Zum Inhalt

Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dude hat geschrieben:ich find lausitzring cool
was soll ich machen?
einfach die zugstufe voll aufdrehen? und sonst nichts anpassen?
hab da ein serienfahrwerk drinn....
was fährst denn für ein Mopped? Ich hab auch das Serienfahrwerk in der CBR 600RR als letzten Mittwoch sich so ein ganz kleines Zeichen von aufreissen zeigte, hab ich die Zugstufe dann voll aufgemacht, war nur noch eine halbe Umdrehung.
Mein Reifen sieht nach den 8 Turns noch sehr gut aus, kein aufreissen.Nächster Versuch am 30.07. wieder in Oschersleben.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ne alte 600er srad...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:@Prinzesin Horst

ist ein White Power Dämpfer drin - hab mir heute ne 85er Feder bestellt. Andi meinte zwar 90 aber 85 ist ja nahe dran - scheint im Vergleich zur 750er (75er Feder, die super funktionierte) gut zu passen. Hoffe daß ich dann endlich das blöde Fahrwerk hin bekomme.

Grüße Normen
Ich habe ich der 1000er K3 eine 80er Feder drinne ..... bei 85kg Fahrergewicht und funktioniert bisher sehr gut. 2cm Negativfederweg mit nur 12mm Vorspannung statt der üblichen WP 14mm Vorspannung. 85er dürfte zu hart für Dein Gewicht sein .....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:@Prinzesin Horst

ist ein White Power Dämpfer drin - hab mir heute ne 85er Feder bestellt. Andi meinte zwar 90 aber 85 ist ja nahe dran - scheint im Vergleich zur 750er (75er Feder, die super funktionierte) gut zu passen. Hoffe daß ich dann endlich das blöde Fahrwerk hin bekomme.

Grüße Normen
Ich habe ich der 1000er K3 eine 80er Feder drinne ..... bei 85kg Fahrergewicht und funktioniert bisher sehr gut. 2cm Negativfederweg mit nur 12mm Vorspannung statt der üblichen WP 14mm Vorspannung. 85er dürfte zu hart für Dein Gewicht sein .....


Ich will max. auf 5 mm Vorspannung kommen, und 2 cm Negativfederweg ist mir auch zu viel. Die Druckstufe will ich dann weit öffnen, was aber nur mit der harten Feder geht, bei der weichen wird dann das ganze im ersten Bereich zu schwammig. Das Teil soll am ende ohne Federvorspannung gleichmäßig einfedern, was im Moment nur mit viel Federvospannung und Druckstufe möglich ist. White Power geht im Gegensatz zu Öhlins immer auf weichere Federn mit viel Vorspannung was meiner Meinung nach falsch ist, da die Feder nicht mehr in dem Bereich arbeitet wo sie soll.
Bei der 750er mit Öhlins ging das ganze unter oben beschriebenen Aspekt sehr gut, hoffe bei White Power klappt das auch. Die Aussage von Andi (GL Motorradtechnik) hat das bestätigt.
Im übrigen habe ich den Dämpfer von White Power abstimmen lassen - Resultat war unfahrbar da im anfangsbereich das ganze Heck viel zu schwammig war, und auch nichts mehr zur Gabel paßte.

Und wenn das alles nicht hilft - fliegt es raus!
Wie schnell bist du mit der Einstellung unterwegs - nur als Anhaltspunkt? Reifenprobleme hast du wie ich gelesen habe ja keine.

Normen

Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bin mit der Gixxe erst 3 mal gefahren (immer HH) Zeit großer Kurs 2.01 ....

Ich hab hinten 7 Klicks Druckst. (LOW) und 8 Klick Zugstufe auf. Ich hatte in der SP1 ein Öhlins mit einer 95er Feder das war viel zu hart. Null statischer Federweg möglich.

Kann sein, dass wenn ich paar Kohlen nachlege es nicht mehr funktioniert.

Auch so, hab noch 2003er Reifen drauf. 2004er kommen bei nächsten mal drauf. Mal schauen was das gibt ....
Grüße
Jörg#33
  • michaelh Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 9. August 2004, 21:46

Kontaktdaten:

Beitrag von michaelh »

Hallo Zusammen,
auch wenn das Thema etwas ausgelutscht erscheint...
Nach WE in OSL mit pro-speed und dem 2. Versuch mit SC2 (nach Brünn) die gleiche Sch... wieder. 2x Aprila, gleiches Probelm und wir waren nicht die Einzigen.
Also haben wir heute bei PIRELLI angerufen und mit dem techn. Kundendienst /Renndienst gesprochen. Aussagen, ich zitiere Hr. Tirolf:

1. alle"neuen" Slicks haben alle eine neue , weichere Mischung
2. sind nun mehr für Sprintrennen (70-100km) geeignet nicht mehr so sehr für den "Hobbyfahrer" und damit auch keinesfalls für 1 ganzen Tag geschweige denn für 2 Tage !!
3. leichte Verbesserung kann erzielt werden indem der Luftdruck bei warmem Wetter auf 1,8 bar abgesenkt wird (??? walkt da der Reifen nicht noch mehr??) , unter 15° werden 2,0 bar empfohlen.
4. SC3 entspricht nun in etwa dem "alten" SC2
5. Info liegt bei meinem Gesprächspartner angeblich erst 4 Wochen vor.

