Zum Inhalt

"Chattering" beim Anfänger?!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

"Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Servus zusammen!

Ich war mit einem Kollegen am letzten Wochenende in Mettet. Er selbst ist kompletter Anfänger, darum habe ich ihn etwas unter die Arme gegriffen um ihm den Start zu vereinfachen. Ich bin die ersten drei Turns vorgefahren und habe ihm die Linie gezeigt.

Er ist dann auf seiner Daytona 675 auch relativ schnell auf 1:25 gekommen - für einen absoluten Neuling fand ich das schon gut. Er hat allerdings auch überhaupt keine Ahnung von der Theorie, kennt weder Lenkimpuls noch Fußrastendruck oder Knieschleifen, er sitzt einfach drauf. Dadurch ist es für mich auch nicht einfach seine Aussage zu verstehen.

Er wurde nämlich nicht schneller, weil sein Mopped beim Bremsen "pumpen" oder "rattern" würde. Er kann nicht sagen, ob es die Bremse oder die Gabel ist. Die Bremsscheiben sind gerade, die Bremsbeläge sind neu, die Gabel kommt frisch von Franz Racing. Ich bin die Maschine auch gefahren (abseits der Strecke) und konnte bei dem geringen Tempo überhaupt nichts merkwürdiges feststellen. Vorspannung haben wir auch richtig eingestellt, jedoch kam es mir so vor, als wäre die Gabel etwas überdämpft. Er meinte allerdings, dass er sie auf Werkseinstellung zurückgestellt hat. Das Fahrwerk der 675 ist ja eigentlich gar nicht ohne, das sollte schon was abkönnen.

Könnt ihr euch sowas erklären? Ich kann mich ja auch nur an seinen Beschreibungen orientieren, aber ich kann mir daraus keinen Reim bilden. Ich kenne den Effekt von meiner 750er nur, wenn ich die beim Bremsen richtig zusammen stauche. Aber haltet ihr es für möglich, dass ein Anfänger, der an sich auch relativ ängstlich unterwegs ist - das Bike dermaßen überbremst?! :shock: :?:
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5251
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ja, man kann auch, wenn man langsamer unterwegs ist, das Motorrad sehr stark abbremsen. Das hab ich auch schon geschafft. Weil ich wegen neuer Gabel und Schnickischnacki nicht einmal gemerkt habe, dass ich bremse...geschweige denn wie stark. Dann ist man eben dementsprechen noch langsamer vor der Kurve. ;)


Vielleicht fährt sie wegen der Gabel ja auch einfach anders als gewohnt. Seid ihr sicher, dass es von vorn kommt? Kann das nicht auch das Hinterrad sein, was sich bemerkbar macht? Meine alte Suzinette war vor der Antihopskupplung immer auf "ratter-ratter-quietsch"-Modus unterwegs, weil ich halt einfach gern gebremst hab - und ich war gewiss nicht schnell...
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Relativ sicher, ja. Weil er ein rutschendes Hinterrad schon kennt. Er ist da eher grobmotorisch unterwegs gewesen mit fliegender Kupplungs, mehreren heruntergeschalteten Gängen gleichzeitig, digitaler Bremse, etc. - allerdings war da wohl noch kein geratter vorhanden. Ich schätze mal, weil da noch mehr Tempo gefehlt hat.

Ich habe ihm dann gesagt, er solle das Mopped mal sanfter behandeln, mit Gefühl einkuppeln. Stark bremsen heißt ja nicht gleich von 0 auf 100% in 0,1 Sekunden. Und mit Gefühl ans Gas gehen. Seit dem er mit Bedacht einkuppelt und jeden Gang kommen lässt, ist das rutschende Hinterrad auch erstmal passé.

...eigentlich hatte er Glück, dass er zuvor nicht abgeflogen ist. Wahrscheinlich wird es so gewesen sein, dass er immer noch zu stark bremst. Das nimmt dann solche Ausmaße an, dass er die Start-Ziel vollgas runter ballert, dann bei 200-150m beherzt in die Eisen geht und dann erschrickt, weil es rattert. Dann öffnet er die Bremse und fährt ungebremst in die Kurve, mit moderatem Tempo. Durch noch mangelnde Erfahrung kann er aber nicht mal selbst sagen, ob er stark bremst oder nicht - er hat da kein Gefühl für, was viel oder wenig ist.

Deshalb fällt mir die Beurteilung ein wenig schwer - ich möchte ja auch niemanden über den Track scheuchen bzw. ziehen, der eventuell einen Defekt am Motorrad hat :shock:
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • morimoto#49 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 765
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von morimoto#49 »

Wurden die Hydrostops ausgebaut? Vll schlägt die Gabel einfach durch?
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

Oder ein Hauch von Spiel im Lenkkopflager?
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!
Hat die Maschine ABS?
  • #107# Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2017, 07:29
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 34326

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von #107# »

"Die Gabel kommt frisch von Franz Racing" sprich er hat die Gabel überarbeitet? Dann sollte eigentlich die Einstellung zu 98% passen. Vorausgesetzt die Angaben von Fahrer Gewicht etc waren richtig.
"Er hat sie auf Werkseinstellungen zurück gedreht" wer? Der Fahrer oder Franz?

Was für Reifen fährt er auf der Daytona?
Stimmt der Reifendruck?
  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

Wie schaut denn die Drehzahl beim Abbremsen ( wenn es Rattert ) aus??
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2154
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Mit Chattering hat das vermutlich nichts zu tun, da es in der Brems und nicht in der Rollphase rattert.

Würde durch die Glaskugel eher auf verspannte Gabel oder Gabel im Hydrostop tippen...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Duc Moli Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Sonntag 15. November 2015, 13:20
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Warstein

Re: "Chattering" beim Anfänger?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc Moli »

Hallo
Du schreibst das die Bremsbeläge neu sind. Hatte das selbe Problem mit neuen Carbon Belägen. Pasten nicht zur Bremsscheibe. Nach Wechsel auf Sintermetal war ruhe in der Gabel beim abbremsen.
Antworten