Zum Inhalt

RN32 Motorschäden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

socialkills hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben:Vielleicht hat er nächstes Jahr mehr Glück.
Aber ohne Kohle wird es in der IOEM (in Deutschland IDM) schon richtig schwierig vorne mitzufahren.
die IOEM und die IDM würde ich jetzt aber nicht auf die gleiche Stufe stellen. Da sind schon nochmal Welten dazwischen. :shock: Bin gespannt ob es nächstes Jahr überhaupt noch eine IOEM gibt... :roll:

Ist klar, ich weiß schon was du meinst!
Aber von der Klasse her ist es nun mal das Gleiche, auch wenn das Niveau natürlich ein anderes ist.

Ist ja beim Fußball ähnlich.

10mal so viele Einwohner machen sich eben bemerkbar, auch im Sport.

Und Österreich ist sowieso entweder zu blöd für Motorsport (2-Rad) oder noch nicht bereit!
Außer es hat 4 Räder und heißt F1. :wink:

Was gibts denn für Gerüchte bzgl. IOEM?

Vom Alpe-Adria-Cup war ja auch zu Saisonbeginn nichts Gutes zu hören.



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

gixxn hat geschrieben: Und Österreich ist sowieso entweder zu blöd für Motorsport (2-Rad) oder noch nicht bereit!
Außer es hat 4 Räder und heißt F1. :wink:
Deswegen fährt ja KTM als einziges Werk in Moto3, Moto2 und MotoGP :alright:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Gestern am Pann hat vor mir ein RN32 (oder neuer) Pleuel das Licht der Welt erblickt...

Ergebnis war schön auf der Ideallinie ab mitte Start-Ziel eine Ölspur bis durch den Scheitel der ersten Kurve :mrgreen:
Danke an die Streckenposten, die Flaggen waren nicht zu übersehen.

Pleuel ausspucken scheint also definitiv beliebt zu sein bei dem Ding :mrgreen:

Mich würds aber auch interessieren ob das hauptsächlich bei schon einmal geöffneten Motren passiert.


Ich hatte einmal so einen Fall (YZF600R) in meiner Garage.
Vorbesitzer hat das Getriebe repariert und beim "zusammenkleben" der Blockhälften nicht mit Dichtmasse gespart.
Yamaha gibt im WHB explizit an, dass der Bereich um die Hauptlager nicht mit Dichtmasse beschmiert werden darf.
Was passiert wenn mans macht hat man dort gesehen, 2000km später waren alle Pleuel blau, eins davon gebrochen und der Block hatte ein Loch :assshaking:
Die Ölnut hinter den KW Lagern waren durch die reingedrückte Dichtmasse zugeklebt => Zu wenig Öl für die Hauptlager und dementsprechend noch weniger für die Pleuel.
Vl. könnte man das einmal in die Richtung hinterfragen - aus Erfahrung weiß ich, dass nicht besonders viele Mechaniker beim Einsatz von Dichtmasse auch das Hirn einschalten :banging:

RN01-09 haben in der Hinsicht die gleiche Motorkonstruktion wie die YZF600R mit dem gleichen Problem, ich gehe davon aus, dass sie dieses Konzept bis zur RN32 nicht geändert haben.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Also die letzten Jahre hab ich vor allem viele Pangiale Pleuel gesehen :-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Bei der 1199 (nicht R) ein bekanntes Problem. Bei der 1299 und bei der Panigale R gibts da keine Probleme mehr.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

ph1l hat geschrieben:Bei der 1199 (nicht R) ein bekanntes Problem. Bei der 1299 und bei der Panigale R gibts da keine Probleme mehr.
Kenn mich da nicht so aus, aber voriges Jahr haben drei von den Geräten ihre Teile immer grad vor mir ausgespuckt :D .
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

steirair hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Bei der 1199 (nicht R) ein bekanntes Problem. Bei der 1299 und bei der Panigale R gibts da keine Probleme mehr.
Kenn mich da nicht so aus, aber voriges Jahr haben drei von den Geräten ihre Teile immer grad vor mir ausgespuckt :D .
Bei Deinem Anblick muß man eben spucken :vomit:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Chris hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Bei der 1199 (nicht R) ein bekanntes Problem. Bei der 1299 und bei der Panigale R gibts da keine Probleme mehr.
Kenn mich da nicht so aus, aber voriges Jahr haben drei von den Geräten ihre Teile immer grad vor mir ausgespuckt :D .
Bei Deinem Anblick muß man eben spucken :vomit:
Haha das sagt einer der schiacher ist als der Zins :D :lol:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Für was gibts verspiegelte Visiere...
Antworten