Zum Inhalt

Bremse weich ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hugo Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 23:28

Bremse weich ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Hugo »

Hallo alle zusammen! bin neu hier,verfolge das Forum aber seit längerer Zeit und muß euch sagen das ich es super finde. :P

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe !

Es geht um folgendes:Ich fahre eine ZX6R 2003 und habe bemerkt das sich der Bremshebel bis zum Lenker ziehen läst.Der Druckpunkt kommt nach ca 1-2cm ,ist ja OK, man kann dann aber trotzdem den Hebel weiter ziehn bis zum Lenker.Habe das bei anderen Kawas auch festgestellt. Bei Susis oder Hondas usw...ist das anders.Nach dem Druckpunkt ist dann Schluß. Warum ist das so...???
Das Große Problem ist das auf der Rennstrecke (heiße Bremse) der Druckpunkt noch mal um ca 2 cm wandert,das heißt das wenn du mit zwei Fingern bremst die anderen einklemst,man muß den Bremshebel bis
zum Anschlag ziehen . Manche denken jetzt an Brems Fading....
aber jetzt komt das beste ich fahre mit Stahlflex(Spiegler)und Bremsflüssigkeit Dot 5.1(Lucas) Habe die Bremse 6x entlüftet von oben nach unten und anderstrum. Allso alles OK
Wenn die Bremse weich und heiß ist und man stellt die Maschiene ab und wartet ca 10 min ist die bremse auf einmal bockel hart und hat einen super Druckpunkt.Fährt man dan wieder ca.3-4 Runden wird sie wieder ganz weich und der Druckpunkt wander richtung Lenker. :evil:

Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann oder ein änliches problem hatte und mir ein paar Tipps geben kann.

danke
  • Benutzeravatar
  • Hugo Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 23:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Hugo »

Hallo nochmal
Ich habe noch die Orginal Bremsbelege drin,kann es an den Belegen liegen?
Oder weiß jemand ob Kawa einen anderen Durchmesser (Kolben) im Hauptbremszylinder verbaut als andere Hersteller? :huh:
  • Benutzeravatar
  • Tom Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 19:04
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Hi,

bei mir ist es so… wenn das Motorrad eine Zeit nicht gefahren wurde, ziehe ich den Bremshebel und ich kann Ihn fast bis zum Griff ziehen, wenn ich dann 2 oder 3 mal ziehe ist es weg…. Bremse schon mehrmals entlüftet aber immer das gleiche !!

Fahre auch Spiegler mit Originalbelege ….. und DOT 5 !!


Gruß Tom

PS. Bremsleistung sonst OK !!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

sind deine Bremsbeläge verschlissen ?

in der aktuellen PS steht das diese Probleme bei der Gixxe aufgetreten sind
  • Benutzeravatar
  • Tom Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 19:04
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Hallo,

Bremsbelege noch ca. 50%....

Habe auch schon dran gedacht, das dort zuviel spiel ist..... :huh:
Hatte ich aber noch bei keinem anderen Motorrad :explode:

Gruß Tom
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

viele beläge werden bei hoher temperatur weich ... probier mal lucas crq für die strecke die sollten besser sein .... wenn du die suchfunktion bemühst, wirst du auch einige sachen zum thema crq finden

monthu
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • Hugo Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 23:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Hugo »

Hi
was versteht man unter: die Beläge werden weich?

Ein Belag kann doch nicht weich werden ??
Es verändert sich der Reibwert....
oder der Belag dehnt sich wegen der Hitze aus..
das kann ich mir vorstellen.
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

@hugo
Was ich mehr vorstellen könnte (ich rate jetzt natürlich auch nur), dass Dein Problem mit der hohen Temperatur und damit sinkender Viskosität der Bremsflüssigkeit zusammenhängt. Also entweder Du probierst mal Rennbremsflüssigkeit oder vielleicht schlefen deine Bremsbeläge dauerhaft an der Scheibe und das Bremssystem kühlt nicht runter (hiesse also Ersatz der Floater gegen schwimmende).

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hast du schon mal andere beläge versucht?? liegt sicherlich daran, manche bauer wirklich schnell ab und weden dann weich, wie oben schon gesagt.

ich hatte das problem früher mal bei meiner alten blade, war noch zu straßenzeiten, da war es am motorrad reiniger gelegen, ohne scheiß, jedesmal wenn ich die felgen vorne incl. sättel richtig sauber gemacht habe hab ich später neu beläge gebraucht. die waren zwar noch 1a aber hatten keinen druckpunkt mehr. hat ne zeit gedauert bis ich den zusammenhang erkannt habe, davor hab ich auch entlüft wie bekloppt, stahlfelx montiert...etc.

bremsbeläge könne auf gewissen sachen sehr empfindlich sein....

tausch sie mal aus, und dann kuck mal, wenn es dann immer noch ist muß man witer schauen...
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Hi,

ist mir gleich aufgefallen, als ich sie neu gekauft hatte. Wollte damals gleich Stahlflex mit ausgeliefert haben, doch ich ließ mich vom Händler bequatschen....." nein, brauchst du nicht....Bremsen beißen zu... wie Sau"
Wenn ich jetzt von Euch höre, daß Stahlflex auch nicht viel bringen bin ich auch ratlos. Ist ja nicht so das sie schlecht bremst, aber verglichen mit meiner alten Yam ist der Druckpunkt kaum fühlbar.
Werde demnächst eine 19`er Brembo verbauen und danach berichten.

Gleich noch mal ne Frage hintendran! Hab ja Serie vorn 2`tlg. Leitungen.
Bringt ein 3 tlg. Satz evtl. mehr?
Also von oben nach rechts und links und dann nochmal quer rüber eine?

Gruß
Antworten