-306-6452

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-306-2351
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Beitrag von gixxn »

oldracer hat geschrieben:Weiß jemand wie es mit den Folgemodell Motoren aussieht? Da der K3 Motor wohl schwer zu kriegen ist ( 1 bei Ebay mit Getrieb Problem) , könnte auch K4 K5 K6 ohne große Probleme eingebaut werden? Da gibt es einige im Netz.

Ich fürchte das kannst du vergessen!
K4 + K5 (600/750) ist noch sehr ähnlich aufgebaut was das Innenleben anbelangt (Kupplung, Getriebe, etc.),
aber die Aufhängungen passen nicht. Hätte ich bis jetzt zumindest noch nicht gehört.
Ab K6 kannst du sowieso vergessen.
Dafür sollte der Motor ab K6 (600/750) auch in den aktuellen Rahmen bis heute passen.
Ich weiß, das hilft dir nicht wirklich weiter. :wink:


gruß gixxn
  • oldracer Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 2. März 2018, 21:17
  • Motorrad: KTM 890 R Duke
  • Lieblingsstrecke: Mettet

Re: Passt der 1000er Motor GSX R K3 oder K2,K1 in die GSX R K3

Kontaktdaten:

Beitrag von oldracer »

Hey Nilz,
danke für den Hinweis und den Link.

Komisch das ich den Motor in München nicht gefunden habe, aber da ist jemand ganz raffiniert und deklariert nur die Motordeckel für 50,- € und schreibt im Text: Bei Interesse an ganzem Motor bitte Mail........aber mir egal.

Haufenweise Motoren aller Kategorien...

Den zweiten hab ich schon gesehen, aber der hat Getriebe Macke, lieber erstmal nicht.

Schaun mer mal..........
Antworten