Zum Inhalt

Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

luxgixxer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Ja, Motorschutzdeckel finde ich auch sehr wichtig - das macht wirklich Sinn!!!
Wieso? Du als alter Hase, begnadeter Schrauber und Fahrer stürzt doch nicht?? 8) :mrgreen:

Eben doch...das ist mein Hauptproblem....daher die Deckel :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Henning #17 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:An der RSV4 gibts bei der Ölablaßschraube nichts zu sichern, die hat keinen Kopf....und nun ?.

Bild

Gruß,

Henning
Ist die originale Schraube, oder? Wie hast du da gebohrt?? Sehe das irgendwie nicht richtig auf dem Bild

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

von Normen » 26.04.2017 20:16
An der RSV4 gibts bei der Ölablaßschraube nichts zu sichern, die hat keinen Kopf....und nun ?.
Fährst mit der CBR :lol: :lol:

Ich tipp mal schräg nach außen in den Bund :wink:
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Öleinfülldeckel kann man seht gut mit Draht und einem Splint sichern ...

Man sollte den Spilt aber dann auch sinnvoll anbringen können.

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Einfülldeckel mit Splint sichern ist nicht überall ausreichend. Ich glaube bei den Holländern wurde explizit nur Draht gefordert.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

robs97 hat geschrieben:
von Normen » 26.04.2017 20:16
An der RSV4 gibts bei der Ölablaßschraube nichts zu sichern, die hat keinen Kopf....und nun ?.
Fährst mit der CBR :lol: :lol:

Ich tipp mal schräg nach außen in den Bund :wink:
Geht auch so:

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Schraube bekommst du hier:

https://raceboltuk.com/product/aprilia- ... 5mm-pitch/

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Henning #17 hat geschrieben:Schraube bekommst du hier:

https://raceboltuk.com/product/aprilia- ... 5mm-pitch/

Gruß

Henning
14,50??? Wie muß ich die originale bohren - schräg nach innen???? :roll: :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:D Ja! 14,50 ist doch ein Schnäppchen für Titan.

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Drahtsicherungen noch zeitgemäß?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Henning #17 hat geschrieben::D Ja! 14,50 ist doch ein Schnäppchen für Titan.

Gruß
Henning

Ich brauch kein Titan....da esse ich lieber ein eis weniger :D
Antworten