Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

SlowMo400 hat geschrieben:Kannst du zufällig die Unterschiede zwischen den Maps für die verschiedenen Oktanzahlen erläutern? Würde mich mal interessieren welche Änderungen da so gemacht werden. 102er von der Tanke oder "Rennbenzin"?
Ich kenne mich mehr bei Autos aus. Aber wird wohl ähnlich sein, mehr Vorzündung schätze
ich mal. Hab die Maps noch nicht verglichen. Mehr Verdichtung und andere Nocken mit den
diversen Begleiterscheinungen fallen bei mir ja aus.
Zuletzt geändert von R.I.P. steirair am Dienstag 8. August 2017, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

MasterNRW hat geschrieben:Der Otto hat auf FB mal das geschrieben würde mich mal Intressieren was er damit meint
(Anscheinend sind wir noch immer BETA TESTER der neuen YAMAHA KIT ECU!)
(Wobei ich sagen muss viele wissen gar nicht was alles nicht funktioniert )

:shock: :shock: :shock: :shock:
Da meinte er die R6.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

hil Leute
sagt mal das mit dem weißen Auspuff, was meinst du damit??
mir ist bei meiner beim letzten training auch aufgefallen. das auspuffinnenrohr ist recht hell bis weißlich.

r1 hat von BD-Performance den ECU flash erhalten
Slipontopf mit Katersatzrohr
und BMC Luftfilter
sonst alles Serie
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Soll so passen, keine Sorge.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

das beruhigt mich,

leider habe ich mit der RN32 nicht so viel gluck gehabt!! was mich nur wundert, es scheint kein Einzelfall zu sein!!

Getrieberückruf bei 980 km erledigt und neues Getriebe erhalten, hat genau 800!!! km gehalten, Getriebe im A.... und Garantie vor 2 Wochen abgelaufen !!!!! :-((((( was mich mehr besorgt, es wurde wieder das selbe Getriebe (nur Neuteile) eingebaut. mache ich mir natürlich sorgen, dass die Ursache nicht klar gefunden wurde.

ps. beim Händler standen mehrere r1en rum!???
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Meine ist auch weiß.

Das mit dem Getriebe ist übel. Viel Glück Gonzo!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Beim Rückruf wurde von YAM zwei komplette Getriebewellen zum Tausch an die Händler geliefert.
Wenn Dein Händler nur Getrieberäder auf den Wellen getauscht hat , dann stimmt da was nicht :roll:
Das so eine Rep. keine Arbeit für nen AZUIBI ist sollte auch klar sein.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

dank euch :-/ ja mit dem Getriebe bin ich echt verwundert,
das auch noch wesentlich mehr Fahrzeuge mit dem selben schaden da standen macht die Sache nicht besser. hoffe das zweite (bzw. dritte) Getriebe hält länger.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Back vom Pannoniaring.

Kurzes Fazit. Die neue Abstimmung von STC Otto Leirer ist perfekt.
Überall etwas mehr Leistung, vor allem in der Mitte. QS geht butterweich,
TC funktioniert jetzt fühl und hörbar, und auch die Wheeliekontrolle macht was sie soll.

Beide Tage unmenschlich heiß, 36 Grad und kein Wolkerl. Wie immer unterwegs mit
SC3 vorne und Bridge Soft hinten. Rundenzeit verbessert auf 2,03,25 trotz kleiner Wieseneinlage.
Also 2,02 tief, oder gar 2,01 hoch scheint im Bereich des möglichen. Zweimal hat die Elektronik meinen
Arsch gerettet, also die helferleins möchte ich nicht mehr missen.

Die TC arbeitet arbeitet laut CCU immer noch um die ganze Kurve, und in jeder Kurve.
Verstehe ich nicht ganz, ist aber auch egal. Vielleicht auch ein Fehler in der Software beim Anzeigen.

Fußrasten müssen in die Höhe, streife jetzt mit Rasten und Hebeln, Federbein pumpt etwas, ansonsten
ist das jetzt schon sehr perfekt für mich. :D
Dateianhänge
TR2_1651_800x600.jpg
TR2_1651_800x600.jpg (105.63 KiB) 2286 mal betrachtet
2017-08-18 08.42.24_800x600.jpg
2017-08-18 08.42.24_800x600.jpg (85.04 KiB) 2287 mal betrachtet
TR2_6734_800x600.jpg
TR2_6734_800x600.jpg (83.05 KiB) 2287 mal betrachtet
Zuletzt geändert von R.I.P. steirair am Freitag 18. August 2017, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Das hört sich doch super an :)
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
Antworten