Zum Inhalt

MICHELIN POWER RACE ODER METZELER RACETEC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SCHAFIX Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
  • Motorrad: GSXR 750 K2
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen

MICHELIN POWER RACE ODER METZELER RACETEC

Kontaktdaten:

Beitrag von SCHAFIX »

Hallo zusammen,

fahre nun erst zum 5. mal auf einer Rennstrecke, bin also noch Einsteiger. Bin zuletzt mit pilot power in Salzburg gefahren, als es sehr heiß war ( über 30 grad). Reifen wurde sehr heiß und schwammig. Auf anraten vieler Bekannter,... möchte ich das nächste mal nicht mehr mit Straßenreifen fahren und stehe jetzt vor der Qual der Wahl. Damit hätte man viel mehr reserven und ein ganz anderes Fahrgefühl hieß es?!? Habe den power race in medium soft unde den racetec in k2 in die engere Wahl gezogen!
Ach ja : hab ne SC 44 die bis auf Öhlins Lenkungsdämpfer und Stahlflex völlig original ist.

Kann vielleicht jemand tips geben, welcher für einen Nicht-profi empfehlenswerter ist. Möchte den reifen nur auf rennstrecke fahren, auf Straße weiter meinen pipo.

Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antworten.
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

ich würde auf jeden fall den metzeler nehmen allerdings würde ich vorne K1 und hinten K2 fahren
der metzeler ist wesentlich einfacher abzustimmen und viel gutmütiger zu fahren als ein michelin
ist aber reine geschmackssache
wenn du den reifen eh nur auf der rennstrecke fährst würde ich sagen nimm nen metzeler racetec slick k1 vo und k2 hi der ist nämlich ein gutes stück günstiger als der profilierte
Zuletzt geändert von King of Swing am Sonntag 2. Juli 2006, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • SCHAFIX Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
  • Motorrad: GSXR 750 K2
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen

Danke für diesen ersten tip

Kontaktdaten:

Beitrag von SCHAFIX »

meinst du der k2 ist zu hart für vorn? ich hätte gedacht, der reicht für mich, da ich ja vor allem beim bremsen in sehr großer schräglage noch nicht wirklich ein könner bin?! Ich habe auch noch keine reifenwärmer, heizen sich die profilierten da nicht schneller auf beim bremsen und beschleunigen als die slicks?
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

also ich fahr vorne immer K1 und finde den reifen super geil vom verschleiss brems und einlenkverhalten
die aufwärmzeit ist mit slicks genau so kurz oder lange wie mit profilierten racetec nämlich ca. 2 runden
wenn du ohne RW fährst ist es gerade noch ein grund mehr für slicks da der reifen nicht an den profilkanten aufreissen kann
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wenn Metzeler, dann K1 vorn K2 hinten.
Wenn Michelin dann vorn den mit der "C" Kennung und hinten Medium Soft.

Der Michelin ist mit den klassischen Michelin Slicks hinsichtlich Abstimmung nicht mehr zu vergleichen. Soll heißen, er ist einfach abzustimmen.

Kauf doch nen gebrauchten Satz Power Race von nem R1-Cup Fahrer. Die sind meist nur ein paar Runden alt...
  • Benutzeravatar
  • SCHAFIX Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
  • Motorrad: GSXR 750 K2
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen

Kontaktdaten:

Beitrag von SCHAFIX »

Wenn ich von metzeler den slick statt den profilierten nehme (so wie oben empfohlen), ist das dann dieselbe Michung und Aufbau des Reifens? Also als einziger unterschied die profilrillen? Oder ist der slick dann schon nochmal mehr profimaterial, mit dem ich als einsteiger seltsame blicke auf mich ziehen werde?

Wo bekommt man Reifen von nem R1-Cup Fahrer?
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

SCHAFIX hat geschrieben:Wenn ich von metzeler den slick statt den profilierten nehme (so wie oben empfohlen), ist das dann dieselbe Michung und Aufbau des Reifens? Also als einziger unterschied die profilrillen? Oder ist der slick dann schon nochmal mehr profimaterial, mit dem ich als einsteiger seltsame blicke auf mich ziehen werde
ja der einzige unterschied sind die profilrillen und nein du ziehst keine seltsamen blicke auf dich.
heutzutage fahren die meisten auf der rennstrecke mit slicks durch die gegend
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16910
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

King of Swing hat geschrieben:ja der einzige unterschied sind die profilrillen und nein du ziehst keine seltsamen blicke auf dich.
komisches Gerücht was sich da ewig hält , racetek slick und profiliert haben unterschiedliche Karkassen , die Mischung könnte gleich sein weiß ich nicht. Ich vermute eher das der Racetec Slick absolut baugleich mit dem Pirelli Slick vom letzten Jahr ist (Karkasse) Gummimischungen unterschiedlich.
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

Lutze hat geschrieben:
King of Swing hat geschrieben:ja der einzige unterschied sind die profilrillen und nein du ziehst keine seltsamen blicke auf dich.
komisches Gerücht was sich da ewig hält , racetek slick und profiliert haben unterschiedliche Karkassen , die Mischung könnte gleich sein weiß ich nicht. Ich vermute eher das der Racetec Slick absolut baugleich mit dem Pirelli Slick vom letzten Jahr ist (Karkasse) Gummimischungen unterschiedlich.
tja dieses gerücht habe ich vom thomas thierolf der beim metzeler renndienst arbeitet und von einem metzeler mitarbeiter auf der intermot 2004
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

King of Swing hat geschrieben:tja dieses gerücht habe ich vom thomas thierolf der beim metzeler renndienst arbeitet und von einem metzeler mitarbeiter auf der intermot 2004
Gab es da den Racetec schon??? Beim Rennsport war dem so... ja.

Reifen von R1-Cuppies werden u.a. hier auch angeboten. Oder Du mailst Dude oder mich an :-)
Antworten