Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3951
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?
Kontaktdaten:
Tach auch,
habe in meinem Bekanntenkreis einige Jungs, die mit den aktuell gelieferten Pirelli Slicks, soweit ich weiß, vorne SC1 und hinten SC2, arge Probleme hatten. Im Vergleich zu den Vorjahresreifen rissen die aktuellen Slicks sehr früh auf und gingen zügig kaputt (vorne und hinten).
Motorräder: GSX-R1000
Da ich selber noch nicht die neuen ausprobieren konnte, wäre ich an Eurem Feedback interessiert. Gehts Euch auch so?
habe in meinem Bekanntenkreis einige Jungs, die mit den aktuell gelieferten Pirelli Slicks, soweit ich weiß, vorne SC1 und hinten SC2, arge Probleme hatten. Im Vergleich zu den Vorjahresreifen rissen die aktuellen Slicks sehr früh auf und gingen zügig kaputt (vorne und hinten).
Motorräder: GSX-R1000
Da ich selber noch nicht die neuen ausprobieren konnte, wäre ich an Eurem Feedback interessiert. Gehts Euch auch so?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Prinzessin Horst hat geschrieben:Tach auch,
habe in meinem Bekanntenkreis einige Jungs, die mit den aktuell gelieferten Pirelli Slicks, soweit ich weiß, vorne SC1 und hinten SC2, arge Probleme hatten. Im Vergleich zu den Vorjahresreifen rissen die aktuellen Slicks sehr früh auf und gingen zügig kaputt (vorne und hinten).
Motorräder: GSX-R1000
Da ich selber noch nicht die neuen ausprobieren konnte, wäre ich an Eurem Feedback interessiert. Gehts Euch auch so?
Habe in Most bei sehr kalter Witterung auch den 2004 SC2 hinten gefahren, ist nach 7 Runden auch gerissen, ich dachte es liegt am Wetter???!!! Habe mich auch gewundert, da der alte SC2 das nicht machte! - werde morgen nach Brünn fahren, mal sehen ob sich das Problem legt? Wäre nicht so schön, wenn die 2004 Mischung schlechter wäre als 2003.
Normen
Würde gerne mal wissen auf welcher Strecke und bei welchen Temperaturen es Probleme bei deinen Bekannten gab?
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Armitage hat geschrieben:Macht mir jetzt nicht Angst!
Bin grad dabei nen grössere Posten zu bestellen. Wenn die jetzt auch noch schlecht werden, Michelin hat ja anscheinend auch Probleme...
Hoffe auch, daß ich mich irre, habe nämlich davon auch reichlich gekauft - kann am Montag auf jeden Fall berichten. Habe auch noch einen aus 2003 also kann man gut vergleichen, ob es am Reifen liegt. Vorne habe ich sowieso nur welche aus 2003 (glaube ich zumindest)
Normen
- Matthias#198 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
- Wohnort: OSL
- Kontaktdaten:
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Hallöle,
ich hatte im April in Brünn bei sehr niedrigen Temperaturen (4 bis 9 Grad) das selbe Problem (kilo-gixx). Durch Öffnen der Zugstufe hatte sich das geringfügig gebessert, riss aber weiterhin auf.
Pfingsten am LSR bei höheren Temperaturen ging es schon besser. Ich habe dann noch die Federvorspannung des (Wilbers-) Federbeins erhöht - dann war alles wieder top. Ob das Außreißen jetzt überwiegend an den niedrigen Temperaturen lag oder ob die Fahrwerkseinstellungen der Bringer waren kann ich leider nicht sagen.
ich hatte im April in Brünn bei sehr niedrigen Temperaturen (4 bis 9 Grad) das selbe Problem (kilo-gixx). Durch Öffnen der Zugstufe hatte sich das geringfügig gebessert, riss aber weiterhin auf.
Pfingsten am LSR bei höheren Temperaturen ging es schon besser. Ich habe dann noch die Federvorspannung des (Wilbers-) Federbeins erhöht - dann war alles wieder top. Ob das Außreißen jetzt überwiegend an den niedrigen Temperaturen lag oder ob die Fahrwerkseinstellungen der Bringer waren kann ich leider nicht sagen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Volker Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 13:24
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Komme gerade aus OSL zurück. Der hintere Pirelli SC2 ist nach zwei Tagen völlig hin. Im letzten Jahr hatte ich bei gleicher Fahrwerkseinstellung ein phantastisches Reifenbild...
Am Ende des zweiten Tages konnte ich nicht mehr ohne Rutscher aus den Kurven rausbeschleunigen - Scheisse!
Grüße,
Volker
Am Ende des zweiten Tages konnte ich nicht mehr ohne Rutscher aus den Kurven rausbeschleunigen - Scheisse!
Grüße,
Volker