Zu hoher Luftdruck hin oder her, aber sich beim allerersten Mal beim Einrollen mit einer 400er Luftpumpe per Highsider zu verabschieden ist schon rekordverdächtig !
Ich hab von einem gehört der bei seinem ersten Versuch in OL auch nicht viel weiter gekommen sein soll.
also auf den luftdruck achte ich seit dem tag peinlichst genau - das könnt ihr mir glauben.
ist aber nur ne 1 tagesveranstaltung! ich werde mal gucken ob ich dem race nochmal vertrau oder nen supercorsa oder rennsport nehme..
Hans_Baerbel hat geschrieben:
@hanebub: is das n insider?
Ich bin bei meinem ersten Auftritt in OSL im zweiten Turn abgeflogen.
Allerdings nicht mangels Grip, sondern mangels Geduld beim Überholen.
War auch nicht mein erstes Renntraining, sondern nur mein erstes Mal in OSL.
Jedenfalls weißt Du jetzt, daß ich aus Erfahrung spreche !
Zum Thema: Ich würde den M3 empfehlen. War mit dem Vorgänger, dem M1 zweimal auf der Rennstrecke und es hat beide Male gut funktioniert.
Ist außerdem ein tauglicher Straßenreifen.
Der große Vorteil der Metzeler / Pirelli ist (gerade für Anfänger), daß sie im Grenzbereich sehr gutmütig reagieren.
Ich hatte schon diverse Rutscher mit den Schlappen, bin dabei aber nie auf die Nase gegangen.
ein Michelin Pilot Race in H2 Mischung funzt auf der Strecke nicht, zumindest vorne. Der Reifen baut keinen richtigen Gripp auf. Dies ist die Straßenvariante ( ich kennen mind. 10 mann die damit übers Vorderrad abgestiegen sind), nimm vorne M2 oder noch besser S2.
Hinten kannst du denn H2 fahren, solange es warm genug ist ( über 20 Grad)
Hoffe gehelft zu haben
P.S.: es gibt auch aktuellere Reifen !
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
HaneBub hat geschrieben:Zu hoher Luftdruck hin oder her, aber sich beim allerersten Mal beim Einrollen mit einer 400er Luftpumpe per Highsider zu verabschieden ist schon rekordverdächtig !
Das find sogar ich als Newbie so
Warum denn keine "Anfängerrennreifen" wie die SC oder das Pendant von Metzeler? Man kann es sich auch absichtlich schwer machen
wolle, wuerdest du die power race empfehlen? sind die anfaengertauglich (fahrwerkunruhen)? aus der 120/160er fraktion wuerde ich naemlich zu diesen reifen tendieren.
ein pirelli supercorsa funzt immer, hat aber halbe lebensdauer.
ein dunlop209GP is auch echt super. nur faengt meine maschine ab 200 an zu pendeln, weil ich ne scheisz gabel habe. dunlop ist nervoeser, aber direkter zur fahrbahn, empfand ich.
da sich der power race (der nachfolger des piltot race) als ein super reifen herausgestellt hat, wuerde ich an deiner stelle zu diesen greifen. allerdings weisz ich nicht, ob er auch nervoes ist wie der dunlop bei originalen fahrwerk. klagen, sind mir zumind. keine bekannt
M.E. hat das alles eher sekundär damit zu tun, ob ein Race, ein Supercorsa SC2, ein Rennsport, ein SporTec, ein BT002, oder ein Pilot Power aufgeschnallt wird, wenn man zum ersten Mal als - sagen wir "Normalo" auf der Rennstrecke fährt.
Meine allererste Erfahrung war ebenfalls mit einer 400er (Kawasaki) und Pilot Race (nicht der H2, sonder der Vorgänger). Die Strecke war der Kurs in Lille/FRA, Luftdruck war abgesenkt auf 2,1 vorn und 2,0 hinten. Die ersten zwei Runden bin ich halt verhalten unterwegs gewesen, um Reifen und Bremsen auf Temperatur zu bringen.
Einer meiner Kumpels war mit einer SporTec bereiften 900er Hornet auf der Strecke. Bei ihm war z.B. nicht die Reifen-Performance die Grenze, sondern
das Hornet-Fahrwerk.
