––– DER ULTIMATIVE SLICK-THREAD –––
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
––– DER ULTIMATIVE SLICK-THREAD –––
Kontaktdaten:
– ist der grenzbereich bei slicks "giftiger" als bei profil-rennreifen (Supercorsa etc...)???
– braucht ein slick länger zum Aufwärmen/kühlt er schneller ab??
– gibt es geilste slick-kombos verschiedener marken vorne/hinten?
wär soo geil, wenn nur leute antworten, dies wissen.
bitte kein verweiß auf andere threads!! hab schon gesucht! kein bock mich da durchzuwühlen...
– braucht ein slick länger zum Aufwärmen/kühlt er schneller ab??
– gibt es geilste slick-kombos verschiedener marken vorne/hinten?
wär soo geil, wenn nur leute antworten, dies wissen.
bitte kein verweiß auf andere threads!! hab schon gesucht! kein bock mich da durchzuwühlen...
@Jörg> Manche schwören eben auf die Racetecs, aber die Bridgestones sind absolut geil... da kannst du nix falsch machen.
Der vordere in YDC (weich) funzt auch sehr gut, wobei ich wohl vorne nie mehr was anderes fahren will als den Michelin Power Race in "C"-Ausführung (naja, is halt kein Slick...). Hab den am Pann abwechselnd mit dem Dunlop-Slick (in 758) gefahren, und hab mit dem Dunlop keine Linie mehr halten können, nachdem ich zuvor mit dem Michelin unterwegs war, der einfach unglaublich handlich und präzise einlenkt! Für mich ist das der absolute Mega-Vorderreifen....
Hinten kannst du von Bridgestone bedenkenlos den YCY (hart) nehmen. Der hat bei gleichem Grip nochmal eine deutlich höhere Halbwertzeit als der YCX (medium).
Bleibt so schön,
34
Der vordere in YDC (weich) funzt auch sehr gut, wobei ich wohl vorne nie mehr was anderes fahren will als den Michelin Power Race in "C"-Ausführung (naja, is halt kein Slick...). Hab den am Pann abwechselnd mit dem Dunlop-Slick (in 758) gefahren, und hab mit dem Dunlop keine Linie mehr halten können, nachdem ich zuvor mit dem Michelin unterwegs war, der einfach unglaublich handlich und präzise einlenkt! Für mich ist das der absolute Mega-Vorderreifen....
Hinten kannst du von Bridgestone bedenkenlos den YCY (hart) nehmen. Der hat bei gleichem Grip nochmal eine deutlich höhere Halbwertzeit als der YCX (medium).
Bleibt so schön,
34
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
- schleicher Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
- Wohnort: Roetgen
du mußt am Kabel ziehen , dann halten die auch nicht so lange.
scherz beiseite
die Bridgestone sind schon geil , fahre vor und hinten Bridgestone
vorne weich YCD oder Medium YCX
hinten nur medium YCX
Das schöne ist du kannst die Verschleißmarkierungen hinten komplett wegfahren und das ding klebt immer noch. Vorne hab ich das noch nicht probiert wechsel dort noch ca. 500 km
Fahren in beide Laufrichtungen ohne Probleme möglich
scherz beiseite
die Bridgestone sind schon geil , fahre vor und hinten Bridgestone
vorne weich YCD oder Medium YCX
hinten nur medium YCX
Das schöne ist du kannst die Verschleißmarkierungen hinten komplett wegfahren und das ding klebt immer noch. Vorne hab ich das noch nicht probiert wechsel dort noch ca. 500 km
Fahren in beide Laufrichtungen ohne Probleme möglich
Gruß und Gripp
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
ferienwohnungschreiber
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
ferienwohnungschreiber
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Probier mal vorne den Dunlop aus, mir gefällt der echt besser.schleicher hat geschrieben: die Bridgestone sind schon geil , fahre vor und hinten Bridgestone
vorne weich YCD oder Medium YCX
hinten nur medium YCX
Vor allem das einlenken geht viel spontaner mit dem Ding.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
@BubBundy hat geschrieben:wobei ich wohl vorne nie mehr was anderes fahren will als den Michelin Power Race in "C"-Ausführung (naja, is halt kein Slick...). Hab den am Pann abwechselnd mit dem Dunlop-Slick (in 758) gefahren, und hab mit dem Dunlop keine Linie mehr halten können, nachdem ich zuvor mit dem Michelin unterwegs war, der einfach unglaublich handlich und präzise einlenkt! Für mich ist das der absolute Mega-Vorderreifen....
schonmal den hier beschriebenen vorderen probiert??