Zum Inhalt

––– DER ULTIMATIVE SLICK-THREAD –––

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

dinner hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:wobei ich wohl vorne nie mehr was anderes fahren will als den Michelin Power Race in "C"-Ausführung (naja, is halt kein Slick...). Hab den am Pann abwechselnd mit dem Dunlop-Slick (in 758) gefahren, und hab mit dem Dunlop keine Linie mehr halten können, nachdem ich zuvor mit dem Michelin unterwegs war, der einfach unglaublich handlich und präzise einlenkt! Für mich ist das der absolute Mega-Vorderreifen....
@Bub
schonmal den hier beschriebenen vorderen probiert??
Nö. Bin ja auch kein hauptberuflicher Reifentester. 8)

Außerdem hat der Typ keinen Plan, muss man also nicht so ernst nehmen! :twisted:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

TESTEN ist das stichwort!

das werde ich in zukunft einfach mal anhand eurer aussagen selber tun und für mich das beste finden!
merci beaucoup!
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

:wink: - na dann bedank ich mich recht herzlich....

versuch ich also mal die Bridgestone in Brünn.

Mit den Michelinen komm ich auf der 10er überhaupt net klar -
zwar super Reifenbild nach 1,5 Tagen aber beim Beschleunigen,
Lenkerschlagen wie blöd.... Reifen war S1246A vorn hinten S18?????
mysteriöse Typenbezeichnung (Reifen aus der IDM)...

Ich hab mal aufgeschnappt daß der Dunlop ebenso schwierig von
der Fahrwerksabstimmung ist wie der Michelin - ist dem so?????
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

HaneBub hat geschrieben:
schleicher hat geschrieben: die Bridgestone sind schon geil , fahre vor und hinten Bridgestone
vorne weich YCD oder Medium YCX
hinten nur medium YCX
Probier mal vorne den Dunlop aus, mir gefällt der echt besser.
Vor allem das einlenken geht viel spontaner mit dem Ding. :shock:

Gruß vom HaneBub

welchen Dunlop vorne ???
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Mosi hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:
schleicher hat geschrieben: die Bridgestone sind schon geil , fahre vor und hinten Bridgestone
vorne weich YCD oder Medium YCX
hinten nur medium YCX
Probier mal vorne den Dunlop aus, mir gefällt der echt besser.
Vor allem das einlenken geht viel spontaner mit dem Ding. :shock:

Gruß vom HaneBub

welchen Dunlop vorne ???
KR 106 als 758er.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

dann von mir auch mal was

es wird immer von verschleißmarken geredet. am diesjährigen tuner gp in hh habe ich mal ne weile mit dem bridgestone chef geqatscht. fragt mich nicht wie dessen name ist.

der schmunzelte über das wort verschleißmarken ;-)

es gäbe so etwas auf jeden fall bei bridgestone definitiv nicht sagte er. die löcher entstehen bei der produktion und haben mit dem verschleiß nix ..aber auch gar nix zu tun. so sagte er es wortwörtlich !!

darauf ich natürlich ganz dumm....wann sind die denn aufgebraucht ??

er....wenn der reifen sich an den flanken auswäscht sollte man ihn auf jeden fall wechseln. also längs drüber schauen, solange es rund ist passt der kram .

so seine worte


mal ne andere sache

ich hab son cm langen schnitt im bridgestone hr slick. gabs dazu hier im forum schonmal ein fred?? hab irgendwie nix gefunden. kann natürlich sein dass es einfach pech ist. aber evtl ist ja was bekannt?

Marco

ps.: in hh letzte woche hatte ich mittags den 1847c versucht. der hatte richtigen hammergrip und wurde irgendwie von turn zu turn besser..geiler reifen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Jörg_7 hat geschrieben:..... versuch ich also mal die Bridgestone in Brünn.

Mit den Michelinen komm ich auf der 10er überhaupt net klar -
zwar super Reifenbild nach 1,5 Tagen aber beim Beschleunigen,
Lenkerschlagen wie blöd.....
Das Lenkerschlagen mit den Michelin-Slicks kenne ich auch noch von meine kilo-K1. Das kam aber vom Hinterrad.

Seit dem ich vor 2 Jahren auf Bridgestone gewechselt habe, bin ich ein sehr glücklicher Aufzünder...was das Reifenbild, den Grip und den Verschleiß betrifft. :D

Im vergangenen Jahr bin ich in Brünn die perfekte Mischung gefahren: :D :D :D
hinten Bridgestone-Slick hart, 2,1 bar; vorne Michelin-Slick, medium, 2,1 bar.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

wenn Bridgestone, dann

vorne YCX = medium
hinten YCY = medium-hart

oder BT002

und alles wird !!!


falls Michelin:
vorne 1246A
hinten 1847C


Pirellis + Metzeler haben die halbe Laufzeit, wie die o.g. Gummis

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

jo,wolle


1246 a und hinten die geheime 16,5 zoll gp geheimware :shock: :shock:
ich liebe es 8) 8) 8)
apropos wie wars denn bei michelin ? wann kannze liefern ? :twisted: :twisted: most naht




sven

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

ruschel996 hat geschrieben: most naht

sven
Wie was Most :rockout2: Ich glaube in Most muss ich Dir :smackbottom:

Zurück zum Fred. Für mich gibt es derzeit nur eins Brückenstein, super Grip und sehr langlebig...
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
Antworten