Nach zwei Jahren gesundheitsbedingter Abstinenz vom Motorradfahren war ich kürzlich Pilot Power bereift mit einer Monster 900 in Oschersleben. Es war an beiden Tagen recht heiß, die Pilot Power hatten 2,0 vorn und 2,0 hinten, und ich hatte viel Spaß und keine Probleme.
Auf der KTM Supermoto bin ich z.B. am Vogelsbergring mit Supercorsa SC2 gefahren (1,5 vorn und hinten), im Landstraßenbetrieb mit SporTec M1. Alles fein. Am LuK mit der KTM und den SC2 war ich mit Landstraßendruck unterwegs, sprich 2,3 vorn und 2,5 hinten. Bis auf einen wilden Rutscher im letzten Törn nachmittags no probs. Der Rutscher war das Resultat sehr frühen und harten Gas aufreißens, weil ich mit einer KTM Adventure gerangelt habe und deren PS-und Drehmoment-Mehrleistung durch frühes Gas geben spätes bremsen auszugleichen versucht hatte.
Später hatte ich auf der KTM immer Slicks montiert, wenns nach Aschersleben, zum Vogelsbergring nach Hanau oder nach Bitburg ging. Mit Slicks hatte ich meine bislang einzigen "Reifenprobleme", weil die Dinger (Michelin 16... irgendwas, Mischung fällt mir gerade nicht ein) dermaßen grippten, dass mans halt immer schlimmer treibt. Da kam dann auch ein sehenswerter Highsider (zwei gebrochene Rippen) bei heraus, und ein, zwei Abflüge übers Vorderrad wegen zu lange und heftig in Schräglage gebremst.
Die Kunst ist einfach die Selbstbeherrschung. Für mich jedenfalls. Ich muss nicht in den ersten Runden alles herbrennen was da auf der Strecke herum fährt. Ich fahre dann schnell, wenn ich mich wohlfühle. Da mag der eine oder andere Sekundenjunkie vielleicht drüber lachen, aber erstes Gebot ist ja wohl für jeden, der an die Renne fährt, das er nicht auf die Fresse fliegen will. Tut weh und kostet meist einiges an Kohle.
Insofern möchte ich an dieser Stelle auf den Anfang dieses Beitrages verweisen. Nicht Reifen wie Pilot Race, Pirelli SC usw sind böse. Es vielmehr von einem selbst abhängig. Mit der Zeit kommt da die Erfahrung und das Gespür. Und zu fragen welchen Reifen man montieren soll, kann nur Annäherungswerte bringen.
Mit einem Pilot Power am LuK mit Instruktor (die fahren beim Albin und Team Motobike samt und sonders Pilot Power auf den Instruktor-Sport-Boxern) bist du ebenso gut aufgehoben wie auf den anderen genannten Sorten. Schön locker warm fahren, dann passt das schon.
Der Gradmesser ist die rechte Hand.
Glück auf!
pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
ich werde nun einen satz pilot power fahren - den ich für die straße eh brauche oder mir nen satz rennsport oder supercorsa zulegen. das werd ich noch sehen. die race fahr ich nach meinen erlbenissen, und nach den hier genannten punkten dann doch besser nicht. auch wenn puch ihnen nichts negatives abgewinnen kann.
warum ich beim letzen mal keine metzeler oder pirelli drauf hatte: die race wurden mir empfohlen, und ich kam günstig ran. mir ist klar, dass die "alt" sind, darum auch meine fragen hier.
übrigens bin ich net gefahren wie ein wahnsinniger in den 5 runden - sondern immer noch am rantasten und locker machen gewesen. daher fand ich das auch selbst so arg...
und herbrennen tu ich erstmal noch niemanden. fahren, spaßhaben, sitzenbleiben - erst dann kommt herbrennen
Dann taste Dich am Luk noch vorsichtiger ran. Ich fand das Gripniveau dort nämlich relativ gering. Ok, war die Auftaktveranstaltung, vielleicht isses mittlerweile besser, aber es wäre dumm, wenn Du dort auch gleich wieder absegelst.
Also:
Prio 1: oben bleiben !!!
Prio 2: saubere Linie fahren
Prio 3: nicht der langsamste sein ...