Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Armitage hat geschrieben:Wars nicht mal in diesem Forum, als einige von immer wiederkehrenden Pirelli-Problemen in der Lausitz berichteten? Krankt da der Belag, oder muss man sein Setup schlicht rigoros umstellen?
Stimmt, die Pirelli Probleme dort waren Bekannt, leider hat sich nichts dran geändert, auch der Luftdruck von den besagten 2.1 hinten hat nichts geändert. Tendenz geht dort wirklich in Richtung straffers Fahrwerk - anders kann man auch die komischen Ecken noch schlechter fahren.
Mal abgesehen davon ist der Lausitzring eine wirklich komische Strecke - wie von O. Struck schon erwähnt wurde.
Die Probleme dort liegen wohl an den eigentlich unfahrbaren Schikanen und dem Problem, daß man keine oder nur schwer Bremspunkte und Beschleunigungspunkte findet. Auf jeden Fall auch für mich die schlechteste Rennstrecke die ich je gefahren bin, werde wohl nicht oft dort fahren.
Normen
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall auch für mich die schlechteste Rennstrecke die ich je gefahren bin, werde wohl nicht oft dort fahren.
Normen
Und ich habe mich jetzt erstmals für den LR angemeldet

Sind die Pirelli-Days und da sind ja jede Menge korpulente Ansprechpartner vor Ort.

Da werden die Kollegen von Bürelli jede Menge Spaß haben mit ihren Pneus.
Hoffentlich fackelt denen keiner die Bude ab.

Jens
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Normen
Also beim GP1-Rennen hatte ich mit dem SC2-Slick keine Probleme. Beim 750er-Rennen am nächsten Morgen (kühler
) ist er mir auch leicht aufgerissen.
Ist wohl wirklich ein Zugstufe/Pirelli-Kombinationsproblem (was für ein Begriff). Liegt m.E. daran, das die relativ weiche Flanke des Pirelli bei Beschleunigen auf S/Z und Gegengerade aus diesen langsamen Schikanen einknickt. Fühlte sich zumindest bei mir so an (im Vergleich zum BT002).
@JensT
Die Strecke ist gewöhnungsbedürftig. Wer da am ersten Tag sein normals Niveau erreicht ist echt gut. Also etwas Geduld oder viel Talent mitnehmen
Grüßle
CD, der seine Rechnung mit der Lausitz beglichen hat
Also beim GP1-Rennen hatte ich mit dem SC2-Slick keine Probleme. Beim 750er-Rennen am nächsten Morgen (kühler

Ist wohl wirklich ein Zugstufe/Pirelli-Kombinationsproblem (was für ein Begriff). Liegt m.E. daran, das die relativ weiche Flanke des Pirelli bei Beschleunigen auf S/Z und Gegengerade aus diesen langsamen Schikanen einknickt. Fühlte sich zumindest bei mir so an (im Vergleich zum BT002).
@JensT
Die Strecke ist gewöhnungsbedürftig. Wer da am ersten Tag sein normals Niveau erreicht ist echt gut. Also etwas Geduld oder viel Talent mitnehmen

Grüßle
CD, der seine Rechnung mit der Lausitz beglichen hat
racing is fun and safer than cruising
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
JensT hat geschrieben:Auf jeden Fall auch für mich die schlechteste Rennstrecke die ich je gefahren bin, werde wohl nicht oft dort fahren.
Normen
Und ich habe mich jetzt erstmals für den LR angemeldet.
Sind die Pirelli-Days und da sind ja jede Menge korpulente Ansprechpartner vor Ort.![]()
Da werden die Kollegen von Bürelli jede Menge Spaß haben mit ihren Pneus.
Hoffentlich fackelt denen keiner die Bude ab.![]()
Jens
Da bin ich ja auch mal gespannt was die da so zu sagen. Aber mit der Strecke ist halt meine persönliche Ansicht - vielleicht gefällt Sie dir ja.
Normen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ist wohl wirklich ein Zugstufe/Pirelli-Kombinationsproblem (was für ein Begriff). Liegt m.E. daran, das die relativ weiche Flanke des Pirelli bei Beschleunigen auf S/Z und Gegengerade aus diesen langsamen Schikanen einknickt. Fühlte sich zumindest bei mir so an (im Vergleich zum BT002).
@Blue Mille
An diesen beiden Ecken ist er nicht nur eingeknickt, sondern hat wohl vollkommen versagt - aber der Michelin Slick auch
- und der war zudem noch absolut unruhig (hat mich in Verbindung mit Dunlop Slick vorne beinahe auf der Geraden vom Sattel gehauen)
Normen
@Blue Mille
An diesen beiden Ecken ist er nicht nur eingeknickt, sondern hat wohl vollkommen versagt - aber der Michelin Slick auch

