Zum Inhalt

MICHELIN POWER RACE ODER METZELER RACETEC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Blaumann hat geschrieben:Hallo Kollege,
kann Dir aus eigener Erfahrung auf jeden Fall zu Metzeler und Pirelli raten, sind beide ähnlich, oder nahezu identisch. Über die Gutmütigkeit dürftest Du hocherfeut sein, denn über Grip musst Du Dir keine Sorgen machen. Und die Karkasse ist recht weich, so dass Du auch kein Superspezi bei der Fahrwerksabstimmung sein musst.
Also viel Spass und- Gummi mmer unten lassen!!
Supercorsa Karkasse ist sogar für meinen Geschmack zu weich, es bilden sich bei mir immer kanten, wo man das Gas richtig aufmacht. (Vielleicht fahre ich auch nicht rund genug)

Ich bin jetzt mit Bridgestone BT002 glücklich, gleiche Rundenzeiten, stabilerer Reifen. (vorn Type 4, hinten Type 3)

Achso, der Thread hieß ursprünglich Metzeler Racetec oder Michelin Powerrace... naja, dann sag ich Bridgestone BT002 ;-)

Ist eigentlich der Racetec so nah am Supercorsa Pro wie es der Rennsport am Supercorsa war?
  • kleiner Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 10:10
  • Wohnort: Nähe Siegen

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner »

Hallo Jungs.
ich lese hier sehr oft vorne K1 hinten K2.
Kann mich mal jemand aufklären wie die Buchstaben Zahlen kombination aufgeschlüsselt wird!?
K1 sehr weich K2 weich oder lieg ich doch daneben?
  • Benutzeravatar
  • Stefan R1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 12:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan R1 »

Habe auch mit Thomas Thierolf von Metzeler am Donnerstag gemailt! Er meint K2 drauf und gut! Ich bin lange den Rennsport gefahren und war immer zu frieden. War es kalt unter 20°C RS1, bis ca 30°C RS2 und darüber RS3 weich - mittel - hart, ganz einfach. Nun gibt es ja bei dem Racetec nur noch K0 - K2 super Soft - soft - medium! Was nimmt man dann bei 35°c wie es z.B. im Juni am Pannoniaring hatte? Da haben alle incl. Peter Öttl gemeint "weann? wenn nicht jetzt einen harten Reifen"!?!? Wenn es nun aber nur noch den Menium (K2) gibt und das, das härteste ist, dann habe ich schon bedenken, ob der bei 35°C nicht beginnt zu schmieren!?!?!?!? Ist den schon wer bei den Lufttemperaturen gefahren!?
Ich hatte am Pannonia nur RS1 mit (frag mich selber warum), hat geschmiert wie die Sau, habe mit dann bei Johannes Schuh einen Pirelli Slik geholt SC 3 perfekt! Johannes meint aber daß generell der SC 2 besser wäre, da der SC 3 nicht die reserven hat und den SC3 würde er unter 25°C nicht fahren (ich auch nicht)!

Ich rede bei allen von Profil Rennsport, nicht dem Slik, was meiner Meinung nach aber egal ist, ich bleibe auf Profil, da ich keinen 2. Satz Felgen habe und auch ohne wechseln auf der Straße fahren will und die noch nicht ganz fertigen Rennsportreifen fahre ich auf der Straße fertig!

Zur Info!
Gruß

Stefan R1

P.s. so wie es auschaut braucht den K0 gar niemand!?!?!? Ist das dann ein Winterreifen??? :)
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

[/quote]P.s. so wie es auschaut braucht den K0 gar niemand!?!?!? Ist das dann ein Winterreifen??? [quote]

Vielleicht wird der als Qualifier genutzt :?:
fragende grüße :)
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

ich habe den 0-er am hinterrad bei großer hitze gefahren,ging immer sehr gut,eigentlich am besten.erwarte aber auch nicht,das er drei tage hält.vorne grundsätzlich immer 2-er.der 3- hinterreifen kam dann im winter in spanien zum einsatz,bei temperaturen zwischen 5-15 grad.
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

also ich war heute vor 2 wochen in hockenheim und es war richtig heiss.
ich hatte wie fast immer hinten meinen K2 slick und vorne meinen K1 slick. und was soll ich sagen der reifen hat wunderbar funktioniert sehr gutmütig im grenzbereich und aufreissen war auch nicht.
@henny
ja der K0 ist dann doch eher ein qualifier wurde mir berichtet ich selber habe ihn noch nicht gefahren

@stefan R1 wenn du profilierte racetec fährst gibt es da auch einen K3 das ist der einzige mit strassenzulassung der hat aber meines wissens ne andere karkasse.
ich fahre den auf meinem strassenmoped R6 und bin hoch zufrieden mit dem reifen.
freigaben sind auch schon einige da
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

@prinz of schwing:macht nix-woher sollst Du es auch wissen :wink:
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

kleiner hat geschrieben:Hallo Jungs.
ich lese hier sehr oft vorne K1 hinten K2.
Kann mich mal jemand aufklären wie die Buchstaben Zahlen kombination aufgeschlüsselt wird!?
K1 sehr weich K2 weich oder lieg ich doch daneben?
Guck einfach auf die Metzeler HP, da steht's schön aufgeschüsselt.
Metzeler HP

So einfach ist das. :wink: :wink:
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Telefranklin Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 16:07
  • Wohnort: Pleidelsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Telefranklin »

Kann mir einer Sagen was der Power Race C für eine Variante ist. Betrifft nur den Vorderreifen ! Die restlichen 3 Mischungen gibt es unabhängig davon ?

Frank
Telefranklin #88
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Vielleicht hilft dir das hier weiter: Michelin
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
Antworten