
Ja und dann habe ich mich noch mit einem anderen Problem beschäftigt.
Hier gibt es zwar schon was zu kaufen, aber das kommt aus dem 3D-Drücker (also Plastik)
und genügt -zumindest meinem- ästhetischen Anspruch definitiv nicht.
Also wieder an den Rechner gesetzt und ein bisschen gezeichnet.
Zum Problem bei Öhlins-Cartridges TTX25+TTX30:
Ich weiß bis heute nicht ob es nicht jedem auffällt, oder es vielleicht nur vereinzelnd auftritt.
Uns ist jedenfalls mehrfach aufgefallen, dass sich die Ferdervorspannung von allein (beim fahren)
raus dreht. Um das zu verhindern habe ich diesen Deckel konstruiert.
Dieser wird einfach über den 14er Sechskant gestülpt und dann mit einer seitlich angebrachten
Madenschraube geklemmt. Die 2 Passstife werden auf die Bohrungen ausgerichtet und diese
verhindern dann das verdrehen.
3 weitere Vorteile:
-Die ca. 150,- € teure Öhlinskappe ist beim Sturz geschützt
-keine Manipulation an der Federvorspannung mehr möglich
-Im montiertem Zustand dient der Deckel gleichzeitig als Spezialwerkzeug
und man kann mit einer konventionellen Nuss das Cartridge aus der Gabel enfernen.