Zum Inhalt

Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

...link gelöscht da weiter oben bereits genannt...
Gruß Marc
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Einziges Nachteil fuer mich - beim abtrennen halten die Pilzkoepfe mehr als das Klebemittel
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Die Stelle wo das Kettteil angeklebt werden soll vorher entfetten (z.b. Metallteile mit Bremsenreiniger)
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Daniel1 hat geschrieben:Die Stelle wo das Kettteil angeklebt werden soll vorher entfetten (z.b. Metallteile mit Bremsenreiniger)
Silikonentferner! 3M Klebungen sind normalerweise 1A!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Skyver hat geschrieben:
Daniel1 hat geschrieben:Die Stelle wo das Kettteil angeklebt werden soll vorher entfetten (z.b. Metallteile mit Bremsenreiniger)
Silikonentferner! 3M Klebungen sind normalerweise 1A!

Alex - stimmt - Bernd Dietrich hat die Klettverschlüße schon seit Jahren.
Hält wie Hulle!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

schinnerhannes hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:
Daniel1 hat geschrieben:Die Stelle wo das Kettteil angeklebt werden soll vorher entfetten (z.b. Metallteile mit Bremsenreiniger)
Silikonentferner! 3M Klebungen sind normalerweise 1A!

Alex - stimmt - Bernd Dietrich hat die Klettverschlüße schon seit Jahren.
Hält wie Hulle!!
Ja und die bringen eine riesen Menge Sekunden, wenn man es richtig zu nutzen weiß! ;) 8)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Skyver hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:
Daniel1 hat geschrieben:Die Stelle wo das Kettteil angeklebt werden soll vorher entfetten (z.b. Metallteile mit Bremsenreiniger)
Silikonentferner! 3M Klebungen sind normalerweise 1A!

Alex - stimmt - Bernd Dietrich hat die Klettverschlüße schon seit Jahren.
Hält wie Hulle!!
Ja und die bringen eine riesen Menge Sekunden, wenn man es richtig zu nutzen weiß! ;) 8)

kommen die auf die reifen? :D
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Hab ich da 15€ der Meter.

Gruß Michi
  • Blink1986 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 14. März 2017, 10:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 k7
  • Wohnort: Weilmünster

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von Blink1986 »

Servus,
ich muss leider das alte Thema wieder ausgraben.
Nutze selbst das 3m dual lock um die 2 Tankverkleidungsteile an der Gixxer anzubringen.
Jetzt bin ich gerade dran einen Handyhalter-/schale aus GFK für mein ZTE Blade L110l zu bauen.
Meine Frage ist jetzt an die, die das 3m dual lock schon etwas länger nutzen. Kann man damit solch einen Halter sicher auf die Gabelbrücke kletten oder ratet ihr mir eher davon ab?
Wollte das Handy ursprünglich an die linke Spiegelbefestigung montieren, aber dies ist wohl platztechnisch verdammt eng.
Alternativ würde ich den Halter über einen Winkel von der Tankschraube aus befestigen.
Von der RamMount Variante bin ich wieder abgekommen, da ich mir diese mal für meine Straßenmaschine zugelegt hatte und einfach nicht festbekommen habe. Das Teil ging zurück an den Händler.

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thema, ansonten bitte in ein neues à la "3m dual lock Erfahrungen" verschieben.
  • Benutzeravatar
  • ch4p Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:01
  • Motorrad: Street Triple 765 RS
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Pantenburg

Re: Kennt Ihr diese sorte Klettband?

Kontaktdaten:

Beitrag von ch4p »

600 Supersport am Leben Erhalter
Antworten