Zum Inhalt

Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Nico hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:- mit dem dann auch die 2,12.
2:12 ??? :shock:

Hast Du eigentlich nen Knall? Du bist ja wirklich komplett schmerzbefreit! Das ist ne Fabelzeit die ich nie erreichen werde...
Wo bist Du denn abgestiegen?

Mann, Mann, unfassbar =D>

So schnell ist das nun auch nicht, bin noch am üben! Aber langsam wirds was 8) - abgestiegen bin ich in der Kurve nach Start/Ziel - aber nicht beim rausbeschleunigen oder so - einfach in normaler Schräglage Vorderrad weg - keine Ahnung, vielleicht lag es an den Wellen oder so?

Normen
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Normen hat geschrieben:abgestiegen bin ich in der Kurve nach Start/Ziel - aber nicht beim rausbeschleunigen oder so - einfach in normaler Schräglage Vorderrad weg - keine Ahnung, vielleicht lag es an den Wellen oder so?
Willkommen im Club. Genau das ist mir am 7. Juni auch passiert.
Laut Video kann man nichts erkennen. Einfach das Vorderrad (um On-Topic zu bleiben: Pirelli Slick SC1) weg.

Naja, hatte ich wenigstens nen Grund 2 Wochen am Mopped zu schrauben. :?

Grüße,
Detlef #971
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

war am Mittwoch in Oschersleben mit neuen Supercorsa.Die letzten die am Lausitzring so aufgerissen sind waren ja noch aus den letzten Produktionswochen von 2003 aber wahrscheinlich ja schon die selbe Mischung wie die 2004er Produktion.Ich habe den Luftdruck wieder wie beim letzten mal auf 2.1/2.0 eingestellt und der Reifen hat über 300 km prima gehalten.Nach dem 3.Turn war an einer Stelle so ein minimales Zeichen von aufreissen zu sehen .Ich habe dann die Zugstufe noch etwas aufgemacht,jetzt ist sie voll offen am Serienfederbein und der Reifen sieht top aus wie ich finde.Wahrscheinlich ist die neue Produktion tatsächlich etwas in der Mischung verändert und das rausnehmen der Zugstufe bringt Verbesserung.
[img]http://people.freenet.de/mopeddennis//f ... 2004/7.JPG[/img]
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

So, zurück vom Lausitzring... hier mein Feedback:
Mir scheint, als würde der neue Pirelli Slick (2004) empfindlicher auf Fahrwerksveränderungen reagieren. Nachdem ich mir am Freitag einen Hinterreifen völlig vernichtet habe, wurde mein Gejammer von Andi erhört. Er hat mir abends flugs das Federbein mit einem Straffer getrimmt. Das Ergebnis war überwältigend: Der Pirelli hat ein einwandfreies Laufbild. Ich konnte die Superpole und das Rennen ohne Probleme fahren, der Reifen sieht immer noch top aus.

Fazit: Es scheint, als müßte man wieder etwas mehr am Fahrwerk rauf und runter drehen... dann funzt der Pirelli wieder.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Prinzessin Horst hat geschrieben:So, zurück vom Lausitzring... hier mein Feedback:
Mir scheint, als würde der neue Pirelli Slick (2004) empfindlicher auf Fahrwerksveränderungen reagieren. Nachdem ich mir am Freitag einen Hinterreifen völlig vernichtet habe, wurde mein Gejammer von Andi erhört. Er hat mir abends flugs das Federbein mit einem Straffer getrimmt. Das Ergebnis war überwältigend: Der Pirelli hat ein einwandfreies Laufbild. Ich konnte die Superpole und das Rennen ohne Probleme fahren, der Reifen sieht immer noch top aus.

Fazit: Es scheint, als müßte man wieder etwas mehr am Fahrwerk rauf und runter drehen... dann funzt der Pirelli wieder.