Hr. Tirolf zeigt Verständnis und ist sehr nett, versteht auch meinen Frust wegen fehlender Info und "verheiztem Geld".
Mein Eindruck: Problem ist bei PIRELLI bekannt, aber der Kunde zahlt.

Bez. Kulanz meint Hr. Tirolf man könnte es über Hr. Schäfer , Sales Marketing in München versuchen.

Ich jedenfalls fühle mich als Versuchskaninchen von PIRELLI ausgenutzt und werde nach Jahren vollkommener Zufriedenheit ins feindliche Lager wechseln.

Vielleicht sollten sich ausser mir noch mehr Leute beschweren....

Gruss
Michael
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

michaelh hat geschrieben:Hallo Zusammen,
auch wenn das Thema etwas ausgelutscht erscheint...
Nach WE in OSL mit pro-speed und dem 2. Versuch mit SC2 (nach Brünn) die gleiche Sch... wieder. 2x Aprila, gleiches Probelm und wir waren nicht die Einzigen.
Also haben wir heute bei PIRELLI angerufen und mit dem techn. Kundendienst /Renndienst gesprochen. Aussagen, ich zitiere Hr. Tirolf:

1. alle"neuen" Slicks haben alle eine neue , weichere Mischung
2. sind nun mehr für Sprintrennen (70-100km) geeignet nicht mehr so sehr für den "Hobbyfahrer" und damit auch keinesfalls für 1 ganzen Tag geschweige denn für 2 Tage !!
3. leichte Verbesserung kann erzielt werden indem der Luftdruck bei warmem Wetter auf 1,8 bar abgesenkt wird (??? walkt da der Reifen nicht noch mehr??) , unter 15° werden 2,0 bar empfohlen.
4. SC3 entspricht nun in etwa dem "alten" SC2
5. Info liegt bei meinem Gesprächspartner angeblich erst 4 Wochen vor.

Hr. Tirolf zeigt Verständnis und ist sehr nett, versteht auch meinen Frust wegen fehlender Info und "verheiztem Geld".
Mein Eindruck: Problem ist bei PIRELLI bekannt, aber der Kunde zahlt.

Bez. Kulanz meint Hr. Tirolf man könnte es über Hr. Schäfer , Sales Marketing in München versuchen.

Ich jedenfalls fühle mich als Versuchskaninchen von PIRELLI ausgenutzt und werde nach Jahren vollkommener Zufriedenheit ins feindliche Lager wechseln.

Vielleicht sollten sich ausser mir noch mehr Leute beschweren....

Gruss
Michael



Das mag ja alles sein was die von Pirelli da erzählen, nur darf der Refen nicht nach 15 Runden (soweit komme ich damit) aufreißen. Ist doch vollkommen egal welcher Reifen welcher Mischung entspricht - wenn er reißt heißt das für mich Schrott.

Habe in Oschersleben übrigens mal dirkt zwischen 2003 SC2 und 2004 SC2 verglichen - Resultat - Grip bei beiden gleich - 2004 reißt und 2003 eben nicht - und das bei komplett gleicher Fahrwerkseinstellung!

Ich fühle mich genauso verarscht wie du, da kein Mensch am Jahresanfang was von einer Änderung gesagt hatte - werde nächstes Jahr auch kein Pirelli oder Metzeler fahren - und ich hoffe daß viele andere das genauso machen, damit die mal merken, daß man nicht Preise und Qualität beliebig ändern kann, ohne daß die Umsätze zurückgehen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • R-M-RACING #73 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 21:44
  • Wohnort: Wutha-Farnroda
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R-M-RACING #73 »

michaelh hat geschrieben:
Ich jedenfalls fühle mich als Versuchskaninchen von PIRELLI ausgenutzt und werde nach Jahren vollkommener Zufriedenheit ins feindliche Lager wechseln.
Eben, da haste vollkommen Recht, ich werde zu Bridgestone wechseln!
Ein kleinens Wörtchen von denen hätte genügt und keiner währe sauer!
Wenn ich es mir so richtig überlege,
waren bei meinem letztem Event (Brünn-Juni-ProSpeed) mehrere Leute beim Reifenmontieren,
die SC3 aufziehen lassen haben.
Und ich Trottel bin da mit 'nem SC1 aufgekreutzt. :banging: (war Bestand von 2003)
Es gibt also Leute mit Insiderwissen! :x
Gruß #73

Bin ich Millionär, seit IHR alle ZWEITÄR
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

waren bei meinem letztem Event (Brünn-Juni-ProSpeed) mehrere Leute beim Reifenmontieren,
die SC3 aufziehen lassen haben.
Und ich Trottel bin da mit 'nem SC1 aufgekreutzt. :banging: (war Bestand von 2003)
Es gibt also Leute mit Insiderwissen! :x
Kann aber auch sein, daß die sich schlicht und ergreifend an die "Regel" gehalten haben, in Brünn die härteste Mischung zu fahren, die es gibt. Das ein Pirelli SC3 verglichen mit anderen Fabrikaten immer noch zu weich ist, steht auf einem anderen Blatt

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

michaelh hat geschrieben: Vielleicht sollten sich ausser mir noch mehr Leute beschweren....
Hab ich gemacht. Seit Mitte Juni hat Pirelli mein aufgerissenen Reifen. Aber bis jetzt keine Antwort. :twisted:
Langsam sollte ich denen die :gunfirej: auf die Brust setzen
Antworten