Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Wildsau Offline
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Über Nachbauen brauchen wir nicht reden.
Wir wissen ja alle wer die Dinger erst in Mode gebracht hat, von wem sie dann alle nachgebaut haben.
Wenn die Radachsen verschiedene Durchmesser haben, kommts nun mal zu Problemen.
Ganz normal.
Auch bei deinem.
Wir wissen ja alle wer die Dinger erst in Mode gebracht hat, von wem sie dann alle nachgebaut haben.
Wenn die Radachsen verschiedene Durchmesser haben, kommts nun mal zu Problemen.
Ganz normal.
Auch bei deinem.
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Eh völliger Schwachsinn. Geht alles komplett mit einem einzigen Achsendurchmesser - auch das wuchten!
Mal ausgenommen irgendwelche Oldtimer oder Crosser etc. natürlich.
Mal ausgenommen irgendwelche Oldtimer oder Crosser etc. natürlich.
-
- Wildsau Offline
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Was du redest?Hesi #22 hat geschrieben:Eh völliger Schwachsinn.
Stimmt!
Die SV 650S K3 hat definitiv einen völlig anderen Achsdurchmesser als z.B. die GSX-R 750 K8!
Klar, man kann natürlich auch von Anfang eine sehr dünne Achse nehmen, die dann überall paßt.
Nur das schlabbert dann halt bei einigen Rädern.
Ob das so toll und sinnvoll ist...
-
- Speedfreak74 Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2014, 13:51
- Motorrad: Ducati SF1098
- Lieblingsstrecke: BB-OSL-Brünn-Assen
- Wohnort: OWL
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Treppenkegel drauf und dann schlabbert nix. 
Gruß Micha #874
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Einfach nur die Erfahrung spricht da, sonst nix.Wildsau hat geschrieben:Was du redest?Hesi #22 hat geschrieben:Eh völliger Schwachsinn.
Stimmt!![]()
![]()
-
- Wildsau Offline
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Wie gesagt, die SV 650 hat z.B. einen ganz anderen Achsdurchmesser als GSX-R 750, als ZX6R, als ZRX 1200.
Ich versteh aber auch nicht wo das Problem ist kurz die Achse vom Wuchtbock zu nehmen.
Natürlich meint jeder Anbieter hier das sein Gerät das Beste ist.
Aber es ist halt wie bei de Zentralständern.
Die Guten sind nahezu alle ähnlich teuer, und auch alle ähnlich gut verarbeitet.
Kein Grund deswegen Rabatz zu suchen.
Ich versteh aber auch nicht wo das Problem ist kurz die Achse vom Wuchtbock zu nehmen.
Natürlich meint jeder Anbieter hier das sein Gerät das Beste ist.
Aber es ist halt wie bei de Zentralständern.
Die Guten sind nahezu alle ähnlich teuer, und auch alle ähnlich gut verarbeitet.
Kein Grund deswegen Rabatz zu suchen.
- Simax Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 21:17
- Motorrad: ZX10R, Superduke GT
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Wörth
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Ich habe auch den von Hama Racing, bin auch super zufrieden....... aber für was ist das Alurohr?????
Cheneviere
Sachsenring
Sachsenring
-
- BM88 Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 1. September 2017, 11:43
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Alurohr mit dabei zum drüberstecken über die mittlere Welle für
Positionierung der Höhe des Montagearms. Ablängen muss selbst
erfolgen zwecks Felgentyp.
Positionierung der Höhe des Montagearms. Ablängen muss selbst
erfolgen zwecks Felgentyp.
Alles ist gut solange du wild bist.
Außer bei einem Wildunfall, da ist es schlecht, wenn du Wild bist.
Außer bei einem Wildunfall, da ist es schlecht, wenn du Wild bist.
-
- Knieschloifer Offline
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 7. September 2013, 21:28
- Motorrad: R6 RJ11
- Lieblingsstrecke: Misano, Slovakia
- Wohnort: BaWü
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Kurze Frage BM88:
Ergibt sich die Höhe des Montagearms nicht automatisch wenn man den Montageschuh am Felgenrand ansetzt?
Bei den hier aufgezählten Geräten hat doch keines dieses Rohrstück um den Arm auf Höhe "abzulängen"
(Frage das nun rein aus Neugierde!)
Ergibt sich die Höhe des Montagearms nicht automatisch wenn man den Montageschuh am Felgenrand ansetzt?
Bei den hier aufgezählten Geräten hat doch keines dieses Rohrstück um den Arm auf Höhe "abzulängen"
(Frage das nun rein aus Neugierde!)
-
- BM88 Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 1. September 2017, 11:43
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Knieschloifer hat geschrieben:Kurze Frage BM88:
Ergibt sich die Höhe des Montagearms nicht automatisch wenn man den Montageschuh am Felgenrand ansetzt?
Bei den hier aufgezählten Geräten hat doch keines dieses Rohrstück um den Arm auf Höhe "abzulängen"
(Frage das nun rein aus Neugierde!)
Hätte es vielleicht kenntlich machen sollen, habe nur ein Teil der Produktbeschreibung des Herstellers zitiert die ich auf der Website gefunden hab.
Ich selbst nutze ein anderes Gerät und komme ohne Alurohr gut aus
Alles ist gut solange du wild bist.
Außer bei einem Wildunfall, da ist es schlecht, wenn du Wild bist.
Außer bei einem Wildunfall, da ist es schlecht, wenn du Wild bist.