Normen
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich kann Dir zu dem Straffer keine Details nennen. Dein Fahrwerk kannst Du aber bei Andi in vertrauensvolle Hände geben. Der Mann ist für die Fahrwerke von Schulten und Ölschläger in der IDM und für das SSP WM-Team von Klaffi zuständig. Andi arbeitet für GL Suspension Service. Die Jungs kannst Du hier erreichen: 07432-14141.Heiner hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Was ist denn bitte ein Straffer? Ich habe genau die gleichen Probleme.
Wechsel von 95 auf mittlerweile 110-er Feder mit kaum Verbesserung.
Die zugstufe ist schon ganz geöffnet.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
Ich möchte nun das Federbein mal zur Revision einschicken. Vielleicht ist das nach 3 Jahren mal notwendig!?
MFG
Heiner
Jepp, hab ne 750er. Beim Sprintrennen war ich anwesend... doch doch...Normen hat geschrieben: Doch, war da. Hab dich aber beim Sprintrennen auch nicht gesehen - fährst doch 750er, oder?
Hattest du zufällig einen Kabelbinder am Dämpfer? Wo stand der vor und nach der Änderung. Was hast du für Dämpfer und Feder?
Habe gerade mit White Power telefoniert, der meinte die Feder müsse passen, das könne gar nicht sein - ich bin es langsam Leid - so ein Mist mit dem Fahrwerk - habe letztes Jahr bei der 750er auch eine halbe Saison gebraucht bis es halbwegs funktioniert hat.
Normen

Kabelbinder hab ich keinen dran, bei der Feder kenn ich mich auch net aus. Ich berichte lieber Leuten, die sich auskennen, von meinen Problemen und höre auf deren Ratschläge. Ist denn dein Fahrwerk Serie?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich fand den Lausitzring Klasse, brauchte aber auch 3-4 Turns bis ich einigermaßen zurechtkam. Aufgerissen ist mir der Supercorsa da erst im neunten und letzten Turn und das lag wahrscheinlich daran, daß ich es mit kalten Reifen sofort hab krachen lassen.
Am Hockenheimring ist er mir im 1.Turn aufgerissen und durch Reduzierung der Zugstufe und die Druchstufe einen Klick zu wurde es besser.
Am Hockenheimring ist er mir im 1.Turn aufgerissen und durch Reduzierung der Zugstufe und die Druchstufe einen Klick zu wurde es besser.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich find lausitzring cool
dort ist mein supercorsa links aufgerissen...
aber letzte woche in oleben ist der sc2 slick direkt im 2. turn volle sau abgekackt - erst rechts und am zweiten Tag auch links.
was soll ich machen?
einfach die zugstufe voll aufdrehen? und sonst nichts anpassen?
hab da ein serienfahrwerk drinn....
dort ist mein supercorsa links aufgerissen...
aber letzte woche in oleben ist der sc2 slick direkt im 2. turn volle sau abgekackt - erst rechts und am zweiten Tag auch links.
was soll ich machen?
einfach die zugstufe voll aufdrehen? und sonst nichts anpassen?
hab da ein serienfahrwerk drinn....
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
@Prinzesin Horst
ist ein White Power Dämpfer drin - hab mir heute ne 85er Feder bestellt. Andi meinte zwar 90 aber 85 ist ja nahe dran - scheint im Vergleich zur 750er (75er Feder, die super funktionierte) gut zu passen. Hoffe daß ich dann endlich das blöde Fahrwerk hin bekomme.
Grüße Normen
ist ein White Power Dämpfer drin - hab mir heute ne 85er Feder bestellt. Andi meinte zwar 90 aber 85 ist ja nahe dran - scheint im Vergleich zur 750er (75er Feder, die super funktionierte) gut zu passen. Hoffe daß ich dann endlich das blöde Fahrwerk hin bekomme.
Grüße Normen