Hallo,
haben uns ja irgendwie nicht da gesehen, oder ? Bist du das GP1 Rennen nicht gefahren? Naja, bei mir sind auf jeden Fall auch sämtliche Reifen aufgerissen (Pirelli und auch Michelin) - ist einfach zum Kotzen nur mit gerissenen Reifen zu fahren (was man dann auch an den Zeiten im Training gesehen hat) - beim Rennen waren neue drauf, nach 8 Runden sahen die gut aus - nach weiteren 8 Runden wieder aufgerissen, zumindest gingen die Zeiten dann auch.
Was habt ihr am Fahrwerk straffer gemacht? Federvorspannung, Druckstufe? Ich war auch mal bei Andi, er ist sich sicher, daß meine Feder zu weich ist und daher die Probleme kommen, was gut möglich ist, da nur eine 75er Feder drin ist, er meint ich soll auf 90-95 gehen, was mir aber heftig vorkommt, da ich sehr leicht bin.
Generell war an dem Wochenende sowieso das große Reifen aufreißen, habe kaum welche gesehen die nicht aufgerissen waren.


Grüße Normen
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Tach Normen,

ich wußte gar nicht, daß Du auch da bist.

Das GP1 Rennen bin ich nicht gefahren, denn ich hatte keine Reifen mehr. Hab mich dann für das Sprintrennen entschieden, da ich eh kein Konditionswunder bin... 8)

Andi hat meine Druckstufe mit dem Straffer verstärkt. Wie das genau geht und was es bedeutet weiß ich nicht, bin kein Fachmann. Das Ergebnis war allerdings sehr zufriedenstellend. Den Mann kann man bedenkenlos weiter empfehlen. Er hat sich meine Sorgen in Ruhe angehört und das Richtige getan.
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hallo Zusammen!
Was ist denn bitte ein Straffer? Ich habe genau die gleichen Probleme.
Wechsel von 95 auf mittlerweile 110-er Feder mit kaum Verbesserung.
Die zugstufe ist schon ganz geöffnet.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

Ich möchte nun das Federbein mal zur Revision einschicken. Vielleicht ist das nach 3 Jahren mal notwendig!?

MFG
Heiner
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Tach Normen,

ich wußte gar nicht, daß Du auch da bist.

Das GP1 Rennen bin ich nicht gefahren, denn ich hatte keine Reifen mehr. Hab mich dann für das Sprintrennen entschieden, da ich eh kein Konditionswunder bin... 8)

Andi hat meine Druckstufe mit dem Straffer verstärkt. Wie das genau geht und was es bedeutet weiß ich nicht, bin kein Fachmann. Das Ergebnis war allerdings sehr zufriedenstellend. Den Mann kann man bedenkenlos weiter empfehlen. Er hat sich meine Sorgen in Ruhe angehört und das Richtige getan.


Doch, war da. Hab dich aber beim Sprintrennen auch nicht gesehen - fährst doch 750er, oder?
Hattest du zufällig einen Kabelbinder am Dämpfer? Wo stand der vor und nach der Änderung. Was hast du für Dämpfer und Feder?
Habe gerade mit White Power telefoniert, der meinte die Feder müsse passen, das könne gar nicht sein - ich bin es langsam Leid - so ein Mist mit dem Fahrwerk - habe letztes Jahr bei der 750er auch eine halbe Saison gebraucht bis es halbwegs funktioniert hat.

Normen
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Normen
Ihr hättet Euch aber fast getroffen. Ich war nämlich bei der Prinzessin inner Box und vor der haben wir uns unterhalten :lol:

Grüßle
CD

PS
BT002 fahren. Die reißen nicht bzw. fast gar nciht auf :wink:
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

BlueMille hat geschrieben:@Normen
Ihr hättet Euch aber fast getroffen. Ich war nämlich bei der Prinzessin inner Box und vor der haben wir uns unterhalten :lol:

Grüßle
CD

PS
BT002 fahren. Die reißen nicht bzw. fast gar nciht auf :wink:


Hi,
du wolltest doch auch noch den Pirelli probieren - was hat er bei dir gemacht?
Nur das Reißen ist es ja auch nicht - das Fahrwerk funktioniert einfach noch nicht richtig wie es soll.

Normen
Antworten