Part II: R1 goes Racetrack
Die Entscheidung stand also. Also hab ich mir einen kompetenten Tuner gesucht, der sich vor allem auf ältere Mopeds versteht. Nix mit PC 1,2,3 ganz viele...
Ich wieder aufs hinterletzte Dorf gefahren zum Scheepers Motorsport. Nochmal -> Geiler Typ -> der weiß was er tut.
Der mir das Moped eingestellt - etwas gleichmäßiger NW Verlauf und das Loch bei 6-8k etwas zugespachtelt.
Alle Messungen etc. nach Lamdasonde gemacht - dazu extra n Gewinde in das Verbindungsrohr geschweißt. Auch das Tip Top.
Noch im Straßen-Dress Anfang 2016
Nachdem ich sie dann wieder abgeholt habe konnte ich zwei Dinge feststellen: Das Moped startet quasi beim ersten Druck auf den Starter. Es hört sich GANZ ANDERS an. Im Leerlauf so viel gleichmäßiger und ruhiger. Sobald man allerdings an dem rechten Griff drehte... da drehte sie "gefühlt" deutlich freudiger hoch.. und der Sound....

Geiler Scheiß
Dann hieß es -> TUNING: Ergo alles unwichtige rauswerfen + Rennpappe + Slicks (nein ich wollte dieses Ding nicht auf K3 fahren)
Ich muss zugeben: Am Anfang hatte ich schon etwas Bammel... Die R1 war auf der Straße ja quasi nur mit Halbgas gefahren worden. Und naja das bisschen BAB was ich gefahren bin... kaum der Rede wert.
So stand sie dann zeitweilig im Haus und wartete auf die Ding die da kommen mögen.
Der erste Termin 2016 sollte wieder Mettet sein: Da wusste ich wenigstens wo's lang geht

- 13255962_1152776561419894_5109147551958365619_n.jpg (23.42 KiB) 9282 mal betrachtet
Das erste Training auf der R1 war gelinde gesagt: ABSOLUTE KATASTOPHE!
Das Ding schien wirklich unfahrbar.
Bei JEDEM anbremsen keilte der Bock aus wie ein wildgewordener Gaul.
Stand zwei mal mitm Vorderrad im Kies weil ich das Ding kaum gestoppt bekommen hab.
Dann wurde Kettenspannung reduziert, mehr Federweg hinten gegeben und etwas langsamer runter geschaltet.
In Turn 4 bin ich dann "ausgerollt". Dachte mir toll - Moped kaputt - war aber nur Tank leer. Die Tankleuchte schien ich wohl beim "tuning" gekillt zu haben... Naja sollte trotzdem nicht mein letztes Mal bleiben
Meine Linie, Bremspunkte usw. Alles fürn Arsch...
Nach dem Training war ich mir nicht sicher ob ich eine kluge Entscheidung getroffen hatte
Ich hab mir eingeredet, dass ich mich wohl erst dran gewöhnen muss usw.
Aber 2016 war ja noch jung und ich hatte noch einen weiteren Termin aufm Zettel: Most
Ein Kollege hat mich dazu angestifftet.
Also im Juni nach Most gegurkt...
Ich hab selten SO einen Kulturschock gehabt
Nicht nur, dass die VA gesoffen haben wie nix Gutes und noch nachts um 03:00h auf der E-Gitrarre Gas gegeben haben, sondern vor allem von dieser Strecke.
Wenn man NUR Mettet als Rennstrecke kennt... wo der Kurvenspeed eher langsam ist.. und dann nach Most kommt... Hola die Waldfee
Ich hab den ersten halben Tag gebraucht um überhaupt zu checken wo's da lang geht. Am Ende des zweiten Tages , genauer gesagt nach dem 3. Turn war ich immer noch an der 2:00 Marke gescheitert. Deutlich sogar 2:01 hoch oder so.

Dann hatte sich allerdings mein Gaszug verabschiedet. Das Event war für mich gelaufen.
Noch aufm dem Rückweg für Most, hab ich Zolder gebucht - wurde wieder angestiftet
Das erste Mal in einer Box - man so groß waren die aber nicht...

- 13692608_1184068928290657_3270769467631037831_n.jpg (31.9 KiB) 9282 mal betrachtet
Man fühlte sich schon n bisschen wie n echter Rennfahrer
Die R1 ließ sich zwar langsam ganz passabel fahren... aber es war immer noch sau anstrengend und so wirklich happy war ich noch immer nicht.
Gut also im August sollte dann Zolder kommen. Bis dahin wurde n neuer Gaszug verbaut -> ÄTZENDE ANGELEGENHEIT WENN MAN HÄNDE WIE KING KONG HAT
Außerdem habe ich das Schaltschema umgekehrt -> Ich glaub das war bis dahin die WICHTIGSTE Änderung!
Hatte mich dann in Zolder auch recht fix an das neue Schaltschema gewöhnt.
Ja die Kuppe macht richtig Laune!
Zum Abschluss ging es Anfang Oktober NOCHMAL nach Zolder. Diesmal zwei Tage.
Erster Tag war trocken nach dem 2. Turn.
Dann folgte Turn 3 -> Rausgewunken weil über 95 dB -> 1. Verwarnung
Dann folgte Mittagspause
Dann folgte Turn 4 -> wieder zu laut - Tag beendet
SO EIN SCHEIßE HIER!!!
Aber immerhin so langsam schien ich mich an die R1 gewöhnt zu haben, da ich mittlerweile mehr mit den Strecken als mitm Moped kämpfte
Der zweite Tag: REGEN
Regenreifen drauf -> bis dahin war allerdings schon wieder zu trocken.
Um 13:00h hat es dann doch nochmal geregnet. Wir haben uns gefreut wie die Schneekönige
Damit war 2016 beendet. Ich hatte mich langsam an mein "geprüftes Spielzeug" gewöhnt. 2017 durfte kommen!